Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    DSL Modem

    Deutsch
    7
    33
    4.4k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Beerman
      last edited by Beerman

      Servus,

      ich habe meinen DSL Anschluss jetzt mal auf VDSL 250 Mbit umstellen lassen. Leider habe ich jetzt ~ einmal am Tag einen Reconnect.

      Momentan nutze ich ein Draytek Vigor 165 Modem. Hatte schon gelesen, dass dieser bei 250MBit wohl nicht der stabliste sein soll.
      Würde daher evtl. gern ein anderes Modem testen, bevor ich den Telekom Support anrufe...

      Könnte ihr mir evtl. ein gutes/stabiles DSL Modem empfehlen (reines Bridge Modem)

      Was meint ihr zu diesen 3 Modems:

      Zyxel VMG3006
      Zyxel VMG4005
      Draytek Vigor 167

      Danke! :)

      Edit: Die DSL Werte sehen auf den ersten Blick gut aus, bekomme immer so mind. 290,000 (Kbps) Down und 46,000 (Kbps) Up.

      V fireodoF W 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann @Beerman
        last edited by

        @Beerman said in DSL Modem:

        ich habe meinen DSL Anschluss jetzt mal auf VDSL 250 Mbit umstellen lassen. Leider habe ich jetzt ~ einmal am Tag einen Reconnect.

        Das ist aber nicht die zu erwartende durch den ISP aufgezwungene IP-Erneuerung?
        Die kommt typischerweise ziemlich genau nach 24 Stunden ab Verbinden.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Beerman @viragomann
          last edited by

          @viragomann

          Nee, das macht die Telekom schon lange nicht mehr... Soweit ich weiss, passiert das ~ alle 180 Tage
          Ausserdem würde das ja über das PPPoE Protokoll gemacht werden und nicht durch einen DSL Resync.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • fireodoF
            fireodo @Beerman
            last edited by

            @Beerman said in DSL Modem:

            Hi,

            Momentan nutze ich ein Draytek Vigor 165 Modem. Hatte schon gelesen, dass dieser bei 250MBit wohl nicht der stabliste sein soll.

            Für das Vigor 165 gibt es mehrere Firmware Versionen - hast du schon mal einige durchprobiert? Vigor 165
            Die MDM2 soll sich am besten für die Telekom eignen ... ein Versuch wäre es wert!

            Schöne Grüße,
            fireodo

            Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
            SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
            pfsense 2.7.2 CE
            Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Beerman @fireodo
              last edited by

              @fireodo

              Danke, für den Tip!

              Hatte mit VDSL100 schon die STD und MDM2 getestet, wobei STD von sen Werten etwas besser war. Stabil waren sie aber beide.

              Mit VDSL250 hatte ich zuerst STD und seit Samstag MDM2. Werte ähnlich aber leider gibt es mit MDM2 auch einen täglichen reconnect...

              Da es "nur" einer am Tag ist (erst ein Tag gehabt mit 2 reconnects) und die Werte eigentlich i.O. sind, dachte ich ein anderes Modem verhilft hier evtl. Abhilfe.

              fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • fireodoF
                fireodo @Beerman
                last edited by fireodo

                @Beerman said in DSL Modem:

                Werte ähnlich aber leider gibt es mit MDM2 auch einen täglichen reconnect...

                Ich würde auch MDM1 und MDM3 eine Chance geben - vielleicht sind dann die Down/Upload-Werte nicht optimal/maximal aber wenn es dann stabil bleibt und es keine Resyncs gibt ...

                Da es "nur" einer am Tag ist (erst ein Tag gehabt mit 2 reconnects) und die Werte eigentlich i.O. sind, dachte ich ein anderes Modem verhilft hier evtl. Abhilfe.

                Wirf auch mal ein Auge auf die Dämpfungswerte - was bei VDSL 100 noch OK war kann jetzt am Limit sein ... (dann wäre ein anderes Modem eventuell die Lösung - das Zyxel VMG3006 hab ich auch lieferte bei mir aber schlechtere Uploadwerte - zur Stabilität kann ich nichts sagen da es nur rel. kurz im Einsatz war)

                EDIT: Falls du mit einem anderen Modem liebäugelst dann schau was auf der Gegenseite (DSLAM) für ein Chipsatz auf der Linecard werkelt - derselbe Chipsatzhersteller sollte dann auch beim zukünftigen Modem vorhanden sein.

                Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                pfsense 2.7.2 CE
                Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                B JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Beerman @fireodo
                  last edited by

                  @fireodo

                  @fireodo said in DSL Modem:

                  Ich würde auch MDM1 und MDM3 eine Chance geben - vielleicht sind dann die Down/Upload-Werte nicht optimal/maximal aber wenn es dann stabil bleibt und es keine Resyncs gibt ...

