Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Finde Einstellung aus Backup /.xml File nicht in der GUI

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 4 Posters 788 Views 4 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E Offline
      EyeTap
      last edited by

      Hallo Leute,

      Ich dachte eigentlich, dass ich alle DNS Server meines Providers aus den pfSense Einstellungen rausgeschmissen habe.
      Nachdem ich heute aber etwas anderes in einem Backup/.xml File nachsehen wollte ist mir aufgefallen, dass ich dort noch 2 Einträge drin habe, die auf die Provider DNS verweisen:

      <dns5host>ns1.provider.at</dns5host>
      <dns6host>ns3.provider.at</dns6host>
      

      Andere solche dns?host Einträge existieren nicht.

      Ich habe daraufhin versucht die entsprechenden Werte in der GUI zu finden (scheinen ja dem .xml File nach irgendwo unter "System" beheimatet zu sein) - aber leider erfolglos.

      Habt ihr ev. eine Idee wo ich das finden und in Ordnung bringen kann...?

      Vielen lieben Dank!

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ Offline
        JeGr LAYER 8 Moderator @EyeTap
        last edited by

        @eyetap Entweder aus dem XML raustilgen und die korrigierte XML wieder einspielen (Restore) oder unter System/General die DNS Server prüfen. Da hier 5 und 6 steht, denke ich dass du erst 4 andere dummymäßig eintragen musst bevor 5 und 6 auftauchen (also so lange Add DNS Server klicken bis auch 6 Felder da sind).

        Einfach mal auf 6 Server "aufklappen" - ggf. überall mal quark reinschreiben, speichern, rauslöschen, speichern und nochmal nachschauen. Es kann auch sein, dass du "Allow DNS server list to be overridden by DHCP/PPP on WAN" an hattest und dann 3-4 DNS eingetragen, dann werden die vom Provider noch zusätzlich reingezogen. Da ich persönlich NIE Provider DNSe haben möchte, empfehle ich die Option grundsätzlich auszumachen damit man nicht plötzlich DNS Server in der Rotation hat, die man gar nicht will.

        Cheers

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • E Offline
          EyeTap @JeGr
          last edited by

          @jegr

          Die konfigurierten DNS Server scheinen nicht unter dem Tag <dns?host... > auf sondern unter <dnsserver> (ohne Nummer) - und diese Einträge sind Einträge alle plausibel, das scheint alles zu passen.

          Ich muss gestehen ich kann mir auch nicht recht erklären was in dem Fall ein DNS-Host sein sollte. Von der WAN Seite her wird ja alles geblockt...

          Dass ich mal "Allow DNS server list to be overridden by DHCP/PPP on WAN" aktiv hatte kann ich aber nicht ausschließen - kann es ev. sein dass diese dns?host Einträge einfach irgendwo übergeblieben sind und gar keine Rolle spielen?
          Es scheint derzeit ja alles soweit zu funktionieren...

          Ich denke das im .xml rauszulöschen und neu einzuspielen wird am einfachsten sein, ich werde das bei Gelegenheit mal auf einem 2. Gerät testen...

          Herzlichen Dank!

          V N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • V Offline
            viragomann @EyeTap
            last edited by

            @eyetap said in Finde Einstellung aus Backup /.xml File nicht in der GUI:

            kann es ev. sein dass diese dns?host Einträge einfach irgendwo übergeblieben sind und gar keine Rolle spielen?

            Davon gehe ich aus.

            dns?host sind lediglich die Hostnamen zu (vielleicht früher mal) eingerichteten DNS Servern in System > General Setup. Diese werden nicht zur Auflösung verwendet.
            Eine DNS Server Definition braucht immer eine IP (im Konfig File 'dnsserver'), der Name ist optional.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • N Offline
              NOCling @EyeTap
              last edited by

              @eyetap said in Finde Einstellung aus Backup /.xml File nicht in der GUI:

              Ich denke das im .xml rauszulöschen und neu einzuspielen wird am einfachsten sein,

              Dann hast du aber ne Downtime und alle Pakete werden neu installiert und da kann mehr schief gehen als sich mal kurz ne Liste mit DNS Servern von Cloudflare und Goolge in die GUI rein zu tippen und dann nach einem Save und Reload die fehlenden Einträge zu finden und killen zu können.

              Ich selber habe hier alle 4 von Cloudflare fest eingetragen, mit IPv4 und IPv6, werden aber nur verwendet wenn der Resolver mal klemmen sollte.

              Netgate 6100 & Netgate 2100

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • E Offline
                EyeTap
                last edited by

                Vielen Dank für euren Input!

                Scheint ja jetzt wirklich eher ein kosmetisches Thema und kein Problem zu sein.
                Ich werde das bei Gelegenheit einfach mal über die GUI über zusätzliche DNS Server Einträge versuchen, bzw. wenn das nichts bringt dann aus dem xml-File rauslöschen und dann so zu importieren...

                Es eilt ja nicht.. 😃

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.