Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    State Sync

    Deutsch
    3
    29
    10.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jremme
      last edited by

      Hallo,

      Ich betreibe mit der pfsense 2 Firewalls und seit dem update auf die 1.2 RC4 / Final ist mir aufgefallen das die States auf dem Master und dem Slave etwas sehr auseinander liegen

      Master:
      State table size: 1621/10000

      Slave:
      State table size: 3382/10000

      Ich weiss nicht ob das auch früher schon war .. es ist mir jetzt erst aufgefallen da der Slave irgendwann nicht mehr Erreichbar war weil die States voll waren :(

      kann mir da jemand helfen?

      Gruss & Danke

      Jens

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        hoba
        last edited by

        Master/Slave-Zustand beider System sieht sauber aus? Wie ist das Syncinterface beider Systeme miteinander verbunden? Firewallrules passen um pfSync auch auf beiden Systemen zu erlauben?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jremme
          last edited by

          Jupps zustand sehn auf beiden Pfsensen gut aus… es passt nun auch alles...

          Ich hab gestern alle Pfsensen auf 1.2 Final geupdatet und seit dem sieht das Syncen wieder besser aus!

          kann es sein das die versionen sich untereinander nicht sooo ganz verstehn?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hoba
            last edited by

            Nur wenn sie sehr unterschiedlich sind vielleicht (z.B. eine 1.0.1 mit einer 1.2 zusammen). Sonst sollte es eigentlich nicht sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jremme
              last edited by

              Hm ok… werden die state die gesynct werden erst nach einiger zeit auf dem Slave gekillt? weil ich hab nun auch wieder auf dem Master 1700 States und auf dem Slave 3102 States .. und da sind wenn ich das richtig erkennen kann viele alte states bei!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hoba
                last edited by

                States werden synchron auf Master und Slave erzeugt und gelöscht. So die Theorie  ;) Es werden natürlich nur die States der CARP IPs gesynced so viel ich weiß, also wenn ein System eigene States hat über seine tatsächliche IP werden die nicht synchronisiert. Vielleicht liegt da die Ursache? Benutzt irgendein Client die reale IP als Gateway statt der CARP IP?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jremme
                  last edited by

                  Also es geht eigentlich keiner auf die Normalen IP´s bis auf die pfsense https connecten natürlich!

                  Aber dann müssten ja auch wenn das so wäre mehr states auf dem Master sein als auf dem Slave oder seh ich das falsch?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jremme
                    last edited by

                    Mittlwerweile bin ich nun bei 4000 States auf dem slave…. versteh ich nicht!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hoba
                      last edited by

                      diagnostics>states. Schau doch mal, wo die überhaupt alle herkommen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jremme
                        last edited by

                        Also das sind auch sync states drine von nicht Carp IPs ….  ganz ganz viele states die garnicht mehr akiv sind auf dem Master.....

                        nun sind es um die 7000 States.....

                        Es sind z.b. auch die connecten auf den pfsense Webserver die da gesync sind und nich mehr weg gehn!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jremme
                          last edited by

                          Ist das nen problem das der Slave im Sync peer IP seinen Master drine stehn hat?!?

                          Master 10.10.10.2
                          Slave 10.10.10.3

                          Master synct auf 10.10.10.3
                          Slave synct auf 10.10.10.2

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hoba
                            last edited by

                            Oh ja! Das ist ein Riesenproblem! Ein Wunder, daß das überhaupt noch läuft und noch nicht in die Luft gegangen ist! Du hast einen Config-Sync-Loop gebaut:

                            Master synct auf Slave, Slave auf Master auf Slave auf Master…..

                            Du darfst nur auf dem Master eine Sync IP angeben (es sei denn der Slave hat einen 2. Slave, der als 3. Backupsystem bereitstehen soll ala Master->Slave1->Slave2). Der Synchaken muß gesetzt sein am Slave, aber du darfst keine Sync IP eintragen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              jremme
                              last edited by

                              Lustig das das erst mal hoch ging… Wir hatten bis zum Update auf 1.2 damit nie probleme!

                              Ich machs mal aus!

                              meld mich noch mal obs hilft!

                              Danke erst mal!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jremme
                                last edited by

                                Hallo :(

                                das hat leider nicht geholfen!

                                Master: 1235 States
                                Slave: 7187 States

                                und davon sehr sehr viele alte …

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jremme
                                  last edited by

                                  Hallo noch mal…

                                  Es hat leider nichts gebracht.. ich hab die IP´s rausgenommen und neu gestartet....

                                  Nun habe ich:

                                  Master 1760
                                  Slave 13466

                                  Er löscht die alten States nicht raus.....

                                  Weiss Jemand noch einen Rat?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    heiko
                                    last edited by

                                    wie hast du denn die interfaces verbunden, crossover mit eigenem netz, oder habe ich das überlesen?

                                    Ich habe mal auf einem meiner cluster nachgeschaut, beides 1.2release und die states sind gleich…..

                                    Gruß
                                    Heiko

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jremme
                                      last edited by

                                      Hi!

                                      Ich habe hier 2 * 2 Stehn als Pärchen jewalls

                                      Paar 1:
                                      Eigenes Sync Interface über Switcht angebuden mit seperatem VLAN

                                      Paar 2:

                                      Kein eignes Interface wird über LAN Interface Gesynct

                                      Das einzigste was mir noch einfallen würde wäre das beim update was schief gegangen ist..

                                      Hast du die pfsensen bei dir komplett neu installiert oder von irgendeiner Version hoch geupdatet?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        heiko
                                        last edited by

                                        Hallo,
                                        diesen Cluster habe ich gestern von 1.2 testing snaphot vom September upgedatet. Ich verwende bei 2 Maschinen immer diesselbe Konfig.

                                        jeweils eigenes sync Interface mit einem 192.168.201.1/30 Netz und crossover, damit mir da nix in die Quere kommt. Läuft!

                                        Gruß
                                        Heiko

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hoba
                                          last edited by

                                          Es scheint mir sehr seltsam zu sein, daß er die Stateinserts mitkriegt, aber nicht die Stateresets. Ist das gleiche Protokol, die gleichen Broadcasts, nur anderer Inhalt. Ich bin gerade etwas ahnungslos…  ???

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            heiko
                                            last edited by

                                            sagen die logs denn, dass "xml sucessfully" vom Master auf den Client gesynct hat…, schau mal in den logs auf dem master

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.