OpenVPN
-
Hallo,
habe nach dieser Anleitung https://got-tty.org/pfsense-und-openvpn-fuer-android-smartphones#comment-1928 OpenVPN eingerichtet.
Mein Smartphone bekommt eine IP von meiner pfsense. (10.0.8.2) Wenn ich vom Smartphone meinen PC (172.29.174.99) anpinge geht der nicht durch, von der pfsense kann ich das Smartphone anpingen, vom PC aus nicht. Muss ich noch irgendwo was freigeben. Sehe nur noch Kreise……
Dankebe1001
-
Hallo,
mit dem Wizard wär es einfacher gewesen und hätte möglicherweise auf Anhieb funktioniert.
Hast du in der Server-Konfig. bei "Locale IPv4 Networks" das LAN hinter der pfSense eingetragen, oder eben das Subnetz, dem 172.29.174.99 angehört?
Und hast du eine Firewall Regel auf dem OpenVPN Interface angelegt, die den Zugriff erlaubt, in diesem Fall das ICMP Protokoll oder eben any?
-
Hallo,
habs mit dem Wizard gemacht.
-
Mit dem Wizard?? Kann ich nicht glauben.
Das eingetragene Subnetz beinhaltet die Ziel-IP nicht. Dass dies vom Wizard kommt, mag ich bezweifeln.Entweder musst du 172.29.0.0/16 nehmen oder 172.29.174.0/24, was immer dein LAN ist.