• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

PFsense mit Statischer IPV6 und Init7

Deutsch
5
11
4.7k
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L
    Luegenbaron
    last edited by Mar 14, 2016, 2:45 PM

    Hallo zusammen

    Ich habe eine PFsene mit 4 Ethernet anschlüssen.
    Bisher hatte ich eine Dynamische IPV6 Adresse und habe nun bei Init7 mir eine Statische bestellt.
    Bis anhin hatte alles funktioniert mit IPV6. Seit ich aber auf Statisch umgestellt habe funktioniert das ganze nicht mehr.
    Ich habe von Init 7 ein Statisches 48 Netzbekommen 2a02:xxxx:xxxx::/48
    Nun habe ich aus diesem je Interface eine 64 Netz zugeteilt zb:
    Lan 2a02:xxxx:xxxx:0001:
    DMz 2a02:xxxx:xxxx:0002:

    Und da läuft dann jeweils ein DHCPServer der im bereich z.b. Lan
    2a02:xxxx:xxxx:1:ffff:ffff:ffff:0 - 2a02:xxxx:xxxx:1:ffff:ffff:ffff:ffff Adressen verteilt.

    Jetzt ist es so das ich aber nicht mehr auf das Internet komme via IPV6
    Im Dashboard zeigt es mir unter Wan :
    IPV4 : 251:xxx:xxx:xxx eine Adresse an
    IPV6: 2a02:168:2000:5:xxxx:xxxx:xxxx:xxx0 (warum bekomme ich da eine Adresse ich habe doch nur (siehe unten) Only request an IPv6 prefix, do not request an IPv6 address  angewählt)
    Und unter Gateways
    IPV4 251:xxx:xxx:xxx ein Gateway an
    IPV6 fe80::224:14ff:feef:72ff was meiner meinung nach ja eine LinkLocal Adresse ist.

    Unter dem Wan Interface habe ich
    IPv6 Configuration Type

    DHCP6 eingetragen

    DHCP6 client configuration
    Angewählt Only request an IPv6 prefix, do not request an IPv6 address
    48 eingetragen unter The value in this field is the delegated prefix length provided by the DHCPv6 server. Normally specified by the ISP.
    Sonst nichts angewählt.

    Als Info und anweisung habe ich von Init7 folgendes Mail bekommen:

    Sehr geehrter Herr Luegenbaron

    Ihr statisches IPv6 Prefix lautet wie folgt:

    2a02:xxx:xxxx::/48

    Bitte beachten Sie, dass Sie dieses über DHCPv6 Prefix Delegation
    beziehen müssen. Dem LAN-Interface Ihres Routers können Sie nun /64
    Netze aus diesem /48 Netz statisch zuweisen.

    Hat das jemand am laufen oder kann mir weiterhelfen was ich falsch mache?
    Ich hoffe ich habe alle relevanten angaben hinzu gefügt.

    Gruss Luegenbaron

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • L
      Luegenbaron
      last edited by Mar 14, 2016, 4:14 PM

      So nun bin ich selber durch langes suchen und Probieren auf die Lösung gestossen.
      Ev. Hilft es ja jemandem weiter:

      Ich habe bei IPv6 Configuration Type: DHCP6
      Unter DHCP6 client configuration: Habe ich Advanced angekreuzt

      Dann unter Interface Statement: Send Options: ia-pd 0 eingetragen.
      Dann unter Identity Association Statement Prefix Delegation angewählt.

      Nun läuft es so bei mir und ich kann weiterbasteln

      Gruss Lügenbaron

      Und danke an alle die sich schon gedanken gemacht haben

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Cybertoy
        last edited by May 1, 2016, 1:12 PM

        Hallo,

        Ich bin ebenfalls bei init7 mit statischen IP addressen (ipv4 und ipv6).

