Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    33 Posts 4 Posters 3.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User
      last edited by

      2.5.2-RELEASE (amd64)
      built on Fri Jul 02 15:33:00 EDT 2021
      FreeBSD 12.2-STABLE

      Hi zusammen,

      ich habe unter "Dynamic DNS Clients" einen eintrag hinzugefügt und alles richtig eingestellt:

      Service Type: Namecheap
      Interface: WAN
      Hostname: subname          TLD
      Username:
      Paswort: ********
      

      nach Speichern des Eintrages wird beim Betreiber die aktuelle IP hinterlegt. So weit so gut. Das Problem ist, dass in der pfsence immer noch unter "Cached IP" 0.0.0.0 in ROT angezeigt wird. Ich habe auch schon die cache Datei Manuell zur aktuellen IP umgeschrieben, dann wird der eintrag zwar grün und zeigt die aktuelle IP an, sobald ich aber eine neue IP bekomme, wird diese nicht erneuert und die IP wird wieder rot.

      Wie gesagt beim Anbieter wird die IP richtig hinterlegt.

      Ich hoffe ich habe keine Informationen vergessen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • O
        orcape
        last edited by

        Hi,
        nur mal so ins Blaue geraten.
        Blockt die Firewall auf dem WAN-Interface etwas ab.
        Schau mal in die Logs, ob da etwas auftaucht.
        Gruß orcape

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @orcape
          last edited by

          @orcape said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

          Hi,
          nur mal so ins Blaue geraten.
          Blockt die Firewall auf dem WAN-Interface etwas ab.
          Schau mal in die Logs, ob da etwas auftaucht.
          Gruß orcape

          Servus,
          Danke für die Antwort, aber leider ist das nicht der fall. Ich hatte noch was vergessen zu erwähnen. Ich hatte bereits einen DDNS eintrag, komplett identisch mit dem aktuellen, beim gleichen anbieter. Nur die Domain ist eine andere. Der alte Eintrag funktioniert, der neue nicht mehr. Zum test habe ich den alten auch mal gelöscht und neu angelegt, dieser funktioniert nun auch nicht mehr.

          Meine Persönbliche meinung ist, dass der erste eintrag funktionierte, da er unter einer anderen pfsense version angelegt wurde (ich glaube so ca. 2.4. oder so in der art). Aber dies ist nur eine Vermutung.

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann @A Former User
            last edited by

            Hallo

            @asteroidnixnix said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

            Ich hatte bereits einen DDNS eintrag, komplett identisch mit dem aktuellen, beim gleichen anbieter. Nur die Domain ist eine andere. Der alte Eintrag funktioniert, der neue nicht mehr. Zum test habe ich den alten auch mal gelöscht und neu angelegt, dieser funktioniert nun auch nicht mehr.

            D.h., da bekommst du nun auch 0.0.0.0 als Cached IP?

            Das Interface ist korrekt angegeben?
            Und im Feld Hostnamen steht auch wirklich nur ein Hostname?

            Soweit ich das Dynamic DNS der pfSense durchschaut habe, sind das der einzigen Parameter, die für die Cached IP relevant sind.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @viragomann
              last edited by

              @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

              Hallo

              @asteroidnixnix said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

              Ich hatte bereits einen DDNS eintrag, komplett identisch mit dem aktuellen, beim gleichen anbieter. Nur die Domain ist eine andere. Der alte Eintrag funktioniert, der neue nicht mehr. Zum test habe ich den alten auch mal gelöscht und neu angelegt, dieser funktioniert nun auch nicht mehr.

              D.h., da bekommst du nun auch 0.0.0.0 als Cached IP?

              Das Interface ist korrekt angegeben?
              Und im Feld Hostnamen steht auch wirklich nur ein Hostname?

