Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Statische Route

    Deutsch
    4
    38
    6.9k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hackel
      last edited by

      Sorry für die Verwirrung.
      Das was nicht meine Absicht :-(

      Also der Zugriff auf die Fritzbox funktioniert nun über das Webinterface.
      Leider noch nicht über die Firtzapp.
      Vielen Dank für die Hilfe!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        flix87
        last edited by

        Und was war es die Firewall in der Fritz Box?

        Die FritzApp könnte ich mir vorstellen das die nach fritz.box sucht.
        Einfach einen DNS eintrage mit fritz.box erstellen der auf die IP der Fritz Box verweist und dann nochmal testen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hackel
          last edited by

          Und was war es die Firewall in der Fritz Box?
          Ich finde keine Punkt, wo man die Firewall komplett ausschalten kann.

          DNS Eintrag wurde gemacht.
          Ich kommte nun mit fritz.box auf die Webpage, leider funktioniert es mit der App noch nicht. :-(

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            flix87
            last edited by

            auf was verweist fritz.box auf die 192.168.178.2 oder auf die 192.168.2.1?
            Ich denke es müsste auf 192.168.2.1 verweisen.
            Kommst du denn da jetzt hin?

            Und was war es die Firewall in der Fritz Box?
            Ich finde keine Punkt, wo man die Firewall komplett ausschalten kann.

            was hast du denn dann geändert das es nun geht?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hackel
              last edited by

              Über 192.168..2.1 kann ich gar nicht auf die Seite zugreifen.
              Nur über 192.168.178.2.

              was hast du denn dann geändert das es nun geht?
              Ich habe an der Fritzbox erlaubt, dass man über das Internet (sprich WAN-Seite) die Webseite aufrufen kann.

              Danke & Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                flix87
                last edited by

                Danke für die Info die hat mir noch gefehlt  ;)
                das hilft nur für den Zugriff auf die Webseite dann geht die App natürlich nicht. Die Firewall ist weiter aktiv.
                Ich glaube ausschalten kann man die nicht also wird das mit dem Routing nicht gehen.
                Die Frage ist ob du das nicht einfach umbauen willst und nicht ein WAN und LAN interface machst sondern die FritzBox mit dem LAN1 in dein Lokles Netzwerk hängst und dann sagst Internetzugang über LAN1 (oder so ähnlich heißt das da glaube ich) also keine zwei Netze mehr.
                Weil das erzeugt sonst nur Probleme.
                Die FritzBox ist für dem Homebreich gedacht und mit Routing usw. kommt die schnell an die Grenze.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hackel
                  last edited by

                  Die Frage ist ob du das nicht einfach umbauen willst und nicht ein WAN und LAN interface machst sondern die FritzBox mit dem LAN1 in dein Lokles Netzwerk hängst und dann sagst Internetzugang über LAN1 (oder so ähnlich heißt das da glaube ich) also keine zwei Netze mehr.
                  Ich habe der Fritzbox jetzt die 192.168.178.2 gegeben und alle WLAN Clients bekommen jetzt auch IP Adressen (192.168.178.100 - 200).
                  Wenn ich jedoch jetzt im LAN bin, kann ich die 192.168.178.2 anpingen, komme jedoch nicht auf das Webinterface.
                  Bin ich im WLAN funktioniert es.
                  Was fehlt hier noch, bzw. was mache ich falsch :-(?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    flix87
                    last edited by

                    DHCP ist auf der FritzBox aus und auf der PfSense an? (hat erst mal keinen Einfluss auf das Webinterface sollte man aber auch beachten) Wenn alles passt sollten die WLAN Clients vom DHCP der PfSense was bekommen.

                    Wenn die FritzBox nur noch eine Adresse hat sollte man da auch drauf kommen. Müsste dann eine Einstellung in der FritzBox sein die das verhindert oder eben das Konstrukt passt eben noch nicht vom aufbau her.
                    Wie sind denn jetzt die Einstllungen auf der FritzBox? Sollte jetzt irgendwie  Internetzugang über LAN 1 sein und die FritzBox sollte nur mit LAN 1 im Netzwerk hängen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hackel
                      last edited by

                      Alles klar.
                      Es wurde jetzt so umgestellt. Die Fritzbox läuft jetzt im Client Modus hat nun die IP (192.168.178.104).
                      Diese hab ich nun auch auf der pfSense in alle Regel geändert. (Sprich die alte IP durch die neue ersetzt).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        flix87
                        last edited by

                        Clientmodus klingt gut.
                        Denke auch daran vielleicht irgendwelche aliase anzu passen.
                        Am besten der FritzBox eine Feste IP geben oder zumindest einen festen DHCP Lease.

                        Das heißt nun geht alles Zugriff usw.?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hackel
                          last edited by

                          Gerade nochmal alles getestet :-)
                          Sieht gut aus.:-)

                          VIELEN VIELEN DANK:-)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.