[Beratung] Hardwareanforderungen
-
Guten Tag Miteinander
Da ich noch nicht allzuviel Erfahrungen mit pfSense sammeln konnte, hab ich leider keinen Plan, was so die Anforderungen an die Hardware sind
Eins vornweg, Stromverbrauch ist sekundär, denn der Standort der Firewall, Servers etc. muss bisher elektrisch beheizt werden. Dieser wird also kompensiert.
Es ist angedacht, später zwei WANs zu haben, DSL(100/20/11ms) und 4+G(300/250/50ms).
3-4 konventionelle VPNs werden zwingend benötigt. Etwas Reserve wäre wünschenswert.
Aufgrund der relativ hohen Clientanzahl (12x) mit W10 und ähnlicher Software ist Caching angedacht.
Insgesamt kommen Peak am Wochenende etwa 40 Kommunikationen zustande, plus die Mobiltelefone (5 Stück), von diesen 40 Kommunikationen entfallen 24 auf Server, welche für Verteilte Rechenprojekte arbeiten, also nicht besonders viel Durchsatz benötigen.Leider gehen meine SUN Netzwerkkarten nicht, dass ist zwar nicht tragisch, aber schade, bieten sie doch unter IPFire 10GbE. Gibt es da eine Möglichkeit dies anzupassen? So dass ich LAN-seitig zumindest eine solche nutzen kann, so dass gecachte Inhalte schnellstmöglich
Aktuell habe ich, da herumliegend, eine C20x umfunktioniert.
Sie umfasst folgende Komponenten:
1x 120GB SSD Plus Sundisk
2x Xeon L5638
12x 2GB DDR3 ECC 1333MHz
GT610
Netzwerkkarten sind ja jene von SUN, aber ja. Schaue mal, ob jene von IBM kompatibel sind.Würdet Ihr sagen, dass die gegeben Leistung zuwenig, genug oder zuviel ist?
Gibt es aus eurer Sicht Sachen, welche man noch ergänzend, zur Steigerung der Performance umsetzen sollte, gibt ja nen haufen Optionen.
Ich hoffe, so kann man was damit anfangen, und freue mich svhon auf eure Beiträge.
Greetzs Quadratur
-
Ich wollte mal fragen, ob es hier irgendweine Regel gibt, gegen die ich verstossen habe. Wenn ja bitte aufklären.
Wenn nein, kann mir jemand antworten?
-
Hi,
zumindest ich sehe in Deinem Post kein verstoß (was nichts heißen muss)
Da ich relativ frisch bei der Thematik bin, wurde ich meine Aussagen vielleicht nicht auf die Goldwaage legen
Du schreibst - die Hardware liegt rum. Von daher wurde ich die erst mal einfach nehmen und schauen was passiert. Sollte es "eng" werden, wirst Du was anderes besorgen müssen. Ich wurde behaupten, dass die Hardware sich langweilen wird. Und zwar (man möge mich korrigieren wenn ich Mist erzähle/ denke) auf Grund der "dünnen" Leitung. Nut weil es 5x VPN aufgebaut wird, wird sie nicht dicker und damit hat die Hardware "weniger" zu Ver/Entschlüsseln
Was die Netzkarten angeht - bin ich raus (stehen die in der FreeBSD HW Liste nicht drin?)
Tobi