              Soweit ich das Dynamic DNS der pfSense durchschaut habe, sind das der einzigen Parameter, die für die Cached IP relevant sind.

              servus,
              ja genau, der alte eintrag hatte funktioniert, jetzt habe ich diesen gelöscht und exakt so eingestellt wie er zuvor war. Und ja bei diesen einen Eintrag habe ich auch nur einen Hostname eingetragen. beispiel aaa.bbb.ccc: im linken Feld aaa und im rechten Feld bbb.ccc.

              Wie gesagt beim anbieter wird auch die aktuelle IP hinterlegt, genau so wie es sein soll. Leider wird diese aber nicht in der pfsense angezeigt.

              O V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • O
                orcape @A Former User
                last edited by

                @asteroidnixnix
                Die Update-URL stimmt aber?

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V
                  viragomann @A Former User
                  last edited by

                  @asteroidnixnix
                  Ich habe mir nun die Mühe gemacht und ebenfalls einen Client gelöscht und neu angelegt. Habe ebenfalls 2.5.2 und der Client hatte schon auf 2.4.5 existiert.
                  Nach dem Erneuern der IP war alles wieder grün.

                  Steht 0.0.0.0 sofort nach dem IP Erneuern im Cache File?

                  Hast du mehrere Cache Files für den Host?

                  Was steht im Log? Die Einträge der IP ins Cache File werden ja geloggt.

                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @viragomann
                    last edited by

                    @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                    @asteroidnixnix
                    Ich habe mir nun die Mühe gemacht und ebenfalls einen Client gelöscht und neu angelegt. Habe ebenfalls 2.5.2 und der Client hatte schon auf 2.4.5 existiert.
                    Nach dem Erneuern der IP war alles wieder grün.

                    Steht 0.0.0.0 sofort nach dem IP Erneuern im Cache File?

                    Hast du mehrere Cache Files für den Host?

                    Was steht im Log? Die Einträge der IP ins Cache File werden ja geloggt.

                    Im Cache File steht 0.0.0.0 drinnen, wenn ich die IP im Cache File Manuell auf die Aktuelle IP abändere, wird der Eintrag in pfsense auch grün und es wird die aktuelle IP angezeigt. Sobald ich eine neue IP bekommen wird die neue IP beim Anbieter hinterlegt, und in der pfsense wird die alte IP (manuell im cache file eingetragen) angezeigt und diese ist rot.

                    Sobald ich diesen einen DNS auftrag lösche habe ich kein cashe file mehr im ordner, sobald ich einen eintrag anlege wird ein cache file estellt, also ja ich habe nur eins.

                    Bitte korrigiere mich falls das der falsche log ist.

                    Log:
                    578132e8-decc-48b5-b60a-ac32fd6a533b-grafik.png

                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @orcape
                      last edited by

                      @orcape said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                      @asteroidnixnix
                      Die Update-URL stimmt aber?

                      Für namecheap gibt es keine Update-URL.

                      Meine einstellungen sind wie folgt:

                      7a834921-8b6b-45cf-a5c3-b6401647868c-grafik.png

                      Anch anwenden des eintrages (Save & Force Update):

                      6547e7b6-6e45-4f8f-a426-f2cc53ae6ac1-grafik.png

                      Und bei Namecheap ist meine Aktuelle IP eingetragen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        viragomann @A Former User
                        last edited by

                        @asteroidnixnix
                        Was ist das für ein Interface, DHCP oder PPP?

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @viragomann
                          last edited by

                          @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                          @asteroidnixnix
                          Was ist das für ein Interface, DHCP oder PPP?

                          PPP

                          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • V
                            viragomann @A Former User
                            last edited by

                            @asteroidnixnix
                            Also bei meiner PPPoE sehe ich im System Log nach der PPP Adresszuteilung (einige PPP Einträge)

                            rc.newwanip starting pppoe0
                            

                            Einige Einträge darauf folgt dann das Updaten der Cache-Files (mehrere DDNS Clients):

                            /rc.newwanip: phpDynDNS: updating cache file /conf/dyndns_wanspdyn'hostname.spdns.eu'1.cache: <meine IP>
                            

                            und anschließend die Erfolgsmeldung zur Dyn. DNS Aktualisierung:

                            /rc.newwanip: phpDynDNS (hostname.spdns.eu): (Success) IP Address Changed Successfully! (<meine IP>)
                            

                            Cache File habe ich teilweise auch mehrere pro Hostname.

