Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfBlockerNG Entwicklung / Business Einsatz

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    41 Posts 6 Posters 5.6k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Artefakt @slu
      last edited by Artefakt

      @slu pfBlockerNG ist genial. Ich nutze das seit Jahren bei mir und bei Fremdinstallationen.
      Man weiss es ja nicht, aber wenn ich mir die Statistiken auf der Dashboard-Seite so ansehe, wurden dadurch schon viele Installationen vor schweren Schäden bewahrt
      "Fertig" wird die Software wohl nie sein, es gibt ja immer wieder was Neues zu verhindern.

      Ich finanziere den Entwickler auf Patreon schon seit Jahren mit. Find ich ne gute Sache.

      Gruß, Arti.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • S
        slu @Artefakt
        last edited by

        Wenn ich das Python Modul in pfBlockerNG aktiviere muss ich im DNS Resolver auch das Python Modul aktivieren oder ist das eine andere Schnittstelle?

        Services -> DNS Resolver General -> Settings
        
        Enable Python
        Module Enable the Python Module.
        

        pfSense Gold subscription

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          slu @JeGr
          last edited by

          @JeGr
          vielleicht noch eine doofe Frage, nimmt man jetzt die pfBlockerNG oder die pfBlockerNG-devel nachdem die Versionen gleich sind?

          Es ärgert mich das ich die Session am Freitag verpasst habe @NOCling and @micneu

          pfSense Gold subscription

          Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bob.DigB
            Bob.Dig LAYER 8 @slu
            last edited by Bob.Dig

            @slu Aktuell nicht den Dev.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              slu @JeGr
              last edited by

              Hab mich heute endlich mit dem Thema beschäftigt.

              @JeGr said in pfBlockerNG Entwicklung / Business Einsatz:

              JA!

              Eine Frage die schwer zu beantworten ist, vor allem weil es ja unterschiedliche Dienste am WAN gibt. Mit welche der vielen Listen fängt man an um Schadenssoftware + Werbung etwas zu unterbinden?

              Im Moment fahre ich noch mit dem Wizard und habe mal die DNSBL_EasyList mit dazu genommen, die schlägt aber bis jetzt noch gar nicht auf großen DE Internetseiten an (ja habe den Force Reload gemacht).

              pfSense Gold subscription

              A Bob.DigB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • A
                Artefakt @slu
                last edited by

                @slu bei DNSBL Category solltest Du UT1 auf jeden Fall aktivieren und im Unterbereich die Dinge anklicken, die interessant sind (evtl. "Malware", "Adult", usw.).

                Und bei Feeds solltest Du alles nehmen, was irgendwie mit Malware zu tun hat.
                Damit fahr ich ganz gut.

                Gruß, Arti.

                S sebdenS 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Bob.DigB
                  Bob.Dig LAYER 8 @slu
                  last edited by

                  @slu Wo siehst Du denn, dass sie nicht anschlägt? Du musst erst mal den DNS- von dem IP-Part unterscheiden.
                  Portfreigaben schützt Du auf IP-Basis. Interne Hosts vor sich selbst mit beiden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    slu @Artefakt
                    last edited by

                    @Artefakt

                    danke, die DNSBL Category hatte ich total übersehen.

                    Bei den Feeds versuche ich immer etwas über den Herausgeber herauszufinden bzw. ob ich dem "vertraue".

                    @Bob-Dig said in pfBlockerNG Entwicklung / Business Einsatz:

                    Wo siehst Du denn, dass sie nicht anschlägt?

                    Top Blocked Group
                    249 	DNSBL_ADs_Basic
                    0 	DNSBL_EasyList
                    0 	DNSBL_Phishing
                    0 	DNSBL_Malicious2
                    0 	DNSBL_UT1
                    

                    Aber läuft noch nicht lange...

                    pfSense Gold subscription

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      slu @slu
                      last edited by

                      Muss ich das eigentlich aktivieren?

                      Services -> DNS Resolver General -> Settings
                      
                      Enable Python
                      Module Enable the Python Module.
                      

                      pfSense Gold subscription

                      Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bob.DigB
                        Bob.Dig LAYER 8 @slu
                        last edited by

                        @slu Ja, solltest Du.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          slu @Bob.Dig
                          last edited by

                          @Bob-Dig
                          für was ist das gut?

