Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    WireGuard mit VPN Client

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 4 Posters 991 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      achim55
      last edited by

      Hi,
      ich kann nicht auf das Netzt hinter der pfSense zugreifen. Normal ist das immer eine Einstellung in der Firewall. Klappt aber trotz Freigabe nicht.
      Ich kann den Client (192.168.1.11) nicht anpingen.

      Die Verbindung baue ich per WireGuard VPN Client auf.

      Der Handshake findet statt.
      Gruß

      Screenshot 2022-02-10 093625.png Screenshot 2022-02-10 093700.png Screenshot 2022-02-10 093717.png Screenshot 2022-02-10 093736.png Screenshot 2022-02-10 093810.png Screenshot 2022-02-10 093824.png

      A micneuM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        achim55 @achim55
        last edited by

        @achim55

        Der schickt die Anfrage erst gar nicht über den VPN raus, unter Windows.

        C:\Users\anwender>tracert 192.168.1.11

        Routenverfolgung zu 192.168.1.11 über maximal 30 Hops

        1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
        2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
        3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
        4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
        5 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
        6 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
        7 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.

        micneuM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • micneuM
          micneu @achim55
          last edited by micneu

          @achim55 1. dein erstes bild ist der tunnel nicht aktiviert
          2. warum ist bei der interface configuration opt1 und keine Interface Addresses (sehe da keine ip) bevor ich jetzt weiter frage, hast du es nach der anleitung gemacht (ich habe es nach der anleitung gemacht und bei dir sieht es irgend wie nicht richtig aus)?

          ich habe das gefühl das du die anleitung nicht genau abgearbeitet hast.

          Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
          Hardware: Netgate 6100
          ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            achim55 @micneu
            last edited by

            @micneu

            ich habe es hiernach gemacht:
            https://www.youtube.com/watch?v=yT-yJ4gCx9I&t=656s

            Meinst du diese Anleitung :

            https://www.ovpn.com/de/guides/wireguard/pfsense

            micneuM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • micneuM
              micneu @achim55
              last edited by micneu

              @achim55 nein, die original pfsense doku
              habe nochmal geschaut, keine ahnung welche ich damals genommen habe.

              Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
              Hardware: Netgate 6100
              ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                FSC830
                last edited by

                Könnte es sein, das die Regel für das WAN Interface falsch ist?
                Ich habe dort nicht "WAN address", sondern die LAN IP der pfSense.
                Bei mir funktioniert WG einwandfrei.

                Gruss

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • micneuM
                  micneu @achim55
                  last edited by

                  @achim55 gehfühlt hast du auch in deiner client konfig fehler.
                  das sieht für mich nicht richtig aus.

                  Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
                  Hardware: Netgate 6100
                  ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • m0njiM
                    m0nji
                    last edited by

                    in deiner Client Config solltest du mal :
                    Address = 192.168.255.253/24
                    setzen.
                    Die Peer Config in der pfsense aber so lassen wie es ist (/32)

                    Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
                    WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.