                            Aber möglicherweise sieht das bei Namecheap anders aus.
                            Verstehe nur nicht, dass nach dem pfSense Upgrade unverändert funktioniert hätte, aber nach dem erneuten Einrichten des Clients nicht mehr.

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @viragomann
                              last edited by

                              Wie gesagt, ich kann nicht sicher sachen, dass das Problem mit einem Update von pfsense zusammenhängt, es ist eine erklärung. Im Pronzip kann man ja eigentlich nichts falsch konfigurieren, wenn es bereits einen eintrag gab, der funktioniert hat. Das einzige was ich dann gemacht hatte, war einen zweiten anzulegen mit einer andren Domain. Als dann der Fehler aufgetrten ist, habe ich zum testen alle (beide) Einträge gelöscht und den neu angelegt, der Funktioniert hatte. Naja und nun geht der auch nicht mehr.

                              Ich würde mich um jede Idee das Problem zu löschen freuhen.

                              Ich habe mir überlegt, mal einfach auf eine VM pfsense zu installieren in verschiedenen versionen und das ganze mal dann nochmal zum testen, da das aber sehr aufwändig ist, wollte ich das vermeiden, wodurch ja auch das Problem nicht gelöst werden würde. Ich wüsste dann lediglich ob meine vermutung zutrifft.

                              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • V
                                viragomann @A Former User
                                last edited by

                                @asteroidnixnix
                                Noch einmal die Frage, weil die einzige sinnvolle mögliche Ursache:
                                Ist das wirklich richtige Interface im Dyn. DNS Client eingestellt?
                                00_WAN scheint mir doch etwas suspekt.

                                Ohne einen Einblick in den entsprechenden Abschnitt des Logs kann ich leider nicht mehr tun.

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @viragomann
                                  last edited by

                                  @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                                  @asteroidnixnix
                                  Noch einmal die Frage, weil die einzige sinnvolle mögliche Ursache:
                                  Ist das wirklich richtige Interface im Dyn. DNS Client eingestellt?
                                  00_WAN scheint mir doch etwas suspekt.

                                  Ohne einen Einblick in den entsprechenden Abschnitt des Logs kann ich leider nicht mehr tun.

                                  Ja, das Interface ist das richtige, die bezeichnung ist ablichtlich wegen der sortierung in der übersicht so gewählt.

                                  Gibt es noch einen log den ich hochladen könnte? Das Bild habe ich von Status -> System Log -> System -> General

                                  V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    viragomann @A Former User
                                    last edited by

                                    @asteroidnixnix
                                    /var/log/system.log

                                    Du kannst auf den Abschnitt ab der IP-Erneuerung + 30 Sekunden kürzen. Sollte immer noch über 100 Zeilen haben.
                                    Public IPs kannst du ersetzen, aber bitte, wenn mehrere, jeweils durch einen bestimmten Alias.

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @viragomann
                                      last edited by

                                      @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                                      @asteroidnixnix
                                      /var/log/system.log

                                      Du kannst auf den Abschnitt ab der IP-Erneuerung + 30 Sekunden kürzen. Sollte immer noch über 100 Zeilen haben.
                                      Public IPs kannst du ersetzen, aber bitte, wenn mehrere, jeweils durch einen bestimmten Alias.