                  Im Prinzip hast Du recht, aber ich verspreche mir da eher wenig von... Aber ich werde mal eins von beiden testen, mal schauen. :)

                  Wirf auch mal ein Auge auf die Dämpfungswerte - was bei VDSL 100 noch OK war kann jetzt am Limit sein ... (dann wäre ein anderes Modem eventuell die Lösung - das Zyxel VMG3006 hab ich auch lieferte bei mir aber schlechtere Uploadwerte - zur Stabilität kann ich nichts sagen da es nur rel. kurz im Einsatz war)

                  Ja, da tippe ich eher drauf. Davon würde ich mir, zumindest momentan, am misten versprechen. Das Zyxel VMG3006 wird ja auch von der Telekom offiziell unterstützt. Komischerweise findet man Firmware Updates auch nur bei der Telekom. Auf der Zyxel Seite finde ich keine aktuelle Firmware für das Gerät... Komisch. 🤔

                  EDIT: Falls du mit einem anderen Modem liebäugelst dann schau was auf der Gegenseite (DSLAM) für ein Chipsatz auf der Linecard werkelt - derselbe Chipsatzhersteller sollte dann auch beim zukünftigen Modem vorhanden sein.

                  Ist nur leider alles schwierig heruaszufinden... :(

                  fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • fireodoF
                    fireodo @Beerman
                    last edited by fireodo

                    @Beerman said in DSL Modem:

                    Auf der Zyxel Seite finde ich keine aktuelle Firmware für das Gerät... Komisch.

                    War eine Zeit lang auf der Zyxel Homepage zu finden und irgendwann nur noch bei der Telekom. (in meinem Datengrab hab ich noch die neueste Firmware - firmware-zyxel-vmg3006-d70a-v17.39.17.1.zip)

                    Ist nur leider alles schwierig heruaszufinden... :(

                    Nicht unbedingt, wenn du deinem Modem SSH Zugang gewährst brauchst du nur nach dem Login "v s" eingeben - die letzte Zeile sagt dir welcher Chipsatz auf der Gegenseite werkelt (zB.):

                       Far Current Attenuation :        3 dB    Far SNR Margin       :       15  dB
                       CO ITU Version[0]       : b5004244       CO ITU Version[1]    : 434db21f
                    >>>>hier>>>>   DSLAM CHIPSET VENDOR    : < BDCM >
                    
                    

                    Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                    SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                    pfsense 2.7.2 CE
                    Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Beerman @fireodo
                      last edited by

                      @fireodo

                      @fireodo said in DSL Modem:

                      War eine Zeit lang auf der Zyxel Homepage zu finden und irgendwann nur noch bei der Telekom. (in meinem Datengrab hab ich noch die neueste Firmware - firmware-zyxel-vmg3006-d70a-v17.39.17.1.zip)

                      Jo, das ist auch genau die es bei der Telekom auch gibt. Nur halt komischerweise nicht auf der Zyxel Seite. Obwohl es das Modem noch zu kaufen gibt...

                      Wenn du deinem Modem SSH Zugang gewährst brauchst du nur nach dem Login "v s" eingeben - die letzte Zeile sagt dir welcher Chipsatz auf der Gegenseite werkelt (zB.):

                         Far Current Attenuation :        3 dB    Far SNR Margin       :       15  dB
                         CO ITU Version[0]       : b5004244       CO ITU Version[1]    : 434db21f
                      >>>>hier>>>>   DSLAM CHIPSET VENDOR    : < BDCM >
                      
                      

                      Ja, stimmt. Sehe ich sogar auf der DSL Status Seite.

                      ATU-C Information
                             	Vendor ID:	b5004244 434dc27f [BDCM] 
                      

                      Allerdings gibt es nicht wirklich Infos zu den Chipsätzen in den DSL Modems. Zumnindest nicht dirkt bei den Herstellern... Gibt ja leider auch nicht wirklich die grosse Auswahl an reinen Modems...😉

                      Zu den Zyxel VMG4005 findet man auch fast nichts an Erfahrungsberichten o.Ä. Und das was man findet, hört sich auch nicht so toll an... (Zumindest gibts die offzielle Firmware auf der Zyxel Seite... 😛 )

                      fireodoF 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • fireodoF
                        fireodo @Beerman
                        last edited by fireodo

                        @Beerman said in DSL Modem:

                        Allerdings gibt es nicht wirklich Infos zu den Chipsätzen in den DSL Modems. Zumnindest nicht dirkt bei den Herstellern... Gibt ja leider auch nicht wirklich die grosse Auswahl an reinen Modems...

