Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    LTE Fallback - Interface wird bei belastung als Down markiert

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 3 Posters 916 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gtrdriver
      last edited by

      Hallo zusammen

      ich experimenteiere an einem Standort mit einem zusätzlichen LTE Fallback (Externer LTE Router an Opt1)

      Das ganze dann mittels Gateway Group und Tier1/Tier2 - klappt soweit gut.

      Mit ist aufgefallen dass bei einem provozierten Ausfall der Festverbindung zwar Pfsense "umschaltet" - sobald das interface aber stärker belastet wird kommt es zu erhöhten ping Raten und zu kurzfristigen totalausfall.

      Nach etwas längerer Fehlersuche gehe ich davon aus dass Pfsense aufgrund der höheren Ping Raten und ggfs Packet Loss das Interface als Down markiert und nix mehr dahin routet...

      Ich habe jetzt bei "Gateways" im enstsprechenden Advanced Bereich ein wenig an den Werten rumgeschraubt - aber bisher keine Lösung gefunden.

      Gibt es hier "fixe Werte" die ich verwenden kann - oder sollte ich das Monitoring für das LTE Gateway abschalten ?

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann @gtrdriver
        last edited by

        @gtrdriver
        Ich weiß nicht, ob bei abgeschaltetem Monitoring noch ein Failover funktionieren kann.
        Du kannst es aber mal zum Testen abschalten, damit die benötigten Schwellwerte feststellen kannst.

        Typischerweise lösen verlorene Pakete den Status Offline aus. Der Standardschwellwert liegt bei 20%. Eine Verbindung mit höherem Anteil dürfte ohnehin keinen Spaß mehr machen.

        Nähere Informationen zu deinem Gateway-Status liefern das System-Gateways-Log und Monitoring > Gateways. Hier kannst du mal sehen, welche Werte es erreicht.
        Interessant wäre auch in Status > Interfaces zu prüfen, ob es Fehler oder Kollisionen gibt. Falls ja, finden sich eventuell im System-Log Hinweise zur Ursache.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gtrdriver @viragomann
          last edited by

          @viragomann

          Hallo vielen dank für deine Einschätzung.
          Ich hab das gestern mal umgesetzt - das Problem war tatsächlich die Latenz.
          Sobald auf dem LTE Interface "was los ist" steigt diese auf >300ms - bleibt aber stabil...
          Hab das jetzt im PFSENSE hochgesetzt - jetzt läuft das ...

          Auch das Umschalten über GW Groups klappt problemlos.

          Danke !

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            renegade @gtrdriver
            last edited by

            @gtrdriver welche Werte hast du denn konkret wo gesetzt?
            Bei mir ist das Szenario ähnlich wie von dir beschrieben.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gtrdriver @renegade
              last edited by gtrdriver

              @renegade

              Hallo - diese beiden:

              27db368e-05da-4742-bc7e-1ec8b66fa28c-image.png

              Unbelastet schaut das Gateway dann so aus:
              796d486c-6da5-48ce-b71b-2708d5211c2a-image.png

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                renegade @gtrdriver
                last edited by

                @gtrdriver Dankeschön. Übernehme ich mal so!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.