Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Nach pkg update (pfBlockerNG-devel) kein Zugriff mehr aufs GUI

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 302 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Spacey 0
      last edited by Spacey 0

      Hallo Community!

      Ich habe bei meiner Home-pfSense (aktuellste CE-edition) vorhin via GUI das Paket pfBlockerNG-devel von 3.2.0_10 auf die Aktuellste geupdatet.

      Dabei blieb zunächst der Web-Based updater hängen (ca. 3-4 Minuten Lauf- & Wartezeit, absolut unüblich). Das GUI hat daraufhin nicht mehr reagiert. Ich habe über die SSH versucht das Update (Punkt 13) auszuführen. Meldung: Ein anderes Update ist bereits in Gange. Nach weiteren 5 Minuten Wartezeit mit dem selben Ergebnis habe ich dann die pfSense über SSH neu gestartet. Ich kann seit dem zwar das Update über die Console ausführen jedoch ohne Ergebnis. Ich komme seit dem NICHT mehr ins WebInterface: Der Login-Screen lädt noch aber danach nur noch 504 Gateway Time-Out. Wenn ich später wieder den Login-Screen erreichen will gibt's direkt den 504-Fehler. Restart php-fpm natürlich probiert - alles ohne Erfolg. Ich habe auch versucht über SSH die älteste "Recent Configuration" wiederherzustellen - also vor dem PKG Update - aber auch ohne Erfolg.

      Eine manuelle Deinstallation hängt auch:

      [1/1] Deinstalling pfSense-pkg-pfBlockerNG-devel-3.2.0_15...
      Removing pfBlockerNG-devel components...
      Menu items... done.
      Services... done.
      Loading package instructions...
      

      Ideen - Ansatzpunkte?

      Edit: Selbes Problem

      Finale Lösung war:

      Ich habe "pkg install pfSense-pkg-pfBlockerNG" ausgeführt um die aktuelle Stable Version zu bekommen. Bei der De-Installation der -devel bleibt er wieder hängt. Während der hängt habe ich in einer zweiten SSH session den 100% CPU "PHP" Prozess gekillt. Dann verlief die De-Installation von -devel und anschließende Installation der -stable weiter durch.

      Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • V
        vrmike
        last edited by

        Ich hab das selbe Problem wie du bzgl pfblocker update.
        Daraufhin hab die Sense auf die Version 23.09_1 zurückgesetzt, vorher lief die 24.03 einwandfrei, seit dem kann die IPU nur noch mit angesteckten HDMI Monitor booten.
        Das hat mich gestern etliche Stunden gekostet.
        Hat jemand eine Idee warum plötzlich nur noch mit HDMI Monitor gebootet werden kann?
        Im Bios wurde nichts geändert.

        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          vrmike @vrmike
          last edited by

          Edit:
          Das Problem wurde mit einem Sense Update auf die Version 24.03_1 und somit dem pfblocker update behoben, kann meinen Montor somit wieder anderweitig verwenden.🙇

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.