Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    mDSN/ avahi/IGMP - ich verstehe nur Bahnhof :( (Sky Q über VLAN Grenzen erreichen)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 3 Posters 1.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi
      last edited by

      Hallo zusammen,

      von diesen Multi/ Uni-Cast verstehe ich kaum was. Noch weniger wie man das Zeug über VLAN Grenzen sichtbar/ verfügbar macht.
      Vielleicht kann mir jemand hier etwas helfen.
      Ziel ist (zumindest als erstes) die Sky Q Box (SAT) über Tablett oder PC zu erreichen, damit man die Aufnahmen abspielen kann

      Also auf meiner pfSense habe ich avahi installiert und aktiviert. Als Interfaces habe ich die gewählt wo SAT/ TV Geräte, Handys, sich finden.
      Weiter habe ich IGMP-Proxy aktiviert und folgende Regel erstellt

      21-10-_2021_17-51-02.jpg

      Weiter auf der LAN4 Schnittstelle also da wo TV/ Sky Q sich befindet in Rules
      UDP 5353 und 1900 erlauben.

      Nur funktionieren tut es nicht wie erwünscht oder erhofft. Wenn ich die Sky APP auf nem Tablett oder Handy starte findet die kein Sky Q Receiver und somit sind keine Aufnahmen zu sehen.
      Im Systemlog der Sense sehe ich nicht, dass etwas geblockt wird.

      Ohne es zu wissen (also Vermutung nach meinem Verständnis) - hätte ich jetzt gedacht, dass die Ports die Sky Q "registriert" von IGMP-Proxy in dem anderen VLAN neu erstellt werden, damit Geräte die das nutzen wollen es auch "sehen" und darauf ansprechen.

      21-10-_2021_18-04-50.jpg

      Sieht wohl nicht so aus, denn sonst hätte es auch funktionieren sollen.
      Nur was mache ich falsch? Oder geht das mit der stabliler Version nicht und ich muss ggf. warten bis das Paket UDP Broadcast Relay in die Stable schafft?

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        cantor @Tobi
        last edited by cantor

        und ich muss ggf. warten bis das Paket UDP Broadcast Relay in die Stable schafft?

        Ich hatte mit einem Netzwerklautsprecher ein vergleichbares Problem und habe es schlussendlich mit dem von Dir angesprochenen UDP Broadcast Relay problemlos gelöst.

        UDP Broadcast Relay gibt es als FreeBSD Paket unter https://freebsd.pkgs.org/12/freebsd-amd64/udpbroadcastrelay-0.3.b.txz.html (siehe auch https://forum.netgate.com/post/972236 und https://forum.netgate.com/post/972853).

        Das funktioniert - zumindest bei mir - absolut fehlerfrei.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tobi @cantor
          last edited by

          @cantor said in mDSN/ avahi/IGMP - ich verstehe nur Bahnhof :( (Sky Q über VLAN Grenzen erreichen):

          Ich hatte mit einem Netzwerklautsprecher ein vergleichbares Problem und habe es schlussendlich mit dem von Dir angesprochenen UDP Broadcast Relay problemlos gelöst.

          Jetzt ist meine IPU882 angekommen, da werde ich u.U die Beta von Sense installieren, da ist das Paket glaube ich schon dabei. Meine ich zumindest irgendwo gelesen zu haben.

          Ich verstehe es dann so, dass mit dem Paket avahi, igmp-proxy abgeschaltet werden sollen oder braucht man es zusätzlich?

          C T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • C
            cantor @Tobi
            last edited by

            @tobi said in mDSN/ avahi/IGMP - ich verstehe nur Bahnhof :( (Sky Q über VLAN Grenzen erreichen):

            Ich verstehe es dann so, dass mit dem Paket avahi, igmp-proxy abgeschaltet werden sollen oder braucht man es zusätzlich?

            Richtig, bei mir läuft es allein mit UDP Broadcast Relay. Avahi und IGMP-Proxy werden nicht zusätzlich benötigt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • T
              Tobi @Tobi
              last edited by

              @tobi said in mDSN/ avahi/IGMP - ich verstehe nur Bahnhof :( (Sky Q über VLAN Grenzen erreichen):

              da werde ich u.U die Beta von Sense installieren, da ist das Paket glaube ich schon dabei

              Tja glauben ist nicht wissen, und um etwas zu wissen sollte man etwas genauer lesen 😇 Das Paket ist nicht bei 2.6.0 dabei.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                Tobi
                last edited by

                Da ich etwas unsicher bin wegen dem Paket - ist jetzt Installieren von solchen Paketen auf der Sense etwas "böses/ verpönt", weil eben keine Konfiguration über die GUI und man ew. mit Problemen bei z.B Update auf irgendwann 2.6 befürchten muss oder ist das nicht weiter schlimm und gut vertretbar?

                JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator @Tobi
                  last edited by

                  @tobi böse oder verpönt ist das nicht, aber eben sehr unkomfortabel wenn man sonst hauptsächlich auf der WebUI unterwegs ist. Ansonsten muss man sich natürlich klar darüber sein was man tut und wohin das führt. Wenn ich einen Dienst habe der potentiell die Möglichkeit hat, Netzgrenzen zu überwinden, die man extra geschaffen hat, sollte man ggf. zweimal drüber nachdenken, was man wo wie korrekt konfiguriert hat. Und man hat natürlich auch keine Info darüber ob/wann so ein Paket ggf. Bugs oder Flaws hat. Ist also einfach eine Abwägung und dann Überlegung was man möchte.

                  Cheers

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    Tobi @JeGr
                    last edited by

                    @jegr said in mDSN/ avahi/IGMP - ich verstehe nur Bahnhof :( (Sky Q über VLAN Grenzen erreichen):

                    Wenn ich einen Dienst habe der potentiell die Möglichkeit hat, Netzgrenzen zu überwinden, die man extra geschaffen hat, sollte man ggf. zweimal drüber nachdenken, was man wo wie korrekt konfiguriert hat.

                    Ja und da meine Konfiguration eh viel Blödsinn hat (Unwissenheit, keine Idee wie es anders/ besser umgesetzt werden kann), werde ich es wohl zumindest vorerst nicht installieren. Vielleicht wenn ich irgendwann in naher Zukunft meine Konfiguration nach und nach von Blödsinn bereinige.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.