Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    1und1 - nach ipv6 Prefix Wechsel keine Konnektivität mehr

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 2 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      toskium
      last edited by toskium

      Moin,

      ich nutze eine pfSense mit einem Multi-WAN Setup welches folgendermaßen aussieht:

      pfsense (WAN2) -> pppoe -> fritzbox als VDSL Modem -> ipv4 & ipv6
      pfsense (WAN) -> dhcp -> kabelmodem -> ipv4

      Das Appliance ist eine Netgate XG-7100, derzeit läuft 21.05.1 auf dem Gerät. Das Update auf 22.01 steht noch aus.

      Welches WAN interface für ipv4 genutzt wird entscheiden Firewall Regeln welche entsprechend der Client IP das gewünschte Gateway, bzw. die Gateway Gruppe setzen.
      Das funktioniert soweit auch alles.

      Ich erhalte auf dem WAN2 interface ein /56 Netz mit dynamischem Prefix.
      Verteilt wird an mein LAN1 Netz die Präfix ID 0.
      Nach der Konfiguration, habe ich die pfSense rebooted, soweit so gut, ipv6 funktionierte.

      Erhalte ich aber ein neues Prefix im Zuge der 24h Zwangstrennung, sehe ich zwar die neue IPv6 am WAN2 Interface anliegen, ebenso wird das neue ipv6 Netz an meine Clients verteilt, aber es kann keine ipv6 Adresse mehr im Internet erreicht werden.

      Reboote ich die pfSense funktioniert alles wieder bis zum nächsten Zuteilen eines neuen Prefix.

      Vllt. kann mir jemand einen Tip geben um das nachhaltig zu lösen.

      Die Einstellungen sehen folgendermaßen aus:

      7b2344ab-9373-4b7e-8261-4c06417166c0-image.png

      a995b66a-4056-41a0-b2cf-b03f8f68da7c-image.png

      2599860e-f420-4a3a-9143-ab3fc0d44eef-image.png

      Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bob.DigB
        Bob.Dig LAYER 8 @toskium
        last edited by Bob.Dig

        @toskium Bin beim rR und führe die Trennung absichtlich morgens durch.
        blubb.PNG

        Wenn ich dann später meine Kiste starte, geht es problemlos (solange das Ganze halt als PPPoE Passthrough über die Fritte läuft).

        RA ist bei mir assisted.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          toskium @Bob.Dig
          last edited by

          @bob-dig ich trenne bei mir bislang die pppoe Verbindung um 02:00 morgens. Ich frag mich nur was für den Unfug mit dem Reboot verantwortlich ist.
          Ich hab den RA mal auf assisted gestellt. Mal sehen.

          Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bob.DigB
            Bob.Dig LAYER 8 @toskium
            last edited by

            @toskium said in 1und1 - nach ipv6 Prefix Wechsel keine Konnektivität mehr:

            Ich frag mich nur was für den Unfug mit dem Reboot verantwortlich ist.
            Ich hab den RA mal auf assisted gestellt. Mal sehen.

            reboot brauche ich wenn double-NAT. Mal sehen, was assisted bei dir bringt. GL

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              toskium @Bob.Dig
              last edited by

              So, gleiches Problem.
              Assisted macht da keinen Unterschied.

              Ich bin offen für Ideen 😄

              Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bob.DigB
                Bob.Dig LAYER 8 @toskium
                last edited by

                @toskium Wenn hier nichts bei rauskommt, kannst Du mit dem cron-package einen täglichen reboot des nachts einrichten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.