• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Failover-Cluster failed...

Deutsch
3
5
445
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • E
    Exordium
    last edited by Jan 11, 2024, 8:29 PM

    Habe einen pfsense HA-Cluster, bei dem die Primary Node irgendein Wehweh hat und ausgefallen ist. Antwortet weder auf ping, noch ist ein Login per SSH oder Web möglich. Die Backup Node lässt sich aber ums Verrecken nicht überzeugen, jetzt den Scheff zu spielen. Diese beharrt auf dem Status "Backup" und die konfigurierten virt. IPs greifen natürlich ins Leere. Zu einer Fehleranalyse oder Behebung habe ich auf die Schnelle jetzt leider nichts gefunden. Die Nodes haben CE 2.7.2 installiert.

    - pfSense Gold Subscriber -

    Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
    Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
    Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

    V 1 Reply Last reply Jan 11, 2024, 10:16 PM Reply Quote 0
    • V
      viragomann @Exordium
      last edited by Jan 11, 2024, 10:16 PM

      @Exordium
      Was passiert, wenn ein Kabel eines CARP-Interfaces von der Primary abziehst?

      Andersrum kannst du auch auf der Secondary auf einem CARP Interface den Traffic sniffen. Protokoll = CARP.
      Wenn da die Advertisement Pakete im gewohnten Rhythmus ankommen, hat sie keinen Grund, an ihrem Zustand etwas zu ändern.

      E 1 Reply Last reply Jan 12, 2024, 7:46 AM Reply Quote 0
      • E
        Exordium @viragomann
        last edited by Jan 12, 2024, 7:46 AM

        @viragomann Die tauschen tatsächlich noch irgendwelche kleinen Pakete (max. 240 Byte) über die Schnittstellen aus. Allerdings steht da ein "unknown". Es kann nicht erkannt werden, ob das jetzt CARP ist, was da drüber geht. Kollege wird die primary nacher mal abkoppeln, dann sehen wir weiter. Dummerweise habe ich zu Hause jetzt den Zugang zum IPMI der Maschine nicht... :)

        - pfSense Gold Subscriber -

        Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
        Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
        Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NOCling
          last edited by Jan 12, 2024, 7:52 AM

          Kommst du an den Switch?
          Dann würde es reichen die LAN und DMZ Ports der Primary zu shuten.

          Netgate 6100 & Netgate 2100

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Exordium
            last edited by Jan 12, 2024, 1:35 PM

            So, kurze Auflösung: Die Primary hing netzwerktechnisch tatsächlich irgendwo zwischen Himmel und Hölle fest und konnte der Backup trotzdem irgendwie signalisieren: "Ich zucke noch...". Nachdem man ihr den Gnadenschuss gegeben hatte (Power off) sprang die Backup auch gleich auf Master um. Die Masternode wieder hochgefahren, hat diese ihre ursprüngliche Rolle als Primary auch gleich wieder wahrgenommen!

            Alles wieder gut! Danke!

            - pfSense Gold Subscriber -

            Sense 1: Shuttle DS57U3 (private)
            Sense 2: Supermicro Atom Barebone (Company Test)
            Sense 3 : 2 x Supermicro SYS-5018D-FN8T (Company Office)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            4 out of 5
            • First post
              4/5
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.