• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

wieso Service Restart wenn WAN neu verbindet ?

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
4 Posts 3 Posters 554 Views
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N
    Noltec
    last edited by Mar 13, 2023, 6:05 PM

    Hallo zusammen !

    ich habe auf meinem WAN Port(PPPoE) das regelmäßige zurücksetzten aktiviert, das funktioniert soweit.

    Ich habe kürzlich mein Setup um eine USV erweitert, pfSense dient mit NUT so auch als Server für andere Geräte.

    Mir ist aufgefallen das wenn der planmäßige PPPoE reconnect durchläuft auch alle anderen Dienste neu gestartet werden (so sagt es der Log) u.a. auch NUT, was dazu führt das die USV Nachts Alarm gibt und für kurze zeit "on Battery" meldet bis der Dienst wider up ist.

    Ist diese eine gewolltes verhalten ?, wenn ja, kann man Dienste davon ausschließen ?
    Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn Dienste wie NUT oder LCDprog bei einem PPPoE reconnect neu zu starten

    V 1 Reply Last reply Mar 14, 2023, 9:00 PM Reply Quote 0
    • V
      viragomann @Noltec
      last edited by Mar 14, 2023, 9:00 PM

      @noltec
      Hallo,

      ich habe das apcupsd Package auf einer pfSense installiert, die ebenfalls allnächtlich ihre PPPoE WAN IP erneuert. Die USV ist via USB direkt an die pfSense angeschlossen.
      Hier gibt es diese Probleme nicht.

      Im Log findet sich nach WAN-IP Erneuerung zwar eine Meldung, dass alle Packages restartet werden, einen konkreten Eintrag für apcupsd gibt es allerdings nicht, für andere schon. Jetzt weiß ich nicht, ob das überhaupt neu gestartet wird.

      Aber egal, auch wenn ich den apcupsd Service manuell neu starte, gibt es keine "on Battery" oder andere Meldung. Mail-Alarm ist aktiviert.

      Ist diese eine gewolltes verhalten ?, wenn ja, kann man Dienste davon ausschließen ?

      Gewollt wahrscheinlich nur insofern, dass einfach alle Packages neu gestartet werden, wie oben geschrieben, könnten ja welche an die WAN IP gebunden sein. Möglicherweise hat pfSense keine Möglichkeit, dies festzustellen.
      Zum Ausschließen müsstest du wohl die entsprechenden Scripte umschreiben.

      Zu NUT kann ich halt jetzt nichts sagen. Aber ich würde mal nach Möglichkeiten recherchieren, diese "on Battery" Meldung unmittelbar nach dem Start des Services zu unterdrücken.
      Möglicherweise gibt es eine Option für ein Start-Delay von Alarmen.

      Falls nichts zu finden ist, hier gibt es einen sehr umfangreichen NUT-Thread (https://forum.netgate.com/topic/102959/nut-package), vielleicht da mal das Anliegen reinschreiben. Der Betreuer des Packages ist sehr engagiert und antwortet rasch.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NOCling
        last edited by Mar 14, 2023, 10:01 PM

        Kannst auch mal mit dem State Reset bei WAN Ereignissen testen, denn hier kann man ja auch alle States killen lassen, das würde dann auch die USB Com Lost Meldungen erklären.

        Netgate 6100 & Netgate 2100

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Noltec
          last edited by Mar 23, 2023, 6:52 PM

          Dies hat sich mittlerweile erledig. die USV war ein altes Modell von Powercom und der entsprechende NUT Treiber hat beim Starten des Dienstes einen Reset an die USV gesendet, was dort zu einem Selbsttest geführt hat, diese wird durch das Piepen begleitet.

          Ich habe die USV durch eine neue APC ersetzt, bei dieser lässt sich der Alarm USV seitig unterdrücken.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
            This community forum collects and processes your personal information.
            consent.not_received