Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Geräte im VLAN Netz kommt nicht ins LAN Netz

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    16 Posts 3 Posters 1.4k Views 3 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      msiemers @viragomann
      last edited by msiemers

      @viragomann
      00A9C218-ACA1-4913-A63A-F1B7281A786B.png

      A216168B-A6F7-4FA3-8AC9-573AD7564710.jpeg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V Offline
        viragomann @msiemers
        last edited by

        @msiemers said in Geräte im VLAN Netz kommt nicht ins LAN Netz:

        Wie kann es dazu kommen, das die SYN Pakete nicht über die Pfsense laufen?

        Um dieser Sache näher zu kommen, habe ich gleich meine erste Frage gestellt.

        Ein VLAN benötigt immer mindestens 2 Endpunkte, an welchen es "terminiert" wird. Einer ist auf der pfsense. Und der andere? Der Switch, ein Gerät?

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          msiemers @viragomann
          last edited by

          @viragomann

          Das Netz im UniFi Bereich. Bzw. Die WLAN AP‘s?

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V Offline
            viragomann @msiemers
            last edited by

            @msiemers
            Also ist WLAN konkret am AP eingerichtet und läuft einfach durch den Switch (ohne VLAN-konfig)?

            Aber bevor wir da ein Phantom jagen, gehören die gezeigten Block überhaupt zu der Verbindung, die du aufbauen möchtest?
            Pakete mit A-Flags können je nach Netzwerk und Geräte auch normal sein und bedeuten, dass lediglich die Verbindung auf der pfSense bereits geschlossen ist (Timeout), während sie ein Client aber noch verwenden möchte. Üblicherweise versucht er in diesem Fall nach kurzer Verzögerung eine neue aufzubauen und der Traffic läuft wieder.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M Offline
              msiemers @viragomann
              last edited by

              @viragomann

              Das mit dem WLAN ist ja nicht so sehr transparent im UniFi Bereich.

              Ich glaube ich muss mich da doch noch einmal ein wenig schlauer lesen. Ich habe mich mit meinem Mac einmal mit dem Home_Iot WLAN verbunden und hatte das Peoblem das ich zum Beispiel die Geräte im LAN Netz nicht Pinten kann. Komisch ist auch das ich mit dem MAC nicht auf die statische IP der Schnittstelle an der pfsense pingen kann. Wenn das so nicht geht wird es ja bei den Iot Geräten auch nicht funktionieren.

              Kannst Du mir etwas zum lernen empfehlen? Deutsch und vielleicht auch auch ein Video?

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V Offline
                viragomann @msiemers
                last edited by

                @msiemers
                Auf der pfSense sieht es für mich gut aus, soweit ich es erkennen kann.
                Das VLAN_IoT Interface hast du ja wohl auch aktiviert, eine IP konfiguriert und den DHCP Server aktiviert (falls du die Geräte nicht manuell konfigurieren möchtest)?

                Auf der andren Seite kannst du das VLAN am Switch terminieren. Dann kannst du einem bestimmten Port dem VLAN zuseisen und so konfigurieren, dass bei ausgehenden Paketen der VLAN-Tag entfernt wird und bei eingehenden hinzugefügt wird.

                Oder du reichst das VLAN direkt bis zum AP durch und weist es da einer bestimmten SSID zu (wäre für mich vernünftiger, kommt aber auf deine Gegebenheiten an). Dann muss am Switch der Port zu pfSense, wie auch der zum AP, dem VLAN als getagt zugewiesen werden.

                Ich komme noch aus einer Zeit vor Schulungsvideos. :-) Habe nur das:
                https://administrator.de/knowledge/vlan-installation-und-routing-mit-m0n0wall-pfsense-dd-wrt-oder-mikrotik-110259.html

                Das Thema ist nicht kompliziert, aber man muss es doch mal verstanden haben. Besonders die Switch-Konfiguration mit Port-Zuweisungen zu einem VLAN mit oder ohne Tag.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • M Offline
                  msiemers @viragomann
                  last edited by

                  @viragomann

                  Ja ich habe es bis zum AP durchgereicht. Das VLAN 10 ist zum normalen Netz getagt.

                  D47C47B0-6449-428A-82BF-9DF214BDDDAD.jpeg

                  Ich werde mir das einmal durchlesen.

                  V JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • V Offline
                    viragomann @msiemers
                    last edited by

                    @msiemers
                    Ich kenne die UniFi Konfiguration nicht, kann es nicht beurteilen.

                    Wenn das VLAN am AP konfiguriert ist, kannst du diesen zum Test mal direkt an der pfSense anschließen, um Fehler am Switch auszuschließen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • JeGrJ Offline
                      JeGr LAYER 8 Moderator @msiemers
                      last edited by

                      @msiemers Das ist nur eine generische Switchport Konfiguration. Woran hängt der AP? Ein Unifi Switch? Hat der Switch an dem Port an dem der AP hängt auch dieses Portprofil konfiguriert?

                      Das ist im Unifi Controller alles recht einfach erkennbar aber wir können es nicht wissen, das musst du nachsehen.

                      Cheers

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M Offline
                        msiemers @JeGr
                        last edited by

                        @jegr

                        Ja an dem Switchport ist das Profil auch eingestellt.
                        Aktuell ist es noch an allen Ports so eingestellt.

                        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ Offline
                          JeGr LAYER 8 Moderator @msiemers
                          last edited by

                          @msiemers Was ist eigentlich der LAN für ein Adapter? ue0 ist mir jetzt nicht unbedingt geläufig. Und was ich da in den etwas zu großen und gecroppten Screenshots sehe ist ein 00:00:00:... als MAC Adresse. Das sieht alles andere als sinnvoll und gesund aus.

                          Ist das irgendein seltsamer USB Ethernet Dongle Adapter der nicht sauber unterstützt wird? Wenn ja - weg damit da wirst du nicht glücklich mit. Es kann durchaus gut sein, dass das Ding technisch oder vom Treiber her keine VLANs sauber unterstützt. Und selbst wenn kommt mir das spanisch vor, wenn der keine saubere MAC Adresse liefert.

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M Offline
                            msiemers @JeGr
                            last edited by

                            @jegr Ich konnte das Problem klären. Ein Server hatte nach der Umstellung noch zwei IP Adressen Eine aus dem alten und eine aus dem neuen Netz. Damit scheint es zu den Problemen gekommen zu sein. Die pfSense schnurrt nun wie sie soll. Danke für Eure Hilfe!

                            JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JeGrJ Offline
                              JeGr LAYER 8 Moderator @msiemers
                              last edited by

                              @msiemers Aah split personality ... ja sowas kann fies sein :) Fein dass es läuft!

                              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.