Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Problem mit dem Service pfBlockerNG

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    23 Posts 3 Posters 2.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kreidlmedia
      last edited by

      Seit meinen letzten Reboot der Firewall, kann ich meinen Service Dienst "pfBlockerNG DNSBL Web Server" nicht mehr starten.
      Siehe hier: https://prnt.sc/26d6oz1

      Starte nicht mehr und ich komme nicht mehr von Aussen auf meine Heimnetzwerk zu.

      Dazu bekomme ich mehere Meldungen über Unresolvable source alias 'pfB_Europe_v4' for rule 'NAT NAS Webinterface SSL' @ 2022-01-13 13:51:15

      System PFSense 2.5.2

      Update von pfBlockerNG

      ===[ Aliastables / Rules ]==========================================

      No changes to Firewall rules, skipping Filter Reload
      No Changes to Aliases, Skipping pfctl Update

      UPDATE PROCESS ENDED
      CRON PROCESS START [ 01/13/22 13:00:00 ]
      UPDATE PROCESS START

      Clearing all DNSBL Feeds...
      ** DNSBL Disabled **

      ===[ Continent Process ]============================================

      [ pfB_Europe_v4 ] exists.
      [ pfB_Europe_v6 ] exists.

      ===[ Aliastables / Rules ]==========================================

      No changes to Firewall rules, skipping Filter Reload
      No Changes to Aliases, Skipping pfctl Update

      UPDATE PROCESS ENDED
      UPDATE PROCESS START [ 01/13/22 13:40:04 ]

      Clearing all DNSBL Feeds...
      ** DNSBL Disabled **

      ===[ Continent Process ]============================================

      [ pfB_Europe_v4 ] exists.
      [ pfB_Europe_v6 ] exists. [ 01/13/22 13:40:05 ]

      ===[ Aliastables / Rules ]==========================================

      No changes to Firewall rules, skipping Filter Reload
      No Changes to Aliases, Skipping pfctl Update

      UPDATE PROCESS ENDED

      **Saving configuration [ 01/13/22 13:45:10 ] ...

      fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • fireodoF
        fireodo @kreidlmedia
        last edited by

        @kreidlmedia said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

        Seit meinen letzten Reboot der Firewall, kann ich meinen Service Dienst "pfBlockerNG DNSBL Web Server" nicht mehr starten.
        Siehe hier: https://prnt.sc/26d6oz1

        Von welcher pfBlockerNG - Version ist die Rede?

        Grüße,
        fireodo

        Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
        SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
        pfsense 2.8.0 CE
        Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kreidlmedia @fireodo
          last edited by

          @fireodo Version 2.1.4_26

          fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • fireodoF
            fireodo @kreidlmedia
            last edited by

            @kreidlmedia said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

            Version 2.1.4_26

            Diese alte Version wird nicht mehr gepflegt (soweit ich weiß) da würde ich empfehlen auf Version pfBlockerNG-devel 3.1.0_1 upzudaten!

            Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
            SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
            pfsense 2.8.0 CE
            Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kreidlmedia @fireodo
              last edited by

              @fireodo Einfach unter Paketverwaltung -> Verfügbare Pakete und die
              neuste Version installieren ?

              fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • fireodoF
                fireodo @kreidlmedia
                last edited by

                @kreidlmedia said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

                Einfach unter Paketverwaltung -> Verfügbare Pakete und die
                neuste Version installieren ?

                Alte Version deinstallieren (Haken bei "Keep Settings") und anschliessend die pfBlockerNG-devel Version installieren. Vorher aber die config sichern falls was schiefgehen sollte.

                Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                pfsense 2.8.0 CE
                Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kreidlmedia @fireodo
                  last edited by

                  @fireodo Danke teste ich mal

                  fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • fireodoF
                    fireodo @kreidlmedia
                    last edited by

                    @kreidlmedia said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

                    Danke teste ich mal

                    👍

                    Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                    SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                    pfsense 2.8.0 CE
                    Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      kreidlmedia @fireodo
                      last edited by

                      @fireodo
                      Habe ich jetzt gemacht aber laut Dinste ist er immer noch deaktiviert und lässt sich nicht starten https://prnt.sc/26dkvlo

                      fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • fireodoF
                        fireodo @kreidlmedia
                        last edited by fireodo

                        @kreidlmedia said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

                        deaktiviert und lässt sich nicht starten

                        Hmmm - Kannst mal deine dnsbl Einstellungen zeigen?
                        Hast mal ein "Force update" ausgeführt?
                        Eventuell auf der Befehlszeile /usr/local/etc/rc.d/pfb_dnsbl.sh ausführen und schauen ob, oder was für eine Fehlermeldung kommt ...