                          DNSBL funktioniert auch ohne den Haken und es gibt hier noch weitere Einstellungen bei denen ich nichts auswählen kann?

                          Python 2023-12-22_17-27.png

                          pfSense Gold subscription

                          Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bob.DigB
                            Bob.Dig LAYER 8 @slu
                            last edited by Bob.Dig

                            @slu Da sollte was stehen, wenn Du im pfBlocker ebenfalls den Unbound Python Mode aktivierst. Und dort steht dann wiederum, was es bringt.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              slu @Bob.Dig
                              last edited by

                              @Bob-Dig
                              ah jetzt habe ich es gefunden.

                              pfSense Gold subscription

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                slu @Artefakt
                                last edited by

                                @Artefakt said in pfBlockerNG Entwicklung / Business Einsatz:

                                @slu bei DNSBL Category solltest Du UT1 auf jeden Fall aktivieren und im Unterbereich die Dinge anklicken, die interessant sind (evtl. "Malware", "Adult", usw.).

                                Wenn ich diese UT1 Adult aktiviere kommt dieser Hinweis:

                                ut1 category [ Adult ] enabled.
                                *** Large categories selected! Please review DNSBL TLD memory recommendations before continuing ***
                                

                                Welche Memory Setting ist hier gemeint?
                                Ist das eine Einstellung oder die Hardware (RAM) generell?

                                pfSense Gold subscription

                                Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bob.DigB
                                  Bob.Dig LAYER 8 @slu
                                  last edited by

                                  @slu said in pfBlockerNG Entwicklung / Business Einsatz:

                                  Welche Memory Setting ist hier gemeint?
                                  Ist das eine Einstellung oder die Hardware (RAM) generell?

                                  Folgendes dürfte gemeint sein, was ich eh nicht aktiv habe. Klar sollte auch sein, je mehr Krams Du aktivierst, um so eher wird es Probleme geben aka nicht Business geeignet.

                                  Capture.PNG

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    slu @Bob.Dig
                                    last edited by

                                    @Bob-Dig said in pfBlockerNG Entwicklung / Business Einsatz:

                                    Klar sollte auch sein, je mehr Krams Du aktivierst, um so eher wird es Probleme geben aka nicht Business geeignet.

                                    Ja das ist klar, ich versuche mich ranzutasten.

                                    pfSense Gold subscription

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      slu @slu
                                      last edited by

                                      Ich versuche mich gerade an einer weiteren pfSense:

                                      Downloading Blacklist Database(s) [ ut1 (~8.5MB) ] ... Please wait ...
                                      	UT1 ... Failed
                                      

                                      Hoffentlich nur ein temporäres Problem, nicht das diese Liste auch noch verschwindet...

                                      pfSense Gold subscription

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sebdenS
                                        sebden @Artefakt
                                        last edited by

                                        @Artefakt said in pfBlockerNG Entwicklung / Business Einsatz:

                                        @slu bei DNSBL Category solltest Du UT1 auf jeden Fall aktivieren und im Unterbereich die Dinge anklicken, die interessant sind (evtl. "Malware", "Adult", usw.).

                                        Und bei Feeds solltest Du alles nehmen, was irgendwie mit Malware zu tun hat.
                                        Damit fahr ich ganz gut.

                                        Gruß, Arti.

                                        Gibt es in dem Zusammenhang noch andere Empfehlungen/must-haves?

                                        Ich nutze aktuell auf IP-Basis die PRI1 und PRI2, sowie für DNSBL die ADs_Basic von Steven Black.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          slu @slu
                                          last edited by

                                          @slu said in pfBlockerNG Entwicklung / Business Einsatz:

                                          Hoffentlich nur ein temporäres Problem, nicht das diese Liste auch noch verschwindet...

                                          War ein temporäres Problem, über Nacht hat er den Download geschafft.

                                          pfSense Gold subscription

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            slu @slu
                                            last edited by slu

                                            Irgendwie ist es doof wenn der AD die DNS für die Clients macht und dieser wiederum die pfSense befragt, macht das (wer hat die Alert DNS Anfrage ausgelöst) suchen gar nicht so einfach..

                                            pfSense Gold subscription

                                            JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.