Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Board geht einfach aus

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 4 Posters 519 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      achim55
      last edited by

      Hi, ich habe eine PfSense, frisch, auf einem PC Engines APU2 installiert.
      Alle zwei Tage ist das Board aus. Das heißt das keine grüne LED mehr an ist. Anfangs dachte ich das es am Netzteil liegt. Neues verbaut, jedoch ohne Erfolg.
      Das PC Engines APU2 Board ist gerade mal eine Woche alt.

      Hatte vorher schon mal das Problem mit einem anderen PC Engines APU2 Board. Dacht das es defekt sei und mir ein neues bestellt. Scheint aber nicht so zu sein.

      Kann es sein das irgendetwas die PfSenen runter fährt ?
      Im Log finde ich nichts :-(

      Im Log war der letzte Eintrag vom Feb 17 11:00:01.
      Um Feb 17 11:27:34 bemerkte ich es und startete das Board neu, in dem ich den Strom unterbrach.

      VG

      Feb 17 06:36:14	kernel		igb1: link state changed to UP
      Feb 17 06:36:14	kernel		igb1.10: link state changed to UP
      Feb 17 06:36:14	check_reload_status	1949	Reloading filter
      Feb 17 06:36:14	php-fpm	1920	/rc.linkup: DEVD Ethernet detached event for lan
      Feb 17 06:36:14	check_reload_status	1949	Linkup starting igb1.10
      Feb 17 06:36:15	php-fpm	1919	/rc.linkup: DEVD Ethernet attached event for lan
      Feb 17 06:36:15	php-fpm	1919	/rc.linkup: HOTPLUG: Configuring interface lan
      Feb 17 06:36:15	php-fpm	18480	/rc.linkup: Linkup detected on disabled interface...Ignoring
      Feb 17 06:36:15	check_reload_status	1949	Reloading filter
      Feb 17 06:36:15	check_reload_status	1949	Restarting IPsec tunnels
      Feb 17 06:36:18	check_reload_status	1949	Linkup starting igb1
      Feb 17 06:36:18	kernel		igb1: link state changed to DOWN
      Feb 17 06:36:18	kernel		igb1.10: link state changed to DOWN
      Feb 17 06:36:18	check_reload_status	1949	Linkup starting igb1.10
      Feb 17 06:36:19	php-fpm	50212	/rc.linkup: Linkup detected on disabled interface...Ignoring
      Feb 17 06:36:19	check_reload_status	1949	Reloading filter
      Feb 17 06:36:22	check_reload_status	1949	updating dyndns lan
      Feb 17 06:36:23	kernel		igb1: link state changed to UP
      Feb 17 06:36:23	kernel		igb1.10: link state changed to UP
      Feb 17 06:36:23	check_reload_status	1949	Linkup starting igb1
      Feb 17 06:36:23	check_reload_status	1949	Reloading filter
      Feb 17 06:36:23	php-fpm	18480	/rc.linkup: DEVD Ethernet detached event for lan
      Feb 17 06:36:23	check_reload_status	1949	Linkup starting igb1.10
      Feb 17 06:36:24	php-fpm	50212	/rc.linkup: DEVD Ethernet attached event for lan
      Feb 17 06:36:24	php-fpm	50212	/rc.linkup: HOTPLUG: Configuring interface lan
      Feb 17 06:36:24	php-fpm	18480	/rc.linkup: Linkup detected on disabled interface...Ignoring
      Feb 17 06:36:24	check_reload_status	1949	Reloading filter
      Feb 17 06:36:24	check_reload_status	1949	Restarting IPsec tunnels
      Feb 17 06:36:32	check_reload_status	1949	updating dyndns lan
      Feb 17 06:36:32	check_reload_status	1949	Reloading filter
      Feb 17 07:00:00	php	65120	[pfBlockerNG] Starting cron process.
      Feb 17 07:00:01	php	65120	[pfBlockerNG] No changes to Firewall rules, skipping Filter Reload
      Feb 17 07:45:00	sshguard	31023	Exiting on signal.
      Feb 17 07:45:00	sshguard	23853	Now monitoring attacks.
      Feb 17 08:00:00	php	53681	[pfBlockerNG] Starting cron process.
      Feb 17 08:00:01	php	53681	[pfBlockerNG] No changes to Firewall rules, skipping Filter Reload
      Feb 17 09:00:00	php	32844	[pfBlockerNG] Starting cron process.
      Feb 17 09:00:01	php	32844	[pfBlockerNG] No changes to Firewall rules, skipping Filter Reload
      Feb 17 10:00:00	php	11999	[pfBlockerNG] Starting cron process.
      Feb 17 10:00:01	php	11999	[pfBlockerNG] No changes to Firewall rules, skipping Filter Reload
      Feb 17 11:00:00	php	89634	[pfBlockerNG] Starting cron process.
      Feb 17 11:00:01	php	89634	[pfBlockerNG] No changes to Firewall rules, skipping Filter Reload
      Feb 17 11:27:34	syslogd		kernel boot file is /boot/kernel/kernel
      Feb 17 11:27:34	kernel		---<<BOOT>>---
      Feb 17 11:27:34	kernel		Copyright (c) 1992-2021 The FreeBSD Project.
      Feb 17 11:27:34	kernel		Copyright (c) 1979, 1980, 1983, 1986, 1988, 1989, 1991, 1992, 1993, 1994
      
      fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • fireodoF
        fireodo @achim55
        last edited by fireodo

        @achim55 said in Board geht einfach aus:

        Kann es sein das irgendetwas die PfSenen runter fährt ?

        Hi, kann ich mir nicht vorstellen - wenn die Pfsense den halt/poweroff Befehl von irgendwoher bekommen würde gäbe es etwas im Log ...
        Wenn die Stromversorgung plötzlich aussetzen würde ginge das APU2 aus aber sobald der Strom wieder da wäre würde sie auch wieder hochfahren ... sehr merkwürdig ...
        Das Einzige was ich mir vorstellen könnte ist wenn eine USV am USB/Seriellen Port hängt und von dort etwas in Richtung Halt käme.

        Alles Gute beim Weiterforschen,
        fireodo

        Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
        SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
        pfsense 2.8.0 CE
        Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          achim55 @fireodo
          last edited by

          @fireodo

          ich habe jetzt mal Temperatursensoren aktiviert. Eine Minute nach dem Neustart war der schon über 80 Grad.
          Nach dem erneuern der Wärmeleitpaste liegt die bei ca 60 Grad.
          Mal abwarten ob es daran lag. Währe naheliegend.

          VG

          fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • fireodoF
            fireodo @achim55
            last edited by

            @achim55 said in Board geht einfach aus:

            Eine Minute nach dem Neustart war der schon über 80 Grad.
            Nach dem erneuern der Wärmeleitpaste liegt die bei ca 60 Grad.
            Mal abwarten ob es daran lag. Währe naheliegend.

            Ja, ein Abschalten wegen zu hoher Temperatur wäre auch denkbar aber dann würde im Log etwas stehen welcher Prozess gerade aktiv war (der Prozessorleistung braucht und die Temp. ansteigen lässt)

            Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
            SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
            pfsense 2.8.0 CE
            Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

            A JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • A
              achim55 @fireodo
              last edited by

              @fireodo said in Board geht einfach aus:

              Log etwas stehen welcher Prozess gerade aktiv war

              Du hast mir gerade meine Hoffnung zerstört .......grins....
              Ich schaue mal was nach zwei Tagen los ist.

              Danke

              micneuM 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • micneuM
                micneu @achim55
                last edited by micneu

                @achim55 und wieder ein grund die APU's zu meiden.
                wenn die wirklich erst ein paar tage alt ist würde ich die tauschen, ein gerät was ich neu kaufe und wo ich die kühlpaste neu machen muss damit das ding mit glück ordentlich läuft.

                was hast du den genau für dienste auf der sense aktiviert (hoffentlich nicht sowas wie IDS) und an was für einer leitung betreibst du die kiste?

                bitte so viel infos wie möglich. danke

                Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
                Hardware: Netgate 6100
                ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator @fireodo
                  last edited by

                  @fireodo Nicht unbedingt. Wenn der HW Watchdog wegen harter Limitüberschreitung ggf. direktes Powerdown anfordert, steht vllt. was auf der Konsole aber nicht unbedingt im Log wenn da alles abgeschossen wird. Dann ist keine Zeit mehr auf liebes Logging vom Temp Prozess zu warten ;)

                  Also gerade bei >80° klingt das sehr nach Thermikproblemen. Das ist einer der großen Schwachpunkte der APU/APUx Serie leider schon immer gewesen. Wenn die nicht sauber und akkurat mit dem Wärmepad und der Paste verbaut und verschraubt werden, gehen die extrem schnell über ihre Temp-Werte raus. Hatten da leider auch viel zu viel Rückläufer und deshalb angefangen die Boxen im professionellen Umfeld schlicht zu meiden. Wenn so ein Ding irgendwo in nem Schaltschrank verbastelt wird, dann kannst du da nicht alle 2 Wochen reinkrabbeln und neu starten o.ä. das muss laufen, egal obs mal 5-6° wärmer im Schrank ist. ;)

                  Ansonsten scheint es ja das Netzteil nicht zu sein - ich würde mit Wärmemessung das Ding im Auge behalten und die nächsten Tage schauen, klingt aber sehr nach Wärme.

                  Cheers

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.