Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Nach Upgrade von 2.6 auf 2.7 bootet pfSense in unregelmäßigen Abständen einfach neu

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 626 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Q
      Quasimodo 0
      last edited by

      Hallo Gemeinde,

      leider bin ich auf anderen Foren auch nicht wirklich weiter gekommen und poste es deswegen hierhin in der Hoffnung, dass Jemand vielleicht eine Lösung parat hätte. Zum Sachverhalt: Ich habe ein Upgrade von 2.6 auf die 2.7 vorgenommen wobei ich vorher alle Pakete deinstalliert hatte ( so wie von Netgate empfohlen ) und habe dann alle Pakete nach erfolgreichem Upgrade wieder via Backup eingespielt. Dies lief auch problemlos und alle Dienste laufen auch wieder. Jedoch so ca. nach 1 Stunde etwa bootet das System seit Tagen immer wieder selbständig neu und ich wüsste nicht, wie ich den Fehler ausfindig machen könnte. Für jegliche Hilfestellung wäre ich sehr dankbar und verbleibe mit einem netten Gruß....

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Q
        Quasimodo 0
        last edited by

        Habe nun zum ersten mal und nach unzähligen reboots folgenden Crash Report erhalten und vielleicht hilft es ja bzw. jemand andreses hat dieses Problem auch ?

        Crash report begins. Anonymous machine information:

        amd64
        14.0-CURRENT
        FreeBSD 14.0-CURRENT #1 RELENG_2_7_0-n255866-686c8d3c1f0: Wed Jun 28 04:21:19 UTC 2023 root@freebsd:/var/jenkins/workspace/pfSense-CE-snapshots-2_7_0-main/obj/amd64/LwYAddCr/var/jenkins/workspace/pfSense-CE-snapshots-2_7_0-main/sources/FreeBSD-src-REL

        Crash report details:

        PHP Errors:
        [05-Jul-2023 00:09:00 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught TypeError: fwrite(): Argument #1 ($stream) must be of type resource, bool given in /etc/inc/config.lib.inc:172
        Stack trace:
        #0 /etc/inc/config.lib.inc(172): fwrite(false, 'a:49:{s:7:"vers...')
        #1 /etc/inc/config.lib.inc(147): generate_config_cache(Array)
        #2 /etc/inc/config.inc(141): parse_config()
        #3 /etc/inc/gwlb.inc(25): require_once('/etc/inc/config...')
        #4 /etc/inc/functions.inc(35): require_once('/etc/inc/gwlb.i...')
        #5 /etc/inc/notices.inc(26): require_once('/etc/inc/functi...')
        #6 /usr/local/arpwatch/sendmail_proxy.php(5): require_once('/etc/inc/notice...')
        #7 {main}
        thrown in /etc/inc/config.lib.inc on line 172
        [05-Jul-2023 00:09:00 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught ValueError: Path cannot be empty in /etc/inc/notices.inc:101
        Stack trace:
        #0 /etc/inc/notices.inc(101): fopen('', 'w')
        #1 /etc/inc/config.lib.inc(1148): file_notice('phperror', 'PHP ERROR: Type...', 'PHP errors')
        #2 [internal function]: pfSense_clear_globals()
        #3 {main}
        thrown in /etc/inc/notices.inc on line 101

        No FreeBSD crash data found.

        V JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • V
          viragomann @Quasimodo 0
          last edited by

          @Quasimodo-0
          Auch schon versucht, die pfSense neu zu installieren und anschließend das Backup der Konfig wiederherzustellen?
          Die Empfehlungen hier gehen oft in diese Richtung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Q
            Quasimodo 0
            last edited by

            Ja, ich konnte auch nichts in der status.php finden. Ich habe pfSense nun komplett neu installiert und das Problem scheint damit behoben zu sein. Keine Ahnung woran er sich jedesmal "verschluckt" hat.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator @Quasimodo 0
              last edited by

              @Quasimodo-0 said in Nach Upgrade von 2.6 auf 2.7 bootet pfSense in unregelmäßigen Abständen einfach neu:

              [05-Jul-2023 00:09:00 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught ValueError: Path cannot be empty in /etc/inc/notices.inc:101

              Diese Errors klingen nach einem zusätzlichen Package was irgendwie Terz gemacht hat und mit PHP im Clinch lag. Was genau und warum ist da unklar ohne komplette Paketliste und mehr Logs, aber da es jetzt funktioniert, ist es ggf. was gewesen, dass jetzt nicht mehr installiert ist oder was sich durch alte Konfig-Fragmente vllt. weggeschossen hatte.

              Cheers

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.