Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Update von pfSense 2.3.4-RELEASE-p1 auf pfSense Plus Version 23.05.1-RELEASE

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 4 Posters 744 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      TheLiQuid 1
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe hier eine alte pfSense 2.3.4-RELEASE-p1 (32-Bit) übernommen. Da die Hardware auch stark in die Jahre gekommen ist habe ich eine Netgate 6100-s gekauft, mit installierter pfSense Plus Version 23.05.1-RELEASE.

      Jetzt suche ich nach dem besten Vorgehen meine Konfiguration auf die neue Hardware zu übernehmen. Ich habe gelesen das die, aus der WEB GUI gemachten, Backup Files nicht beliebig nach oben kompatibel sind, stimmt das?

      Wenn ja wie gehe ich am besten vor, ältere Versionen installieren und nach und nach updaten geht ja auch nicht, da man die alten Versionen nicht mehr downloaden kann.

      Der Weg kann doch nicht sein die ganzen Konfigurationen von Hand zu übertragen?!

      Vielen Dank

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • RicoR
        Rico LAYER 8 Rebel Alliance
        last edited by

        Hi,

        ein Full Backup Restore sollte kein Problem sein, wenn große Strünge sind kann es Probleme geben wenn du nur einzelne Bereiche wiederherstellen möchtest.
        Wieso probierst du es nicht einfach mal aus? Kaputt gehen kann ja nichts, im schlimmsten Fall machst du wieder einen Factory Reset.

        -Rico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          TheLiQuid 1
          last edited by

          Das endet leider in einem Fatal Error :-(

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RicoR
            Rico LAYER 8 Rebel Alliance
            last edited by

            Mir dämmert da so ein Bug in den älteren 2.x Versionen.
            Kannst du mal im Backup schauen ob du da einen leeren <phase1></phase1> Eintrag hast? Falls ja diesen mal löschen und nochmal Restore probieren.
            Ansonsten mehr Details posten, da kommt bestimmt mehr außer nur Fatal Error.

            -Rico

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • RicoR
              Rico LAYER 8 Rebel Alliance
              last edited by

              Selbe Spiel auch nochmal mit <gres></gres>

              -Rico

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • T
                TheLiQuid 1
                last edited by

                Hi Rico,

                ich hatte einen Eintrag

                <phase1>
                		<disabled></disabled>
                </phase1>
                

                diesen habe ich gelöscht.

                Danach bekomme ich immer noch den Fatal Error

                Fatal error: Uncaught TypeError: Cannot access offset of type string on string in /etc/inc/upgrade_config.inc:5444 Stack trace: #0 /etc/inc/config.lib.inc(513): upgrade_172_to_173() #1 /usr/local/pfSense/include/www/backup.inc(427): convert_config() #2 /usr/local/www/diag_backup.php(63): execPost(Array, Array) #3 {main} thrown in /etc/inc/upgrade_config.inc on line 5444 PHP ERROR: Type: 1, File: /etc/inc/upgrade_config.inc, Line: 5444, Message: Uncaught TypeError: Cannot access offset of type string on string in /etc/inc/upgrade_config.inc:5444 Stack trace: #0 /etc/inc/config.lib.inc(513): upgrade_172_to_173() #1 /usr/local/pfSense/include/www/backup.inc(427): convert_config() #2 /usr/local/www/diag_backup.php(63): execPost(Array, Array) #3 {main} thrown
                
                PHP ERROR: Type: 1, File: /etc/inc/upgrade_config.inc, Line: 5444, Message: Uncaught TypeError: Cannot access offset of type string on string in /etc/inc/upgrade_config.inc:5444
                Stack trace:
                #0 /etc/inc/config.lib.inc(513): upgrade_172_to_173()
                #1 /usr/local/pfSense/include/www/backup.inc(427): convert_config()
                #2 /usr/local/www/diag_backup.php(63): execPost(Array, Array)
                #3 {main}
                thrown @ 2024-02-27 12:51:49
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • RicoR
                  Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                  last edited by

                  Habe noch das zu deinem Problem gefunden: https://forum.netgate.com/topic/185759/moved-from-pc-to-netgate-8200
                  Vielleicht mal noch nach einem leeren PPP Eintrag schauen?

                  -Rico

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • T
                    TheLiQuid 1
                    last edited by

                    Unglaublich, es funktioniert :-)

                    habe, wie du gesagt hast, noch nach einem leeren PPP Eintrag gesucht und ihn rausgelöscht - dann lief es sauber durch.

                    Vielen Vielen Dank für die schnelle und gute Hilfe!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • RicoR
                      Rico LAYER 8 Rebel Alliance
                      last edited by

                      Freut mich dass es geklappt hat und Danke für das Feedback. :-)

                      -Rico

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator @TheLiQuid 1
                        last edited by

                        @TheLiQuid-1 ich würde aber vor dem Einspielen (oder direkt danach) erstmal schleunigst auf 23.09.1 updaten, 23.05 ist auch schon alt :)

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          TheLiQuid 1
                          last edited by

                          Guten Morgen,

                          Danke für den Hinweis. Bei mir steht in der Systemaktualisierung das ich die aktuellste Version installiert habe. Kommt die 23.09.1 nicht hierüber, muss man die händisch installieren?
                          Ein Hinweis in der Systemaktualisierung wäre da schon sehr hilfreich, da ich sonst davon ausgehe das ich aktuell bin.

                          Schöne Grüße!

                          Update.png

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jma791187 @TheLiQuid 1
                            last edited by

                            @TheLiQuid-1 Hi,
                            dann kann es sein, dass Du mit Deiner NDI nicht mehr in der Datenbank bei Netgate bist. Dann müsstest Du ein Ticket bei Netgate aufmachen.

                            JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JeGrJ
                              JeGr LAYER 8 Moderator @jma791187
                              last edited by JeGr

                              @jma791187 Das ist ein wenig hoch gegriffen. Es kann auch schlicht sein, dass es Probleme mit dem WAN/Internet, DNS o.ä. gibt und deshalb kein neues Update abgerufen werden kann. Normalerweise kann man das über die UI kurz erzwingen, in dem man den branch manuell mal auf "Developer" oder "old Stable" schaltet, wartet und dann wieder zurück auf latest stable. Dann wird das oftmals abgerufen wenn sich die PKGs verklemmt haben.

                              Darum meldet man sich aber auch beim Newsletter an um Updatemeldungen zu bekommen oder/und schaut ab und an mal bei den Release Notes/Changelogs rein, was sich tut. Ja es sollte hier angezeigt werden, aber es kann halt auch immer mal was kaputt gehen. Und eine Box ab Werk wird kaum immer mit der aktuellen Version geliefert werden, da die dort meistens auch eine Zeit X rumliegen bis zum Verkauf. Update nach Kauf ist fast immer das Tool der Wahl.

                              Und mal ganz ehrlich - spätestens hier im Forum ist man schon 3x drüber gefallen, dass die aktuellste Version 23.09(.1) ist, also wenn ich die nicht angezeigt bekomme, bin isch schon von Grund auf misstrauisch! ;) Und noch mehr, wenn ich so ein verkorkstes Update von nem uralten Branch gemacht habe - da ist das erste was ich checke, ob die Updates gehen und Pakete installiert werden können. Denn System Patches ist inzwischen schlicht Pflicht für alle Systeme.

                              Cheers :)

                              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.