Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ich kriege WireGuard nicht zum laufen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    30 Posts 3 Posters 3.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      m0nKeY
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich krieg es nicht hin eine einfache WireGuard Verbindung zwischen meinem pfSense und meinem Android zu konfigurieren und ich hab keinen Schimmer, wo das Problem liegt...

      Hier meine aktuelle, möglichst einfache Konfiguration:

      0ab6e020-19cc-4e6b-a4e0-9f7e1d618e59-image.png

      1b44ce8c-86ed-48ea-8c4a-5117ef156937-image.png

      Firewall Regel sind auch konfiguriert:

      2f567af4-3e77-4fbe-891f-4378868d9923-image.png

      3e255bd2-a2e5-4be4-b188-045bebfb4312-image.png

      Ich habe schon diverse Änderungen an Parameters ausprobiert, welche man in diversen Beispielen im Netz finden. Ich hab auch schon das WireGuard Paket deinstalliert und die Konfiguration gelöscht um neu anzufangen. Es ändert aber nix.

      Ich hab auch schon das Logging für die Firewall Regeln aktiviert, aber in den Logs findet sich kein Eintrag zum Port 51820 als Destination. Ich finde nicht mal Einträge zur der IP meines Androids in den Logs.

      Wenn ich aber einen Packet Capture für den Port 51820 laufen lasse, sehe ich die ankommenden Pakete von meinem Android:

      cc9ad5ec-707b-45fb-9271-bdfdb0832355-image.png

      Ich finde im Log auch keinerlei Einträge vom WireGuard process. Ein Ping auf mein pfSense funktioniert auch problemlos.

      Ich bin ein wenig am verzweifeln und könnte einen kleinen Tip gut gebrauchen.

      Gruß
      m0nKeY

      nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nonickN
        nonick @m0nKeY
        last edited by

        @m0nKeY Bei der Peer Configuration unter Address Configuration kommt statt 0.0.0.0/0 die IP-Adresse von deinem phone rein (z.B. 10.0.200.x/32).

        Netgate 6100

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          m0nKeY @nonick
          last edited by

          Hi @nonick,

          hatte ich auch schon probiert. Hilft leider nicht, gleiches Fehlerbild.

          6d2faa41-67d7-438d-8eae-bc35990e88d6-image.png

          Gruß
          m0nKeY

          nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nonickN
            nonick @m0nKeY
            last edited by nonick

            @m0nKeY Dann liegt es vermutlich an der Konfiguration vom WireGuard Client auf deinem Smartphone.

            Vielleicht habe ich auch noch was übersehen, ist ja schließlich noch früh am Morgen. 😀

            Netgate 6100

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              m0nKeY @nonick
              last edited by

              @nonick Klar, kann natürlich sein, dass ich den Client falsch konfiguriert habe. Wobei, ich wirklich an die einfachsten Basis-Konfiguration gehalten habe, die ich finden konnte. Hier mal meine Config:

              255b209f-6664-4b01-bf13-2c7045621fdb-image.png

              @nonick said in Ich kriege WireGuard nicht zum laufen:

              Vielleicht habe ich auch noch was übersehen, ist ja schließlich noch früh am Morgen. 😀

              Ich bin ja froh, dass mir geholfen wird. Also erstmal danke. 😊

              nonickN M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • nonickN
                nonick @m0nKeY
                last edited by

                @m0nKeY Sieht erst mal gut aus, bei Adresse würde auch 10.0.200.2/32 reichen. Vielleicht ist es ein DNS Problem, kannst du 10.0.200.1 anpingen?

                Netgate 6100

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bob.DigB
                  Bob.Dig LAYER 8
                  last edited by Bob.Dig

                  Was sagt denn der WireGuard-Status in pfSense dazu.

                  dfbbf.png

                  nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nonickN
                    nonick @Bob.Dig
                    last edited by nonick

                    @Bob-Dig Moin Bob.Dig auch schon wach? 😊

                    @m0nKeY
                    Die öffentliche IPv4 Adresse scheint Vodafone zu gehören, ist das ein DS-Lite Anschluss?

                    Netgate 6100

                    Bob.DigB 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • Bob.DigB
                      Bob.Dig LAYER 8 @nonick
                      last edited by Bob.Dig

                      @nonick said in Ich kriege WireGuard nicht zum laufen:

                      Moin Bob.Dig auch schon wach? 😊

                      Moin.

                      Die öffentliche IPv4 Adresse scheint Vodafone zu gehören, ist das ein DS-Lite Anschluss?

                      Ist wohl eher Telefonica, also o2.

                      nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nonickN
                        nonick @Bob.Dig
                        last edited by

                        @m0nKeY Du kannst ja mal die IPv6 Adresse unter Endpunkt im Client eintragen.
                        [ipv6-adresse]:51820 (eckige Klammer nicht vergessen)

                        Netgate 6100

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bob.DigB
                          Bob.Dig LAYER 8 @nonick
                          last edited by Bob.Dig

                          @nonick said in Ich kriege WireGuard nicht zum laufen:

                          Die öffentliche IPv4 Adresse scheint Vodafone zu gehören, ist das ein DS-Lite Anschluss?

