Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    Gelöst: Fritzbox HINTER PfSense

    Deutsch
    3
    8
    2136
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      renegade last edited by

      Hallo,

      Ich versuche seit Stunden meine 7390 hinter der PfSense sinnvoll zu konfigurieren.
      Die Fritzbox soll als WiFi AP und SIP/Dect fungieren.
      Wenn ich nur LAN 2 und ein weiteres Gerät an LAN 3 oder WLAN verwende, so bekommen die Geräte brav die IP von de PfSense und können ins Internet und auch auf die Fritzbox zugreifen.
      Die Fritzbox selbst hat dann allerdings keinen Zugriff auf das Internet.
      Wenn ich statt LAN2 den Uplink zur PfSense an LAN1 klemme (als Internet Anbieter in der Fritzbox ist das so konfiguriert), so kommen meine Clients zwar noch auf die Fritzbox, aber nicht mehr über die PfSense ins Internet.
      Muss ich wirklich 2 "uplinks" an die Fritzbox bauen??

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TeeConnector last edited by

        • den DHCP-Server der Fritzbox ausschalten

        • Entweder

          • die Fritzbox als IP-Client (unter Internet > Zugangsdaten) konfigurieren und über LAN1 (der Fritzbox) anschliessen

          • oder der Fritzbox für die GUI eine IP im Netz statisch vergeben, dann hast Du freie Portwahl

        Für SIP:
        https://sighunter.wordpress.com/2014/08/24/voip-mit-fritzbox-hinter-pfsense/

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          renegade last edited by

          DHCP ist auf der Fritz deaktiviert.

          2a:
          Dann sind die Clients (WiFi) nicht mehr vom LAN aus erreichbar.

          2b:
          Dann kommt die Fritzbox nicht mehr ins Internet

          Übersehe ich etwas?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • magicteddy
            magicteddy last edited by

            Moin,

            hast Du unter Internet / Zugangsdaten /

            Anschluss "Externes Modem oder Router" und

            Betriebsart "Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (IP-Client-Modus) " ausgewählt?

            -teddy

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              TeeConnector last edited by

              2a) funktioniert bei mir einwandfrei

              Was dann nicht mehr funktioniert ist normalerweise das Gast-WLAN.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                renegade last edited by

                Danke für Eure Tipps.
                Habe heute nochmal getestet…

                Ausgewählt ist "Vorhandene Internetverbindung".

                Mit diesem Modus

                • LAN Kabel in Port 1: Box kommt in's Internet (Suche nach Updates, DECT Telefone erhalten eine Uhrzeit). Clients via WiFi oder LAN von der Box kommen nicht in's Internet. Nur auf die Box IP selber
                • LAN Kabel in Port 2, 3 oder 4: Box selbst kommt nicht mehr in's Internet. Aber dafür die Clients an WiFi oder LAN.

                Was ich nicht verstehe: Die Fritzbox hat immer eine feste IP vergeben. Also DHCP Client scheint es hier nicht zu geben.
                Möglicherweise liegt es an der Beta?? Die aktuelle Labor 6.50 ist aber auch nahe an der Final (von der zeitlichen Ankündigung her)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  TeeConnector last edited by

                  Kannst Du den Screen Deiner Konfig posten?

                  Sollte so ähnlich aussehen:
                  http://www.easybell.de/hilfe/telefon-konfiguration/fritzbox-telefonie/fritzbox-als-ip-client-in-ein-vorhandenes-netzwerk-integrieren.html

                  Im unteren Teil ist noch ein zugeklappter Teil: Verbindungseinstellungen ändern.

                  Den aufklappen und etwas Vernünftiges eintragen. Bei mir ist die Fritzbox statisch verbunden, DNS ist die pfSense.

                  Du solltest dann versuchen über die pfSense an die Fritzbox zu kommen, dann sollte alles passen. Also in der Art:

                  PC <=> pfSense <=> Fritzbox

                  Momentan machst Du: pfSense <=> Fritzbox <=> PC

                  Dass dabei Internet nicht klappt, kann andere Gründe haben…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    renegade last edited by

                    Da liegt der Hase im Pfeffer…

                    Ich kann die Firewall nicht deaktivieren. Das Menü unter der Beta sieht doch deutlich anders aus.
                    Da muss ich wohl ein Downgrade vornehmen. Vielen Dank für die Info und Screenshot.

                    Edit: Hab doch bemerkt, dass es den von Euch beschriebenen Modus in der Combobox gibt. Ich hatte immer den neueren ShortCut gewählt gehabt (Internet über vorhandenes LAN), der nicht so flexibel ist. Nun lüppt es :)
                    Danke nochmal an Euch!




                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Products

                    • Platform Overview
                    • TNSR
                    • pfSense
                    • Appliances

                    Services

                    • Training
                    • Professional Services

                    Support

                    • Subscription Plans
                    • Contact Support
                    • Product Lifecycle
                    • Documentation

                    News

                    • Media Coverage
                    • Press
                    • Events

                    Resources

                    • Blog
                    • FAQ
                    • Find a Partner
                    • Resource Library
                    • Security Information

                    Company

                    • About Us
                    • Careers
                    • Partners
                    • Contact Us
                    • Legal
                    Our Mission

                    We provide leading-edge network security at a fair price - regardless of organizational size or network sophistication. We believe that an open-source security model offers disruptive pricing along with the agility required to quickly address emerging threats.

                    Subscribe to our Newsletter

                    Product information, software announcements, and special offers. See our newsletter archive to sign up for future newsletters and to read past announcements.

                    © 2021 Rubicon Communications, LLC | Privacy Policy