Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Maskieren einer IP im IPsec-Tunnel

    Deutsch
    1
    2
    381
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      haithabu84 last edited by

      Guten Tag,

      bin ganz neu hier und beschäftige mich seit einigen Wochen mit pfSense. Habe da auch gleich mal eine etwas "knifflige" Frage und hoffe das dahingehend der Thread auch richtig fachlich korrekt beschriftet ist.

      Folgendes:

      Ich habe einen IPsec-Tunnel zu einem Cisco RV042 aufgebaut. Nun möchte ich, dass wenn von der Seite des Cisco´s Anfragen zu einer bestimmten IP kommen, die aber nicht meinen Subnetz entsprechen, durch einen anderen Rechner durch den Tunnel beantwortet werden. Sozusagen ich verpasse einen anderen Rechner per NAT eine zusätzliche Adresse. Korrekt?

      Jetzt weiß ich ungefähr wie das ohne IPsec funktioniert, aber mit? Ich möchte ebenfalls das der Client dann aber nicht mit der "zusätzlichen" IP antwortet wen er ebenfalls durch den Tunnel etwas sendet. Sondern mit seiner "richtigen" aus meinem Subnetz.

      Wie kann ich das umsetzen?

      Ich hoffe ihr habt verstanden, was ich versucht habe zu schildern. :-\ :)

      Danke im voraus.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        haithabu84 last edited by

        Ok, ich habe es hin bekommen. Zumindest auf der Seite der Pfsense funktioniert es, leider wirft der Cisco die Pakete alle weg. Da er keine Option besitzt, die Antworten für ein unbekanntes Netz zurückzusenden. Leider kann man ebenfalls die Phase2 nicht weiter konfigurieren. Aber zumindest kann man sehen, das im TCPdump die Pakete mit der richtigen IP ankommen.

        Nun bleibt nur noch eine kleinere Frage: Wie bekomme ich es hin, das ein Client im LAN der pfsense eine Virtuelle Adresse anpingt die durch den Tunnel auf einen Rechner im LAN des Cisco´s verweist?

        Das wäre demnach ein NAT before IPSEC, oder?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Products

        • Platform Overview
        • TNSR
        • pfSense Plus
        • Appliances

        Services

        • Training
        • Professional Services

        Support

        • Subscription Plans
        • Contact Support
        • Product Lifecycle
        • Documentation

        News

        • Media Coverage
        • Press
        • Events

        Resources

        • Blog
        • FAQ
        • Find a Partner
        • Resource Library
        • Security Information

        Company

        • About Us
        • Careers
        • Partners
        • Contact Us
        • Legal
        Our Mission

        We provide leading-edge network security at a fair price - regardless of organizational size or network sophistication. We believe that an open-source security model offers disruptive pricing along with the agility required to quickly address emerging threats.

        Subscribe to our Newsletter

        Product information, software announcements, and special offers. See our newsletter archive to sign up for future newsletters and to read past announcements.

        © 2021 Rubicon Communications, LLC | Privacy Policy