                        Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                        SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                        pfsense 2.8.0 CE
                        Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          kreidlmedia @fireodo
                          last edited by kreidlmedia

                          @fireodo said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

                          @kreidlmedia said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

                          deaktiviert und lässt sich nicht starten

                          Hmmm - Kannst mal deine dnsbl Einstellungen zeigen?
                          Hast mal ein "Force update" ausgeführt?
                          Eventuell auf der Befehlszeile /usr/local/etc/rc.d/pfb_dnsbl.sh ausführen und schauen ob, oder was für eine Fehlermeldung kommt ...

                          Also von aussen komme ich wieder rauf, ob die GeoIP Function wieder gegeben ist muß ich erst testen. Hier mal die Einstellungen:

                          Ich sehe schon das der dnsbl dienst nicht aktiviert ist in der neuen version.
                          was macht der, benötigt man diesen überhaupt wenn man nur auf GeoIP blockt ?

                          fireodoF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • fireodoF
                            fireodo @kreidlmedia
                            last edited by fireodo

                            @kreidlmedia said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

                            Ich sehe schon das der dnsbl dienst nicht aktiviert ist in der neuen version.

                            Wenn dnsbl nicht aktiviert ist startet auch der dnsbl Dienst nicht. Den brauchst du aber um Domains zu blocken (Python Mode aktivieren ist nicht verkehrt).

                            PS. Lösche https://prnt.sc/xxxxxx - da ist nämlich dein Key auszulesen!

                            Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                            SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                            pfsense 2.8.0 CE
                            Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              kreidlmedia @fireodo
                              last edited by

                              @fireodo genau bitte du auch löschen

                              fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • fireodoF
                                fireodo @kreidlmedia
                                last edited by

                                @kreidlmedia said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

                                @fireodo genau bitte du auch löschen

                                Ich meinte dort wo du es hochgeladen hast 😏

                                Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                                SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                                pfsense 2.8.0 CE
                                Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kreidlmedia @fireodo
                                  last edited by

                                  @fireodo kann ich nicht löschen nach 3 tagen weg

                                  fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • fireodoF
                                    fireodo @kreidlmedia
                                    last edited by

                                    @kreidlmedia said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

                                    nach 3 tagen weg

                                    Ah, OK - dann würde ich einen neuen MaxMind License Key generieren ...

                                    Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                                    SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                                    pfsense 2.8.0 CE
                                    Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      kreidlmedia @fireodo
                                      last edited by

                                      @fireodo ÄZuerst mal DANKE für deine Hilfe!

                                      Habe ich gemacht.
                                      dnsbl = Das ich Domains blockieren wenn jemand diese in den Browser eingibt ?

                                      fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • fireodoF
                                        fireodo @kreidlmedia
                                        last edited by

                                        @kreidlmedia said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

                                        dnsbl = Das ich Domains blockieren wenn jemand diese in den Browser eingibt ?

                                        Ja, das ist der Hintergrund - diese Domains die geblacklisted sind befinden sich in sogenannten Feeds - die kannst du unter Feeds (mit Bedacht) aussuchen.
                                        BTW: du solltest dich etwas mit dem Funktionsprinzip des pfblockerNG vertraut machen falls noch nicht geschehen! ;-)

                                        Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                                        SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                                        pfsense 2.8.0 CE
                                        Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                                        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JeGrJ
                                          JeGr LAYER 8 Moderator @fireodo
                                          last edited by

                                          @fireodo Seine Frage weiter oben war ja ganz konkret: "Brauch ich DNSBL überhaupt wenn ich nur GeoIP mache".

                                          Einfache Antwort: Nein.

                                          DNSBL ist nur DNS Blocklisting via DNS Service. Statt einer Antwort IP x.y.z.a erhält der Client dann von der pfSense (DNS Resolver) via Listen von pfBlockerNG eine Liste mit Domains/URLs gefüttert und antwortet dann statt 192.0.2.123 einfach mit 0.0.0.0 oder 127.0.0.1 - oder mit der IP der Sense wenn man ne Warnseite anzeigen will was aber nicht unproblematisch ist.

                                          Blocklisting mit 0.0.0.0 ist der schnellste Weg. Wenn man aber nur IP Listen und/oder GeoIP macht, ist es völlig normal, dass der DNSBL Part gestoppt ist und wird auch nicht benötigt. Ist bei mir bspw. auch so, da ich DNS via zwei PiHole Containern manage und daher auf der Sense keinen DNSBL brauche und nur IP Listen und GeoIP mache.

                                          Cheers :)

                                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                          fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • fireodoF
                                            fireodo @JeGr
                                            last edited by

                                            @jegr said in Problem mit dem Service pfBlockerNG:

                                            @fireodo Seine Frage weiter oben war ja ganz konkret: "Brauch ich DNSBL überhaupt wenn ich nur GeoIP mache".
                                            Einfache Antwort: Nein.

                                            Na klar - aber dann braucht man sich auch nicht zu wundern dass der DNSBL-Dienst nicht läuft! (wenn man ihn eh nicht braucht) Das war nämlich die Eingangsfrage!

                                            Cheerio :-)

                                            Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                                            SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                                            pfsense 2.8.0 CE
                                            Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                                            JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.