Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OpenVPN Site to Site - Büro <=> Produktion

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 584 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Benno72
      last edited by

      Nach langem suchen habe ich mich entschieden nun doch einen Post zu machen.

      Pfsense Büro mit OpenVPN Server

      WAN: FixIP
      Lan:192.168.230.0/24
      VPNTunnel: 172.16.23.0/24

      Pfsense Produktion mit OpenVPN Client

      Asus 4G Router vor Pfsense auf DMZ IP:192.168.11.30
      WAN: GSM 4G Netz 10.xxx.xxx.xxx DHCP
      Lan: 192.168.130.0/24

      Das Problem, wo ich nicht finde, ist der Zugriff auf das Lan in der Produktion vom Büro aus.
      Auf die Pfsense der Produktion kann ich jedoch aus dem Büro zugreifen 192.168.130.1, aber alles dahinter nicht.

      Aus der Produktion/Werkstatt kann ich auf alle Rechner im Büro Lan zugreifen.

      Was habe ich übersehen?

      Die Pfsense sind die Aktuellen Versionen, beide neu installiert.

      S V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        slu @Benno72
        last edited by

        @Benno72 said in OpenVPN Site to Site - Büro <=> Produktion:

        Auf die Pfsense der Produktion kann ich jedoch aus dem Büro zugreifen 192.168.130.1, aber alles dahinter nicht.

        Ist bei den Geräten jeweils die pfSense als Router eingetragen?

        pfSense Gold subscription

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          viragomann @Benno72
          last edited by

          @Benno72
          Ich nehme an, es ist von einer SSL/TLS VPN die Rede.
          Da wird gerne der Client Specific Override vergessen und führt genau zu diesem Ergebnis.

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Benno72 @viragomann
            last edited by

            @viragomann
            ja, genau. SSL/TLS VPN

            Client Specific Override habe ich nun nachgetragen, eine Änderung hat es jedoch noch nicht gebracht. muss mal genauer ansehen was das genau macht.

            @slu said in OpenVPN Site to Site - Büro <=> Produktion:

            Ist bei den Geräten jeweils die pfSense als Router eingetragen?

            Ja. beides Router

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann @Benno72
              last edited by

              @Benno72
              Überprüfe diese Punkte:

              • In der Serverkonfiguration muss das Client-Netzwerk in "Remote Networks" eingetragen sein.

              • Im CSO nochmals dasselbe.
                Der Commonname muss zu den im Client- Zertifikat oassen
                Eventuell braucht es noch eine Tunnel IP. Eine aus dem Tunnel -Netzwerk mit der richtigen Subnetzmaske

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.