NG6100 Interface ok, GW down
-
Liebe community,
ich habe hier eine NG 6100 für Failover konfiguriert.
Über WAN erfolgt PPoE über einen Telekom- Business- Tarif.
WAN2 ist als Backup gedacht und hängt per DHCP hier einer Fritz!Box 7590.
Als dritte Sicherung fungiert ein LTE Stick.
So die Theorie.
Mein Problem ist nun, dass ich über WAN zwar eine IP bekomme, das Gateway aber als down gemeldet wird. Somit wird WAN2 genutzt.Habt ihr eine Idee, woran das liegt? Leider bin ich bisher nicht wirklich fündig geworden (oder konnte das nicht umsetzen).
Ich nutze Version 23.09.1-ReleaseBilder werde ich noch nachliefern.
Ebenso auch Log- Einträge.Gruß, EuroPC
-
Ist bei der Telekom immer so, der erste Hop antwortet nicht auf ICMP.
Verwende halt den nächsten oder IPs wie den Google DNS Server als Monitoring Ziel IP. -
@NOCling Moin,
ich habe das gerade mal überprüft. als Monitor IP ist die 8.8.4.4 hinterlegt. Ich habe die IP mal auf 54.93.169.181 gelegt, das sollte ein Amazon AWS DNS sein. M.E. sollte der ebenfalls zuverlässig sein.
Ping über WAN2 an diese IP ist ok.
Über WAN: 100 % Verlust
über mein LTE Stick: funktioniert es.Wo kann ich in den Logs evtl fündig werden?
Danke schonmal,
EuroPC
-
Jeder Interface benötigt eine eigenen Monitoring IP.
Denn im Hintergrund wird eine statische Route angelegt, das diese IP immer über dieses Interface angesprochen wird. -
@NOCling Guten Morgen,
nach einem Telefonat mit der Telekom löse ich mal auf.
Bei der Eingabe des Passwortes oder der Zugangsdaten habe ich wohl einen Fehler gemacht.
Die Zugangsdaten werden ja in der Form Anschlusskennung+Zugangsnummer+Mitbenutzer@t-online.de
eingegeben (bei 12cstelliger Zugangsnummer). Dabei lässt man natürlich das "+" weg.Dann muss das Passwort noch eingetragen werden.
Irgendwo da hatte ich mich wohl vertippt und die Telekom hat den Zugang gesperrt.
Nach einem Telefonat wurde. der Zugang wieder freigeschaltet. Ich habe die eingegebenen Daten geprüft und das Passwort neu eingegeben. Jetzt funktioniert es wieder.Danke @NOCling ,
EuroPC
-
Schön das es bei dir jetzt läuft.
So geil das 2024 noch immer PPPoE Schrott in Verwendung ist und nach 10 Versuchen der Zugang dicht ist. Wie lange dauert das? 1-2 Minuten?
Ich hoffe das stirbt mit DSL zusammen aus.
Das ist bei Kabel (und p2p Glas) schön, DHCP und MTU 1500.
-
@NOCling Bin auch hellauf begeistert. Glasfaser habe ich hier bestellt und kommt hoffentlich Anfang 2025 von WeserConnect.
-
@NOCling said in NG6100 Interface ok, GW down:
Ich hoffe das stirbt mit DSL zusammen aus.
Ja das hatte ich auch gehofft, aber die Deutsche Giganetz hat hier ein neues Netz aufgebaut mit PPPoE...
-
@EuroPC said in NG6100 Interface ok, GW down:
@NOCling Bin auch hellauf begeistert. Glasfaser habe ich hier bestellt und kommt hoffentlich Anfang 2025 von WeserConnect.
Antworten
Freu dich leider nicht zu früh, es gibt auch Glasfaser ISP Bros, die PPPoE nutzen