Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    WAN down - PPOEP-Konfiguration mit VDSL-Modem ALLNET

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 4 Posters 663 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rainerx54
      last edited by

      This post is deleted!
      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann @Rainerx54
        last edited by

        @Rainerx54
        Denkst du wirklich, es wird rascher geholfen, wenn du dasselbe mehrfach postest?

        Wie könnte ich vorgehen um den Fehler einzugrenzen?

        In System > Logs > PPP finden sich alle Information zum Verbindungsaufbau bzw. zu dessen Versuch.

        Könnte sein, dass der PPP Server nicht mit deinem neuen Gerät sprechen möchte, sondern nur mit der FB.
        Ist die vom Provider bereitgestellt?

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rainerx54 @viragomann
          last edited by

          @viragomann

          dass war keine Absicht mit dem Doppel-Post...irgendwie kam beim ersten mal ne Fehlermeldung beim Speichern....daher hab ich es ein zweites mal abgespeichert....hab jetzt erst gesehen das der Post nun doppelt drin steht...wollte jetzt einen löschen...keine Berechtigung dazu

          Die Fritzbox ist nicht vom ISP bereitgestellt. Ich schau mir die logs an und werden sie posten

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rainerx54 @Rainerx54
            last edited by

            Hier mal ein Screenshot von den logs....die Uhrzeit stimmt auch nicht weil der Zeitserver nicht synchronisiert wird bei fehlender verbindung zum Netz

            ppp.PNG

            Kann es sein dass ich einen grundlegenden Verkabelungsfehler gemacht habe:

            Bei der TAE-Dose war ja vorher die mittlere Buchse mit einem speziellen DSL-Kabel mit der FB verbunden

            Jetzt habe ich die rechte Buchse der TAE-Dose mit dem Modem verbunden

            V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann @Rainerx54
              last edited by

              @Rainerx54
              Wenn es bei euch nicht anders ist als hier (A), ist die linke Buchse die geeignete. Ist allerdings auch egal, wenn nichts anderes als das Modem angesteckt ist.

              Die Screenshots der Interface Konfiguration (Interface > Assignments und Interface > WAN) wären nun doch wieder hilfreich, um sich einen Reim aus dem Log zu machen.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                NOCling
                last edited by

                Bei TAE Dosen ist der Platz schon entscheidend, in DE ist es soweit mir bekannt immer die Mitte, war früher die FAX oder Daten Paare.

                Aber das Modem sollte dir zeigen ob es einen DSL Sync. bekommt oder nicht.

                Netgate 6100 & Netgate 2100

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rainerx54 @NOCling
                  last edited by

                  @NOCling

                  Ja das Modem zeigt DSL-SYnc an ....alle vier LEDs leuchten grün...wenn das Kabel an der rechten oder linken TAE-Buchse gesteckt ist (in der Mitte passte der Stecker gar nicht)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rainerx54 @viragomann
                    last edited by Rainerx54

                    @viragomann said in WAN down - PPOEP-Konfiguration mit VDSL-Modem ALLNET:

                    Die Screenshots der Interface Konfiguration (Interface > Assignments und Interface > WAN) wären nun doch wieder hilfreich, um sich einen Reim aus dem Log zu machen.

                    Hier die Screenshot:

                    Interface Assignements.PNG

                    VLAN.PNG

                    Vielleicht hab ich auch ein Fehler gemacht bei der Konfiguration des Modems: zunächst hatte ich es einfach an die TAE-Dose angesteckt ohne was einzustellen --> ging nicht

                    Dann hab ich die mich auf die Konfigurationsoberflcähe eingeloggt und VLAN-ID 7 eingestellt --> brachte aber auch nichts

                    V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      viragomann @Rainerx54
                      last edited by

                      @Rainerx54
                      Der WAN Netzwerkport sieht jetzt für mich nicht nach VLAN 7 aus.

                      145e18d3-2854-48f7-a4b0-d587de24f210-grafik.png

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rainerx54 @viragomann
                        last edited by

                        @viragomann

                        Ich dachte wenn die VLAN-ID auf dem Modem eingerichtet ist muss man auf der pfSense nichts mehr einstellen ? Also sowohl auf Modem als auch auf der pfSense VLAN 7 einstellen....

                        ich werde es nächste Woche (bin zur Zeit nicht in der Arbeit) mal ausprobieren und berichten

                        fireodoF V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • fireodoF
                          fireodo @Rainerx54
                          last edited by

                          @Rainerx54 said in WAN down - PPOEP-Konfiguration mit VDSL-Modem ALLNET:

                          Also sowohl auf Modem als auch auf der pfSense VLAN 7 einstellen....

                          Also meines bescheidenen Wissens nach soll der VLAN Tag entweder vom Modem oder der pfsense übernommen werden - beides geht nicht. (hier macht pfsense den VLAN Tag und der Modem (Vigor165) nix)

                          Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                          SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                          pfsense 2.8.0 CE
                          Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Rainerx54 @fireodo
                            last edited by

                            @fireodo said in WAN down - PPOEP-Konfiguration mit VDSL-Modem ALLNET:

                            Also meines bescheidenen Wissens nach soll der VLAN Tag entweder vom Modem oder der pfsense übernommen werden - beides geht nicht. (hier macht pfsense den VLAN Tag und der Modem (Vigor165) nix)

                            ja so hatte ich das auch in Erinnerung. Ich werde jetzt nochmal beide Varianten ausprobieren und berichten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              viragomann @Rainerx54
                              last edited by viragomann

                              @Rainerx54
                              Okay, dann frag sicherheitshalber nochmals in die Runde. Ich verwende solche Konfiguration nicht, daher mangelt es mir an Erfahrung.

                              Meine Ausgangslage war dein Screenshot, der zeigt, dass du VLAN 7 auf der pfSense eingerichtet hat.
                              Das macht aber keinen Sinn, wenn du es nicht verwendest.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.