                        Das stimmt aber mit viel Geduld lässt sich schon einiges rausfinden. Soviel ich weiß hat das Vigor 165 einen Lantiq Chipsatz und das 167 einen EcoNet EN7556N Chipsatz.
                        EDIT: Das Zyxel VMG4005 könnte das Modem deiner Wahl werden da es einen Broadcom BCM 63138 VKF Chipsatz hat.

                        Naja Probieren geht halt über Studieren ... 😁

                        Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                        SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                        pfsense 2.7.2 CE
                        Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          Beerman @fireodo
                          last edited by

                          @fireodo

                          @fireodo said in DSL Modem:

                          Das stimmt aber mit viel Geduld lässt sich schon einiges rausfinden. Soviel ich weiß hat das Vigor 165 einen Lantiq Chipsatz und das 167 einen EcoNet EN7556N Chipsatz.
                          EDIT: Das Zyxel VMG4005 könnte das Modem deiner Wahl werden da es einen Broadcom BCM 63138 VKF Chipsatz hat.

                          Naja Probieren geht halt über Studieren ... 😁

                          Danke, für die Info. 👍
                          Ich habe zu diesem Modem eigentlich nicht wirklich was herausfinden können. Bin mir noch nicht einmal sicher, das es ein reines Modem ist... Scheint irgendwie keiner zu nutzen.

                          Hast Du evtl. ein Link zu dieser Info?

                          Der VMG3006 wäre zumindest direkt von der Telekom supported...

                          fireodoF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • fireodoF
                            fireodo @Beerman
                            last edited by

                            @Beerman said in DSL Modem:

                            Hast Du evtl. ein Link zu dieser Info?

                            Nee, hab ich leider nicht mehr.

                            Der VMG3006 wäre zumindest direkt von der Telekom supported...

                            Na, dann ... probieren - kann nur besser werden!

                            Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                            SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                            pfsense 2.7.2 CE
                            Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • fireodoF
                              fireodo @Beerman
                              last edited by fireodo

                              @Beerman said in DSL Modem:

                              Hast Du evtl. ein Link zu dieser Info?

                              Ich habs wiedergefunden:

                              VMG4005-Chipsatz

                              Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                              SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                              pfsense 2.7.2 CE
                              Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Beerman @fireodo
                                last edited by

                                @fireodo

                                Dank Dir! :)

                                Ich habe gestern den VMG4005-b50a mal bestellt.

                                Komischerweise ist das Modem lt. der Doku by Zyxel ein Annex A Modell, das VMG4005-B60A wäre ein Annex B Modem.
                                Allerdings findet man das VMG4005-B60A nirgend zu kaufen bzw. auch keine Firmware oder sonstige Downloads bei Zyxel...

                                Scheinbar scheinen es ja einige zum laufen gebracht zu haben mit einem Telekom Anschluss. Mal schauen. :)

                                Wenn nicht, versuche ich es mit dem VMG3006.

                                fireodoF 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • fireodoF
                                  fireodo @Beerman
                                  last edited by

                                  @Beerman said in DSL Modem:

                                  Scheinbar scheinen es ja einige zum laufen gebracht zu haben mit einem Telekom Anschluss. Mal schauen. :)

                                  Alte Rede: Probieren geht über Studieren ...

                                  Wenn nicht, versuche ich es mit dem VMG3006.

                                  Man kann halt nicht alle Unsicherheiten eliminieren - aber das VMG3006 läuft sicher auf einem Telekom Anschluss - wie es sich bei Supervectoring verhält ist eine andere Frage.

                                  Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                                  SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                                  pfsense 2.7.2 CE
                                  Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JeGrJ
                                    JeGr LAYER 8 Moderator @fireodo
                                    last edited by

                                    @fireodo said in DSL Modem:

                                    Wirf auch mal ein Auge auf die Dämpfungswerte - was bei VDSL 100 noch OK war kann jetzt am Limit sein ... (dann wäre ein anderes Modem eventuell die Lösung - das Zyxel VMG3006 hab ich auch lieferte bei mir aber schlechtere Uploadwerte - zur Stabilität kann ich nichts sagen da es nur rel. kurz im Einsatz war)

                                    DAS. Wichtig.

                                    Ich kann dazu nur selbst sagen, auch mal das TAE Kabel zu checken, dass von Dose ins Modem läuft. Selbst den Fall gehabt mit DSL100 alles super, dann längeres Kabel bestellt damit die Box besser ins Rack verfrachtet werden kann. Lief super. KEINE Disconnects außer den täglichen (oder fast täglichen) Reconnects, die es - Nein, die sind nicht veraltet - immer noch gibt und die IP ändern.