                                      Im system.log ist genau das selbe zu sehen wie auf dem Foto das ich als erstes gepostet habe. viel mehr ist dort auch nicht zu sehen, da ich vor dem DynDNY Update in der pfsense oberfläche auf "Clear log" geklickt hatte und somit nur der eine vorgang aufgezeichnet wurde. Sofern es kein anderes logfile gibt kann ich leider nichts neues beisteuern. Bis auf dass im cache file 0.0.0.0|<Lange Zahl> steht.

                                      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • V
                                        viragomann @A Former User
                                        last edited by

                                        @asteroidnixnix said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                                        da ich vor dem DynDNY Update in der pfsense oberfläche auf "Clear log" geklickt hatte

                                        Machst du da nur ein manuelles Update?
                                        Es geht ja hier um die Erneuerung der IP. Das wäre herbeizuführen. Das ist der Prozess, der einen neuen Eintrag ins Dyn.DNS Cache schreibt.

                                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @viragomann
                                          last edited by

                                          @viragomann said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                                          @asteroidnixnix said in Dynamic DNS Cached IP immer 0.0.0.0 und rot:

                                          da ich vor dem DynDNY Update in der pfsense oberfläche auf "Clear log" geklickt hatte

                                          Machst du da nur ein manuelles Update?
                                          Es geht ja hier um die Erneuerung der IP. Das wäre herbeizuführen. Das ist der Prozess, der einen neuen Eintrag ins Dyn.DNS Cache schreibt.

                                          OK, werde ich morgen mal testen, sobald gerade keiner mehr das internet nutzt. Vielen dank für den Tipp.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User
                                            last edited by

                                            Ich habe jetzt mal die IP ändern lassen in dem ich das Modem VDSL2 to Ethernet neu gestartet habe. Im System log habe ich noch nach "php-fpm" Prozess gefiltert um das ganze etwas übersichtlicher zu halten.