        Das Problem was ich allerdings weiterhin habe ist, dass die incoming firewall rules für ipv6 immer eine der lokalen fe80:: … als "reply-to" mit dem physischen interface statt dem pppoe interface benutzt wird.

        Weiss jemand ob das überhaupt geht?

        ciao,
        Cybertoy

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Cybertoy
          last edited by May 1, 2016, 1:23 PM

          … mit Static IPV6 konfiguration des WAN Interfaces funktioniert es ...

          L 1 Reply Last reply Feb 25, 2020, 8:26 PM Reply Quote 0
          • L
            Luegenbaron @Cybertoy
            last edited by Feb 25, 2020, 8:26 PM

            @Cybertoy

            Ich bekomme seit längerem mit meiner Config keine IPV6 mehr zugeteilt.
            Läuft es bei dir noch und wenn ja wie hast du es konfiguriert.

            Gruss und danke

            N 1 Reply Last reply Jul 26, 2022, 8:14 PM Reply Quote 0
            • A
              abaumann
              last edited by abaumann Mar 4, 2020, 10:44 AM Mar 4, 2020, 10:18 AM

              Ich betreibe pfsense an einem Init7 Anschluss. Meine WAN IPv6 ist nicht statisch, aber das IPv6-Prefix für die IPv6 Adressen in den internen Netzen.
              Hier meine Konfiguration für Init7.
              login-to-view

              login-to-view

              Gruss
              Andreas

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                noviceiii @Luegenbaron
                last edited by Jul 26, 2022, 8:14 PM

                @Cybertoy

                Falls Du das jemals liest, könntest Du Deine WAN Konfiguration hier posten?

                Grüsse
                N3

                J 1 Reply Last reply Jul 27, 2022, 6:24 AM Reply Quote 0
                • J
                  JeGr LAYER 8 Moderator @noviceiii
                  last edited by JeGr Jul 27, 2022, 6:24 AM Jul 27, 2022, 6:24 AM

                  @noviceiii Naja bei Cybertoy hat es ja gerade nicht mehr funktioniert? Oder dachtest du wegen Hilfestellung? :)

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    noviceiii
                    last edited by Jul 28, 2022, 8:24 PM

                    @jegr
                    Ich dachte mir, vielleicht wäre es zwischenzeitlich gelöst...
                    Da plage ich mich nämlich gerade selber damit rum:
                    https://forum.netgate.com/topic/173639/no-ipv6-traffic-init7/8

                    Die Hoffnung stirbt zuletzt :-)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JeGr LAYER 8 Moderator
                      last edited by Jul 29, 2022, 1:03 PM

                      @noviceiii said in PFsense mit Statischer IPV6 und Init7:

                      https://forum.netgate.com/topic/173639/no-ipv6-traffic-init7/8

                      Ah hatte ich gelesen. Hast du bei den Änderungen der Settings am DHCP6 WAN jeweils nur die Änderungen vorgenommen, apply und dann geschaut obs geht? DHCP6 kann da tricky sein, ich habe bei mir da gefunden, dass es manchmal einen großen Unterschied gemacht hat, nach Änderung der Einstellung erstmal das Interface down zu nehmen und wieder zu aktivieren, damit dhcp6 komplett gestoppt und gestartet wird. Sonst gab es zwischenzeitlich - trotz korrekter config - seltsam keine neue IP6. Neustart der Box half, was mich dann auf die Idee gebracht hat einfach das Interface zu down/uppen statt jedes Mal neuzustarten ;)

                      Oder auf der Konsole dann eben kill und neustarts mit debugging

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      N 1 Reply Last reply Jul 29, 2022, 8:15 PM Reply Quote 0
                      • N
                        noviceiii @JeGr
                        last edited by Jul 29, 2022, 8:15 PM

                        @jegr ja, das hatte ich gelesen. Mache da nach jeder Änderung der Konfiguration ein reset.

                        ... und wenn ich mit allem zweimal durch bin auch Mal einen Reboot :-)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.