Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Bestimmer Benutzer Zugriff im Netzwerk beschränken

    Deutsch
    2
    3
    356
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sunics last edited by

      Hallo zusammen,

      auf einer pfSense bei einem Kunden läuft ein OpenVPN Server.
      Einwahl funktioniert einwandfrei.

      Nun meine Frage:
      Kann ich den Zugriff eines bestimmten Benutzers auf nur ein Gerät im LAN beschränken? Für alle anderen Benutzer soll weiterhin das komplette LAN verfügbar sein.

      In den Firewall Rules finde ich irgendwie nichts, wo ich den Benutzer zuordnen kann.

      Vielen Dank im Voraus für eure Tipps & Hilfe

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann @sunics last edited by

        @sunics
        Hallo,

        in den Firewall-Regeln kannst du nur bestimmte Quell-IP für Zugriffe / Blocks auswählen.
        Du musst also erst dafür sorgen, dass der User eine bestimmte VPN-IP bekommt, welche du dann als Quell-IP in Regeln verwenden kannst.

        Das geht mit Client Specific Overrides (CSO). Als Kennmerkmal (Common Name) kann man entweder den CN aus dem User SSL-Zertifikat oder den Usernamen verwenden, das muss allerdings in den Server-Einstellungen entsprechend gesetzt werden.
        Je nach OpenVPN server Topologie kannst du da einem User ein IP oder ein Subnetz zuteilen. Auch die anderen Parameter wie bspw. "Local Network" müssen da neu gesetzt werden, auch wenn sie gleich den Server-Einstellungen sind.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          sunics @viragomann last edited by

          @viragomann

          Hallo,

          vielen Dank für den Hinweis. Das war des Rätsel's Lösung und hat funktioniert.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post