                                            Nov 30 17:59:19 	php-fpm 	15015 	/rc.start_packages: Skipping STARTing packages process because previous/another instance is already running
                                            Nov 30 17:59:18 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: pfSense package system has detected an IP change or dynamic WAN reconnection - 172.22.1.2 -> 172.22.1.2 - Restarting packages.
                                            Nov 30 17:59:18 	php-fpm 	57836 	/rc.start_packages: Restarting/Starting all packages.
                                            Nov 30 17:59:17 	php-fpm 	89224 	/rc.newwanip: pfSense package system has detected an IP change or dynamic WAN reconnection - 172.31.1.1 -> 172.31.1.1 - Restarting packages.
                                            Nov 30 17:59:16 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: Creating rrd update script
                                            Nov 30 17:59:15 	php-fpm 	89224 	/rc.newwanip: Creating rrd update script
                                            Nov 30 17:59:14 	php-fpm 	57836 	/rc.start_packages: Skipping STARTing packages process because previous/another instance is already running
                                            Nov 30 17:59:14 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: The command '/usr/local/sbin/unbound -c /var/unbound/unbound.conf' returned exit code '1', the output was '[1638291554] unbound[59030:0] error: bind: address already in use [1638291554] unbound[59030:0] fatal error: could not open ports'
                                            Nov 30 17:59:13 	php-fpm 	87759 	/rc.newwanip: pfSense package system has detected an IP change or dynamic WAN reconnection - 172.31.2.1 -> 172.31.2.1 - Restarting packages.
                                            Nov 30 17:59:12 	php-fpm 	15015 	/rc.openvpn: OpenVPN: One or more OpenVPN tunnel endpoints may have changed its IP. Reloading endpoints that may use 41_VPN.
                                            Nov 30 17:59:11 	php-fpm 	87759 	/rc.newwanip: Creating rrd update script
                                            Nov 30 17:59:11 	php-fpm 	16708 	/rc.start_packages: Skipping STARTing packages process because previous/another instance is already running
                                            Nov 30 17:59:10 	php-fpm 	15015 	/rc.newwanip: pfSense package system has detected an IP change or dynamic WAN reconnection - 172.31.0.1 -> 172.31.0.1 - Restarting packages.
                                            Nov 30 17:59:09 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: Removing static route for monitor 8.8.8.8 and adding a new route through <ISP DSLAM IP Adresse>
                                            Nov 30 17:59:08 	php-fpm 	57836 	/rc.openvpn: OpenVPN: One or more OpenVPN tunnel endpoints may have changed its IP. Reloading endpoints that may use 41_VPN.
                                            Nov 30 17:59:08 	php-fpm 	15015 	/rc.newwanip: Creating rrd update script
                                            Nov 30 17:59:06 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: rc.newwanip: on (IP address: 172.22.1.2) (interface: 40_VPN[opt4]) (real interface: ovpnc1).
                                            Nov 30 17:59:06 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: rc.newwanip: Info: starting on ovpnc1.
                                            Nov 30 17:59:05 	php-fpm 	16708 	/rc.filter_configure_sync: dpinger: No dpinger session running for gateway 49_VPN
                                            Nov 30 17:59:05 	php-fpm 	89224 	/rc.newwanip: Removing static route for monitor 8.8.8.8 and adding a new route through <ISP DSLAM IP Adresse>
                                            Nov 30 17:59:05 	php-fpm 	90595 	/rc.openvpn: OpenVPN: One or more OpenVPN tunnel endpoints may have changed its IP. Reloading endpoints that may use 41_VPN.
                                            Nov 30 17:59:03 	php-fpm 	87759 	/rc.newwanip: Removing static route for monitor 8.8.8.8 and adding a new route through <ISP DSLAM IP Adresse>
                                            Nov 30 17:59:03 	php-fpm 	46537 	/rc.start_packages: Restarting/Starting all packages.
                                            Nov 30 17:59:02 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: pfSense package system has detected an IP change or dynamic WAN reconnection - <alte ip> -> <neue ip> - Restarting packages.
                                            Nov 30 17:59:00 	php-fpm 	87759 	/rc.newwanip: dpinger: No dpinger session running for gateway WAN_PPPOE
                                            Nov 30 17:59:00 	php-fpm 	89224 	/rc.newwanip: rc.newwanip: on (IP address: 172.31.1.1) (interface: 41_VPN[opt3]) (real interface: ovpns4).
                                            Nov 30 17:59:00 	php-fpm 	89224 	/rc.newwanip: rc.newwanip: Info: starting on ovpns4.
                                            Nov 30 17:59:00 	php-fpm 	15015 	/rc.newwanip: Removing static route for monitor 8.8.8.8 and adding a new route through <ISP DSLAM IP Adresse>
                                            Nov 30 17:59:00 	php-fpm 	87759 	/rc.newwanip: rc.newwanip: on (IP address: 172.31.2.1) (interface: 42_VPN[opt5]) (real interface: ovpns3).
                                            Nov 30 17:59:00 	php-fpm 	87759 	/rc.newwanip: rc.newwanip: Info: starting on ovpns3.
                                            Nov 30 17:59:00 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: Creating rrd update script
                                            Nov 30 17:59:00 	php-fpm 	90595 	OpenVPN PID written: 63288
                                            Nov 30 17:59:00 	php-fpm 	15015 	/rc.newwanip: rc.newwanip: on (IP address: 172.31.0.1) (interface: 49_VPN[opt1]) (real interface: ovpns2).
