Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Internet Unterbrechnungen DNS resolver

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    49 Posts 8 Posters 11.6k Views 6 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sebdenS Offline
      sebden @NOCling
      last edited by

      @nocling

      Zu 1: Ich bevorzuge die Server von 1.1.1.1 oder auch 9.9.9.9. Zumindest offiziell loggen Sie nicht und sind performant mit Unterstützung von DoT.

      Zu 2: pfBlockerNG-devel 3.1.0_1, wobei es mittlerweile ein kleines Update gibt.

      Zu 3: Wenn du Maximale Firewall Table Einträge meinst, dann 400000.

      Zu 4: Nicht dass ich wüsste. Ich habe SWAP 0% von 4096MiB in Nutzung, sowie / 3% von 111GB ufs und tmpfs 3% von 4.0 MiB.

      Ich mag die deutsche GUI 😊 Klar wäre die englische jetzt auch kein Problem.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        NOCling
        last edited by

        Die Funktionsweise von Unbound ist hier gut erklärt:
        DNS Resolver Root Server Question

        Netgate 6100 & Netgate 2100

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sebdenS Offline
          sebden
          last edited by

          @NOCling

          Ich werde mal testhalber auf meiner privaten Büchse das rooten testen. Aus Sicht der Privatsphäre, ist das dann weniger Anonym? Nur unter der Annahme 1.1.1.1 oder 9.9.9.9 würden tatsächlich nicht loggen - sonst wäre die Frage natürlich sinnfrei.

          Konntest du anhand der Angaben im Post vorher eine Fehlkonfiguration entnehmen, die das Problem mit Unbound erklären könnten? Er läuft ja, dient aber keinem Klienten mehr am LAN Port. Ein Lookup aus dem Diagnose-Bereich klappt bei der betroffenen Kiste immer. Ohne Patches und ohne Cron-Job zeigt sich das Problem fast jeden Tag nach einigen Stunden Betrieb.

          @thiasaef Hat, genau in dem von dir genannten Thread, ein noch bestehendes Problem mit Unbound angesprochen. So richtig bewegt sich bei dem Thema gefühlt nichts. Ob mich nun genau dieser Bug betrifft kann ich nicht sagen. Aber ein wenig traurig ist es schon 🤕

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bob.DigB Offline
            Bob.Dig LAYER 8
            last edited by

            Hier gibt es auch im Forwarding Mode keinerlei Probleme.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N Offline
              NOCling
              last edited by

              Ich habe hier selber 2 Kisten und keine Probleme, Kollegen haben auch ein paar und auch die haben mit recht ähnlichen Settings keine Probleme.

              Es sind halt im pfBlocker und im Unbound unzählige Einstellungen die man setzen kann, eine davon kann dann ggf. Probleme bereiten.
              Gerade in den erweiterten Einstellungen bei Unbound sollte man aufpassen, hier kann man sich auch die komplette DNS Funktionalität untergraben.

              Das Undound aber nicht mehr startet hatte ich noch auf keiner Kiste.

              Ein Kollege hat mit dem "pfb_dnsbl" Dienst zur Zeit ein Problem, hier will der Webserver nicht starten. Merkert scheinbar das der Port verwendet wird, wird er jedoch nicht. Weder laut Config noch laut Sockets Übersicht.

              Netgate 6100 & Netgate 2100

              sebdenS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sebdenS Offline
                sebden @NOCling
                last edited by sebden

                @nocling Unbound läuft. Aber niemand am LAN bekommt noch etwas aufgelöst. Nach einem Neustart dient Unbound dann auch wieder den Klienten.

                Edit.: Das Problem habe ich auch nur an einer Box, andere mit identischem Setup laufen ebenso.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N Offline
                  NOCling
                  last edited by

                  DNS Resolver Log sagt dann was?
                  Auf welchen Interfaces lauscht er?
                  Ein Mitschnitt auf LAN/WAN zeigt was?

                  Netgate 6100 & Netgate 2100

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sebdenS Offline
                    sebden
                    last edited by

                    Da seit dem Cron-Job schon einige Wochen rum sind, reichen die Logs nicht weit genug zurück (es fehlen 3 Tage -.-). Für mein ungeschultes Auge stand dort lediglich periodisch die Aktion vom pfBlocker drin, gefolgt von 1-2 Einträgen die nicht aufzulösen sind (in der Regel tel.t-online.de und anydesk.com).

                    Gesetzt war als lauschendes Interface nur LAN. Hatte ich nebenher auf ALLE geändert.

                    Mitschnitt ist aktuell nicht möglich, da müsste ich schauen wann ich die Box sehenden Auges nochmal in das Problem laufen lassen kann.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T Offline
                      thiasaef @sebden
                      last edited by thiasaef

                      @sebden said in Internet Unterbrechnungen DNS resolver:

                      Leider war der Patch keine Lösung. Das Problem besteht weiterhin, nur scheint es (gefühlt) seltener aufzutreten.

                      Der Patch hat nur dann einen Effekt, wenn bei dir gewollt oder ungewollt rc.newwanip Events stattfinden.

                      @sebden said in Internet Unterbrechnungen DNS resolver:

                      da müsste ich schauen wann ich die Box sehenden Auges nochmal in das Problem laufen lassen kann.

                      Um auszuschließen, dass es an obigen Bug liegt, sollte es genügen, das LAN Kabel kurz abzuziehen und wieder einzustecken und zu schauen, ob DNS Anfragen aus dem LAN danach noch beantwortet werden.

                      @nocling said in Internet Unterbrechnungen DNS resolver:

                      Gerade in den erweiterten Einstellungen bei Unbound sollte man aufpassen, hier kann man sich auch die komplette DNS Funktionalität untergraben.

                      Der Witz ist doch, dass DNS-Abfragen unter Diagnostics / DNS Lookup offenbar trotzdem noch klappen, was fast alle klassischen Konfigurationsfehler ausschließen dürfte.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • sebdenS Offline
                        sebden
                        last edited by sebden

                        Stimmt, dachte aber (da der Patch aktiv ist), dass es eher nicht dieser Bug ist.

                        Edit: Teste es dann trotzdem nach Möglichkeit nochmal!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • sebdenS Offline
                          sebden
                          last edited by sebden

                          This post is deleted!
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.