Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Vodafone Kabel bekomme keine ipv6 auf WAN

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    29 Posts 6 Posters 4.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      kira12
      last edited by

      Hallo Leute,

      ich möchte den thread mal mißbrauchen. Ich nutze Vodafon Kabel in Sachsen, habe ein TC4400, den Anschluß im bridgemodus, eine feste IP, BusinessAnschluß und das Modem zeigt mit eine ipv6 an aber pfsense zeigt keine bzw. nur die lokale fe80... an. Setting habe ich dhcpv6, 56Subnet und den Haken bei prefix hint. Gibts dazu mitlerweile mehr Infos drüber?

      Gruß ré

      m0njiM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • m0njiM
        m0nji @kira12
        last edited by m0nji

        @kira12
        dccb697f-d42c-41e0-92c3-0dfd33808b46-image.png

        Nach dem Setzen der Konfig in der pfSense auch bitte Modem neustarten.

        Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
        WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          kira12
          last edited by

          Hallo,

          danke für die Info, werde ich testen ;-)

          Gruß ré

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Elektronick @kira12
            last edited by Elektronick

            @kira12

            Die oben gezeigte Konfiguration bezieht sich offensichtlich auf einen DSL Anschluss. Bei Kabelanschlüssen von Vodafone mit einem TC4400 muss nur der Haken bei "Send IPv6 prefix hint" gesetzt werden. Alles andere bleibt frei. Wenn dann immer noch keine IPv6 im Lan ankommt, dann das Modem für 2 Stunden offline nehmen. Dann läuft die Lease ab und wir neu vergeben.

            alt text

            Auf der "LAN-Seite" sollten diese Einstellung vorhanden sein. Den lokalen IPv4 kann man natürlich frei wählen.

            alt text

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              kira12
              last edited by

              Hallo,

              ich habe das Problem das noch einem reboot ipV6 funktioniert aber nachdem ich eine Einstellung vesuche ist est weg. Das mit den 2h ist zwar nervig aber zumindest eine Lösung ohne reboot weg zu kommen.

              danke für die Info

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NOCling
                last edited by

                Du musst schon differenzieren, bei Cabel gibts nicht überall eine /56, wenn du das einstellst und in einem /59er Gebiet wohnst, bekommst du halt nix.

                Ich habe hier die Boxen bei "Do not wait for a RA" und "Do not allow PD/Address release" gesetzt, bekomme immer schön brav mein IPv6 Netz per RA.
                Habe aber auch ein /59er was ich anfordere.

                Dazu sollte man noch eine "DHCP6 DUID" setzen und eine "DUID-LLT" erzeugen.

                Du kannst das Lease auch über die Checkbox auf dem WAN Status verwerfen lassen.
                Das kannst mal probieren, bevor du 2h ohne Inet da hängst.

                Und es dauert nach einem Modem Reboot schon mal 1-2 Min bis Vodafone die IPv6 zuteilt, die sind halt nicht die schnellsten. Das muss scheinbar noch händisch vom DHCP Mitarbeiter ausgegeben werden.

                Netgate 6100 & Netgate 2100

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  kira12
                  last edited by

                  Hallo,

                  ich habe bei Vodafon feste IP gebucht was mir das /56 subnet geben soll. Ich versuche es weiter ;-) Deine Tipps sind sehr gut.

                  Gruß ré

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    kira12
                    last edited by

                    Hallo,

                    wo kann ich die DHCP6 DUID eingeben bei pfsense? Komisch das das Modem eine ipV6 anzeigt aber pfsense keine bekommt bzw. anzeigt.

                    Gruß ré

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      NOCling
                      last edited by

                      System/Advanced/Networking
                      Da kannst du das finden.

                      Netgate 6100 & Netgate 2100

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        kira12
                        last edited by

                        ok, danke erledigt. Mal sehen ob es nun besser funktioniert ;-)

                        Gruß ré

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          Elektronick @kira12
                          last edited by

                          @kira12 Ich hatte eine Zeit lang auch die feste IP gebucht um IPv6 zu bekommen. Aber mit dem TC4400 ist das eigentlich überflüssig, außer man braucht wirklich eine feste IPv4. Mit dem TC4400 bekommst du eine öffentliche IPv4 Adresse die sich gefühlt aller 6 Monate einmal ändert und IPv6/56 was sich bei mir in den letzten Jahren nie geändert hat. IPv6 ist in der Kombination quasi statisch. Die Einstellungen die ich weiter oben gepostet habe, habe ich an mehreren Standorten immer in Verbindung mit dem TC4400 und der pfSense laufen und überall habe ich im ein 56/ IPv6. Auch nach einem Reboot des Modem oder der pfSense habe ich sofort das IPv6 Netz wieder im Netzwerk. Das sollte aus meiner Erfahrung in Sekunden funktionieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            kira12
                            last edited by

                            Hallo,

                            bei mir funktioniert ipv6 leider nur einmalig nach reboot der pfsense. Ich habe deswegen die feste IP gebucht in der Hoffnung das es damit besser wird. Aber aktuell leider nur wunsch anstatt Realität...
                            DHCP6 DUID und DUID-LLT habe ich aktiviert aber derzeit keine Änderung. Mein TC4400 bekommt eine ipv6 aber pfsense verweigert es aktuell außer nach reboot.

                            Gruß ré

                            E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              Elektronick @kira12
                              last edited by

                              @kira12 Nach meiner Konfig hier

                              alt text

                              funktioniert es.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                kira12
                                last edited by

                                Hallo,

                                das habe ich auch, allerdings habe ich noch die UUID gesetzt. Ich kann aber erst heute abned wieder rebooten. Mal sehen ob es dann funktioniert.

                                Gruß ré

                                m0njiM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • m0njiM
                                  m0nji @kira12
                                  last edited by m0nji

                                  @kira12
                                  habe mir zwar jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen aber es ist relativ wichtig in der pfsense die duid statisch zu hinterlegen. leider hat die pfsense die angewohnheit, diese sonst bei einem neustart neu zu setzen und hier wird wohl das modem bzw vodafone dann das problem sein. gerade wenn du eine feste IP gebucht hast.

                                  Intel i3-N305 / 4 x 2.5Gbe LAN @2.7.2-Release
                                  WAN: Vodafone 1000/50, Telekom 250/40; Switch: USW Enterprise 8 PoE, USW Flex XG, US-8-60W; Wifi: Unifi 6 Lite AP, U6 Mesh

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post
                                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.