Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    APU Board - END OF LIFE APPLIANCES

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    8 Posts 5 Posters 595 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      donaldduck1234
      last edited by

      Hallo zusammen,

      wir verwenden das APU Borad, welches ja EOL ist. https://docs.netgate.com/pfsense/en/latest/solutions/apu/index.html

      Weißt wer, wo man nachschauen kann, wie lange die pfsense CE Version darauf noch laufen wird?

      Weiters würde ich noch gerne wissen, woher ich die aktuell pfsense CE Version herunterladen kann?
      https://www.pfsense.org/download/ hier habe ich diese immer heruntergeladen und hier kann ich nur noch die pfsense plus öffnen

      DANKE!

      Lg

      fireodoF Dobby_D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • fireodoF
        fireodo @donaldduck1234
        last edited by fireodo

        @donaldduck1234 said in APU Board - END OF LIFE APPLIANCES:

        Weißt wer, wo man nachschauen kann, wie lange die pfsense CE Version darauf noch laufen wird?

        Also ich denke dass pfsense noch ne ganze Weile darauf laufen wird da gegen das APU Board nichts Einschränkendes spricht (eventuell das zu wenig RAM darauf verlötet ist und da die Anzahl der Pakete beeinträchtigt wird)

        Weiters würde ich noch gerne wissen, woher ich die aktuell pfsense CE Version herunterladen kann?

        Bis auf Weiteres hier: https://atxfiles.netgate.com/mirror/downloads/

        Grüße fireodo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • fireodoF
          fireodo @donaldduck1234
          last edited by

          This post is deleted!
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dobby_D
            Dobby_ @donaldduck1234
            last edited by

            @donaldduck1234 said in APU Board - END OF LIFE APPLIANCES:

            Weißt wer, wo man nachschauen kann, wie lange die pfsense CE Version darauf noch laufen wird?

            Läuft bei mir beides auf einem APU4D4 und einem APU6B4 wie in meiner
            Signatur angegeben, es kommt halt darauf an für wie viele Benutzer und
            mit für welchen WAN / LAN Durchsatz das ganze benötigt wird.

            Software

            • Squid & SguidGuard
            • lightSquid
            • ClamAV
            • pfBlocker-NG (demnächst CrowdSec das ist nicht so Ressourcen hungrig)
            • Snort (demnächst Suricata)
            • LTE Paket

            Hardware

            • GPS Karte
            • LTE Modem
            • WiFi Karte
            • mSATA

            Für meinen 50/20 MBit/s Internetzugang kein Problem und ich denke
            selbst bis zu 500/250 MBit/s sollte das ausreichen. Und wenn es für
            pfSense nicht mehr ausreicht dann kann man immer noch einen
            kleinen Server draus machen der NTP, LDAP, Radius und andere
            anbietet oder aber gleich OpenWRT oder MikroTik RouterOS drauf
            installieren das geht damit immer (noch).

            #~. @Dobby

            Turris Omnia - 4 Ports - 2 GB RAM / TurrisOS 7 Release (Btrfs)
            PC Engines APU4D4 - 4 Ports - 4 GB RAM / pfSense CE 2.7.2 Release (ZFS)
            PC Engines APU6B4 - 4 Ports - 4 GB RAM / pfSense+ (Plus) 24.03_1 Release (ZFS)

            micneuM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • micneuM
              micneu @Dobby_
              last edited by

              @Dobby_ meine Persönliche Meinung, sobald man nachdenkt ein VPN auf der Kiste einzusetzen, ist es nicht mehr zeitgemäß nutzbar.

              Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
              Hardware: Netgate 6100
              ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

              D Dobby_D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • D
                donaldduck1234 @micneu
                last edited by

                Danke schon mal für die Info.

                Offizielle Meldung von Netgate gibt es hierzu nicht, wegen der Unterstütztung?

                Danke Euch! LG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  NOCling
                  last edited by

                  Nein, wirst du auch nicht erhalten.
                  Es geht so lange es halt geht.

                  Für x64 ist aber aktuell kein Ende in Sicht.
                  Verbraucht halt mehr Strom als z.B. eine aktuelle N100 Kiste und ist langsamer.
                  Aber wenn dieses mehr am Performance und Effizienz nicht notwendig ist, lass laufen bis die Kiste stirbt.

                  Netgate 6100 & Netgate 2100

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dobby_D
                    Dobby_ @micneu
                    last edited by

                    @micneu said in APU Board - END OF LIFE APPLIANCES:

                    meine Persönliche Meinung, sobald man nachdenkt ein VPN auf der Kiste einzusetzen, ist es nicht mehr zeitgemäß nutzbar.

                    Direkt am Internet habe / hatte ich immer eine AVM und das bis heute
                    und dahinter eben eine zweite "Lösung" und dort brauchte ich nie VPN.

                    VPN mache ich mit Apps von AVM und anderen von unterwegs oder
                    von den mobilen Geräten aus nach Hause, deswegen hat mich das
                    bis dato auch nie so richtig gekümmert.

                    #~. @Dobby

                    Turris Omnia - 4 Ports - 2 GB RAM / TurrisOS 7 Release (Btrfs)
                    PC Engines APU4D4 - 4 Ports - 4 GB RAM / pfSense CE 2.7.2 Release (ZFS)
                    PC Engines APU6B4 - 4 Ports - 4 GB RAM / pfSense+ (Plus) 24.03_1 Release (ZFS)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.