                          Hast natürlich recht, war noch zu früh für mich für klugscheißen. 😊
                          ☕

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            m0nKeY @m0nKeY
                            last edited by

                            @nonick said in Ich kriege WireGuard nicht zum laufen:

                            @m0nKeY Sieht erst mal gut aus, bei Adresse würde auch 10.0.200.2/32 reichen. Vielleicht ist es ein DNS Problem, kannst du 10.0.200.1 anpingen?

                            Die Änderung auf 10.0.200.2/32 ändert leider auch nix, aber das war ja auch nur ein Vorschlag zur Optimierung.

                            Aus meinem lokalen Netzwerk kann ich 10.0.200.1 problemlos anpingen.

                            @Bob-Dig said in Ich kriege WireGuard nicht zum laufen:

                            Was sagt denn der WireGuard-Status in pfSense dazu.

                            Das noch nie ein Handshake durchgeführt wurde:

                            d31a0386-4e23-4214-b735-e980363e44c8-image.png

                            Ich würde mir ja gerne ausführlichere Logs von WireGuard ansehen, aber leider finde ich keine Einträge in den System Logs von pfsense.

                            @nonick said in Ich kriege WireGuard nicht zum laufen:

                            @m0nKeY
                            Die öffentliche IPv4 Adresse scheint Vodafone zu gehören, ist das ein DS-Lite Anschluss?

                            Ja, das ist Vodafone, aber kein DS-Lite. Ist ein Business Vertrag mit richtigem DS. Kann auch von außerhalb die IPv4 und IPv6 problemlos anpingen.

                            @Bob-Dig said in Ich kriege WireGuard nicht zum laufen:

                            Ist wohl eher Telefonica, also o2.

                            Die vom Android ist eine Telefonica/o2 IP.

                            Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bob.DigB
                              Bob.Dig LAYER 8 @m0nKeY
                              last edited by Bob.Dig

                              @m0nKeY Ersetze mal auf beiden Seiten jede /24 durch /32. Ich muss aber raten, da auch ich keinen Fehler erkenne kann.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                m0nKeY @Bob.Dig
                                last edited by

                                @Bob-Dig Also auch die Adresse des Interfaces von 10.0.200.1/24 auf 10.0.200.1/32 ändern?

                                Bob.DigB nonickN 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Bob.DigB
                                  Bob.Dig LAYER 8 @m0nKeY
                                  last edited by

                                  @m0nKeY Jau, alles.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    m0nKeY @Bob.Dig
                                    last edited by

                                    @Bob-Dig Ändert leider nix. 😢

                                    Ich würde eigentlich gerne weiter debuggen, aber ich weiß nicht wie bzw. wo.

                                    Wie gesagt, ich sehe keine WireGuard Log-Einträge oder Ähnliches...

                                    Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Bob.DigB
                                      Bob.Dig LAYER 8 @m0nKeY
                                      last edited by

                                      @m0nKeY Aber auf dem Client schon.

                                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        m0nKeY @Bob.Dig
                                        last edited by

                                        @Bob-Dig Ja schon, aber daraus werde ich auch leider nicht viel schlauer.

                                        Die Log-Einträge wechseln einfach zwischen "Sending handshake initiation" und "Handshake did not complete after 5 seconds, retryring (try X)".

                                        Aber das Verhalten ist ja zu erwarten. Genau das Packet sehe ich auch über das Paket Capture in pfSense. Danach hab ich keine Ahnung was damit passiert und ich weiß auch nicht, wie ich das rauskriegen kann.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • nonickN
                                          nonick @m0nKeY
                                          last edited by nonick

                                          @m0nKeY said in Ich kriege WireGuard nicht zum laufen:

                                          Also auch die Adresse des Interfaces von 10.0.200.1/24 auf 10.0.200.1/32 ändern?

                                          Das Interface muss auf /24 bleiben.

                                          "Handshake did not complete after 5 seconds, retryring (try X)"

                                          Das Android ist aber ein halbwegs aktuelle Version? Sieht ja so aus wie wenn die sich nicht auf einen Cipher einigen können oder es ist im jeweiligen Public Key ein Schreibfehler.

                                          Netgate 6100

                                          M Bob.DigB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            m0nKeY @nonick
                                            last edited by

                                            @nonick said in Ich kriege WireGuard nicht zum laufen:

                                            Das Android ist aber ein halbwegs aktuelle Version? Sieht ja so aus wie wenn die sich nicht auf einen Cipher einigen können.

                                            Hab erst diese Woche mit dem Thema angefangen, also sollte aktuell sein.

                                            Was mich wundert ist, dass pfSense bzw. das WireGuard-Pkg die Interface Adresse nicht in das Cfg-File schreibt:

                                            # Description: tunnel
                                            [Interface]
                                            PrivateKey = WHYDZFH/xc8nhZRkZqc8wuHiGwcLCDjHDPH2GrKi5Fo=
                                            ListenPort = 51820
                                            
                                            # Peer: phone
                                            [Peer]
                                            PublicKey = PhbCrFCfEQryNBSd6jzjRK/gPJtQRippaFaKeFBJ4ww=
                                            AllowedIPs = 10.0.200.2/32
                                            PersistentKeepalive = 0
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.