Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Deutsche Glasfaser / IPV6 wird nicht an Clienten verteilt

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    18 Posts 4 Posters 1.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      nemiel
      last edited by

      Bin seit einigen Tagen bei DG und meine Pfsense ohne extra Router am Anschluß.

      Ich bekomme eine 100.... ipv4 die auch läuft und Routbar ist (Dualwan Setup mit fester IP von Vodafon).

      Am Wan liegt eine IPV6 an am Lan auch , allerdings will die Sense einfach nicht an Clienten IPV6 Ips vergeben.

      hab mitlerweile fast alles durch von neuaufsetzen der Sense bis alle Möglichen einstellungen im DHCP6 Servers / RA oder auch ganz ohne DHCP6 Server. Mein Windows PC bezieht keine IPv6 (bzw kein Client bekommt eine)

      DG sagt das von deren seite alles IO ist und ich doch lieber deren Fritzbox nehmen soll. pff

      ipv61.jpg
      ipv62jpg.jpg
      ipv63.jpg
      ipv64.jpg
      ipv65.jpg
      ipv66.jpg

      Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bob.DigB
        Bob.Dig LAYER 8 @nemiel
        last edited by Bob.Dig

        @nemiel Unter Gateways fehlt ja schon mal was, "~" ist kein gutes Zeichen. Wie nun DG genau einzurichten ist, wird dir aber jemand anderes erklären müssen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          nemiel
          last edited by

          die PF ansich kann IPV6 anpingen (Google DNS zb)

          denke mal das ~ eher für dynamisch steht oder?
          Screenshot_7.jpg

          Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bob.DigB
            Bob.Dig LAYER 8 @nemiel
            last edited by Bob.Dig

            @nemiel said in Deutsche Glasfaser / IPV6 wird nicht an Clienten verteilt:

            denke mal das ~ eher für dynamisch steht oder?

            Nope, dein Gateway funktioniert schon nicht.
            Vielleicht braucht es nur einen reboot?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              privateer
              last edited by

              Hatte vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem.
              Du musst bei routing / gateways das WAN_DHCP6 als default gateway definieren. Und zwar auf bearbeiten (Stiftsymbol) - default gateway - save - apply.
              Davor hatte ich auch prima Adressen überall, aber nichts wurde geroutet. Nach dem Knopfdruck auf apply ging es sofort.

              Gruß privateer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                privateer
                last edited by

                Ich korrigiere:

                Im Hauptmenü: System / Routing / Gateways unten: Default gateway IPv6 auf "WAN_DHCP6" setzen und speichern.

                Gruß privateer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  nemiel
                  last edited by nemiel

                  daran liegt es nicht , das ipv6 gateway war bereits default (auto bringt auch nix)7.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    privateer
                    last edited by

                    Hast Du oben neben beiden Gateways eine Erdkugel dargestellt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nemiel
                      last edited by

                      nur beim ipv4 gateway

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        privateer
                        last edited by

                        Andere Baustelle. Die LAN IPv6 verteile ich ausschließlich über RA.
                        Unmanaged, router priority normal, provide dns vio radvd, Rest so gelassen.
                        Bekommen die Clients nach dem Neustert v6 Adressen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          nemiel
                          last edited by

                          dhcp6 server aber aus oder?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            privateer
                            last edited by

                            Genau.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              nemiel
                              last edited by

                              Use same settings as DHCPv6 server

                              aus ? is bei mir standard an

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                privateer
                                last edited by

                                Gerade nochmal nachgeschaut, ist aus.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  NOCling
                                  last edited by

                                  Ich verteile die hier auch über assited RA, das funktioniert einfach.
                                  Wichtig ist halt deine Domain unten ein zu tragen, wenn du eine interne verwendest und vor allem den Hacken bei: Provide DNS configuration via radvd setzen.

                                  Netgate 6100 & Netgate 2100

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nemiel
                                    last edited by

                                    alles getested und rebootet same keine ipv6 bei den clienten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      NOCling
                                      last edited by

                                      Das /56er Prefix ist aber richtig?
                                      Hast du hier schon mal /59 versucht?

                                      Netgate 6100 & Netgate 2100

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nemiel
                                        last edited by

                                        /56 is wohl richtig was ich so gelesen haben DG rückt ja auch nicht wirklich raus mit der sprache.

                                        Die sense brauch nach neustart erstmal 5 min bis das ipv4 wieder anliegt und ipv6 nochmal deutlich länger.

                                        besorg mir grad ne 7590 zum testen aber damits wirds denk ich sofort laufen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post
                                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.