                                    Dann auf 250 hochgerüstet, da sehr kurze Strecke zum DSLAM und top Werte: häufigere Reconnects. Statt morgens kontrolliert hat die kleine Fritte 7520 die ich da stehen hatte plötzlich auch 2-3x am Tag nen reconnect. Obwohl keinerlei Probleme im Log, Dämpfung gut, Werte gut.

                                    Was war? Das längere TAE Kabel hat bei 250Mbps NICHT mehr sauber mitgespielt. Obwohl sich die Werte 0 verändert haben, war trotzdem das Kabel der Übeltäter. Getauscht gegen das Standard mitgelieferte kurze TAE Kabel der Box - Reconnects weg (bis auf den täglichen der nur manchmal ausbleibt). Also Bild wieder wie vorher. Nur durch anderes Zuleitungskabel das (Screenshots vorher/nachher) nichts an den Werten die in der Box ausgegeben wurden geändert hat. Außer minimal der Länge zum DSLAM. Und das nur um ein paar Meter. Völlig wild. :)

                                    Cheers
                                    \jens

                                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • fireodoF
                                      fireodo @Beerman
                                      last edited by

                                      @Beerman said in DSL Modem:

                                      Scheinbar scheinen es ja einige zum laufen gebracht zu haben mit einem Telekom Anschluss. Mal schauen. :)

                                      Solltest du es kaufen (VMG4005) und einsetzen - wäre nett wenn du ein Feedback dazu geben würdest!

                                      Schönen Rest-Sonntag,
                                      fireodo

                                      Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                                      SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                                      pfsense 2.7.2 CE
                                      Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Beerman
                                        last edited by

                                        Servus,

                                        hier mal eine kurze Rückmeldung zu dem Thema.

                                        Ich habe mir das VMG4005-B50A jetzt mal gekauft und bin soweit zufrieden. Ich habe es seit einigen Tagen in Betrieb und die Stabilität hat sich auf jeden Fall erhöht, es gab seither "nur" 2 Reconnects und die waren relativ kurz und in der Nacht.
                                        Bei der Geschwindigkeit ist es ~ 10Mbit langsamer im Downstream als das Vigor165. Im Upstream ist die Geschwindigkeit gleich.

                                        Ich bin mir nicht sicher ob es ein Annex A Modem ist, einerseits zeigt es per SSH dieses an:

                                        xdslctl version 1.2
                                        DSL PHY and Driver: AnnexA version - A2pvfbH046y.d27j
                                        

                                        Andererseits zeigt es im DSL-Status auch dieses an:

                                         VDSL Training Status:   Showtime
                                                            Mode:   VDSL2 Annex B
                                                    VDSL Profile:   Profile 35b
                                                        G.Vector:   Enable
                                                    Traffic Type:   PTM Mode
                                        

                                        Egal, es scheint zu laufen und ich teste es noch ein paar Tage ob es tatsächlich stabil ist. Evtl. spielt es bei VDSL auch keine Rolle (mehr).

                                        Von den Funktionen ist es prinzipiell gleich wie das Vigor165. Man kann ein Routing einrichten und somit das Modem von anderen Netzen erreichen. Es gibt eine Remote Syslog Funktion usw.

                                        Die Einrichtung ist prinzipiell einfach. Beim Routing mag er aber komischerweise keine "0". Man darf also nicht 10.0.0.0 mit entsprechender Netzmaske eingeben, sondern muss eine 10.254.254.254 o.Ä. eingeben. Funktioniert dann aber so wie erwartet.

                                        Also momentan kann ich das Modem empfehlen.

                                        fireodoF M 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                                        • fireodoF
                                          fireodo @Beerman
                                          last edited by

                                          @Beerman said in DSL Modem:

                                          Bei der Geschwindigkeit ist es ~ 10Mbit langsamer im Downstream als das Vigor165. Im Upstream ist die Geschwindigkeit gleich.

                                          Das würde ich sagen kann man auf dem Altar der Stabilität opfern!

                                          Danke für Dein Feedback!

                                          Schöne Grüße,
                                          fireodo

                                          Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                                          SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                                          pfsense 2.7.2 CE
                                          Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • fireodoF
                                            fireodo @Beerman
                                            last edited by fireodo

                                            @Beerman said in DSL Modem:

                                            es gab seither "nur" 2 Reconnects und die waren relativ kurz und in der Nacht.

                                            Reconnects oder Resync? Also hat sich das Modem mit dem DSLAM neu verbunden oder hat sich der PPPOE neu eingewählt?

                                            Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                                            SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                                            pfsense 2.7.2 CE
                                            Packages: Apcupsd Cron Iftop Iperf LCDproc Nmap pfBlockerNG RRD_Summary Shellcmd Snort Speedtest System_Patches.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.