Navigation

    Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    PF-Sense mittels NOIP extern zugreifbar machen

    Deutsch
    4
    5
    550
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tgrafen1 last edited by

      Guten Tag Forum.;)
      aktueller zustand: PF-Sense neueste Version, verbunden mit Huawei-mini-Router und am router ein Huaweistick mit A1 Simkarte, und jetzt meine Frage wie kann ich das so machen das ich von extern mittels noIP auf die PF-Sense zugreifen kann?
      Jetzt hab ich das so eingerichtet das ich leider nur auf den Router komme aber wie komme ich auf die pf-sense

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kira1989 last edited by

        Schreibe Mall deine Konfigurationen und Wenn es noch Geht und zeit hast Mach Screenshots wie die einstellung aus sieht, und Private sachen einfach schwarz übermallen oder wie du es willst.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BeNe last edited by

          Jetzt hab ich das so eingerichtet das ich leider nur auf den Router komme aber wie komme ich auf die pf-sense

          Heißt ja dass das Thema NO-IP soweit passt ? IP wird immer sauber aktualisiert ?
          Wenn auf dem Router NAT aktiviert hast solltest Du es deaktivieren (wenn überhaupt möglich) oder eben die entsprechenden Ports auf die pfSense weiterleiten.

          Am besten schaust Du Dir noch das Thema VPN an. Somit würdest Du sicher auf die pfSense + das Netz dahinter kommen.

          Use *BSD and feel free

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kira1989 last edited by

            Ach Ich depp XD ich habe Ein Satz nicht gelesen  ;D

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGr
              JeGr LAYER 8 Moderator last edited by

              Wie BeNe schon sagt müsstest du dazu Port 443 im Router davor auf die pfSense weiterleiten und auf der pfSense auch explizit auf dem WAN per Filterregel erlauben, da Management aus dem WAN normalerweise verboten ist.

              Grüße

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post