                                            Nov 30 17:59:00 	php-fpm 	15015 	/rc.newwanip: rc.newwanip: Info: starting on ovpns2.
                                            Nov 30 17:58:59 	php-fpm 	90595 	OpenVPN PID written: 90612
                                            Nov 30 17:58:59 	php-fpm 	90595 	OpenVPN PID written: 23870
                                            Nov 30 17:58:59 	php-fpm 	90595 	OpenVPN terminate old pid: 46121
                                            Nov 30 17:58:59 	php-fpm 	90595 	OpenVPN PID written: 84465
                                            Nov 30 17:58:58 	php-fpm 	90595 	OpenVPN terminate old pid: 4681
                                            Nov 30 17:58:58 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: Resyncing OpenVPN instances for interface 00_WAN.
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: phpDynDNS (<sub name von domain>): (Unknown Response)
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	</interface-response>
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	<debug><![CDATA[]]></debug>
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	<Done>true</Done>
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	<responses />
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	<ResponseCount>0</ResponseCount>
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	<errors />
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	<ErrCount>0</ErrCount>
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	<IP><neue IP Adresse></IP>
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	<Language>eng</Language>
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	<Command>SETDNSHOST</Command>
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	<interface-response>
                                            Nov 30 17:58:57 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: phpDynDNS (<sub name von domain>): PAYLOAD: <?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: phpDynDNS (<sub name von domain>): (Unknown Response)
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	</interface-response>
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	<debug><![CDATA[]]></debug>
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	<Done>true</Done>
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	<responses />
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	<ResponseCount>0</ResponseCount>
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	<errors />
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	<ErrCount>0</ErrCount>
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	<IP><neue IP Adresse></IP>
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	<Language>eng</Language>
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	<Command>SETDNSHOST</Command>
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	<interface-response>
                                            Nov 30 17:58:55 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: phpDynDNS (<sub name von domain>): PAYLOAD: <?xml version="1.0" encoding="utf-16"?>
                                            Nov 30 17:58:51 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: IP Address has changed, killing states on former IP Address <IP Adresse alt>.
                                            Nov 30 17:58:51 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: Default gateway setting Interface WAN_PPPOE Gateway as default.
                                            Nov 30 17:58:50 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: Removing static route for monitor 8.8.8.8 and adding a new route through <ISP DSLAM IP Adresse>
                                            Nov 30 17:58:49 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: rc.newwanip: on (IP address: <IP Adresse Neu>) (interface: 00_WAN[wan]) (real interface: pppoe0).
                                            Nov 30 17:58:49 	php-fpm 	90595 	/rc.newwanip: rc.newwanip: Info: starting on pppoe0.
                                            Nov 30 17:56:43 	php-fpm 	87759 	/rc.dyndns.update: Dynamic DNS (<domain2>) There was an error trying to determine the public IP for interface - wan (pppoe0 ).
                                            Nov 30 17:56:43 	php-fpm 	15015 	/rc.dyndns.update: Dynamic DNS (<domain2>) There was an error trying to determine the public IP for interface - wan (pppoe0 ).
                                            Nov 30 17:56:43 	php-fpm 	57836 	/rc.dyndns.update: Curl error occurred: Could not resolve host: dynamicdns.park-your-domain.com
                                            Nov 30 17:56:42 	php-fpm 	87759 	/rc.dyndns.update: Dynamic DNS (<domain1>) There was an error trying to determine the public IP for interface - wan (pppoe0 ).
                                            Nov 30 17:56:42 	php-fpm 	15015 	/rc.dyndns.update: Dynamic DNS (<domain1>) There was an error trying to determine the public IP for interface - wan (pppoe0 ).
                                            Nov 30 17:56:42 	php-fpm 	57836 	/rc.dyndns.update: Curl error occurred: Could not resolve host: dynamicdns.park-your-domain.com
                                            Nov 30 17:56:31 	php-fpm 	16708 	/rc.linkup: Default gateway setting Interface WAN_PPPOE Gateway as default.
                                            Nov 30 17:56:24 	php-fpm 	87759 	/rc.openvpn: OpenVPN: One or more OpenVPN tunnel endpoints may have changed its IP. Reloading endpoints that may use WAN_PPPOE.
                                            Nov 30 17:56:24 	php-fpm 	15015 	/rc.openvpn: OpenVPN: One or more OpenVPN tunnel endpoints may have changed its IP. Reloading endpoints that may use 41_VPNV4. 
                                            
                                            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.