Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Empfehlung für Anbieter mit DNS API Support?

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemeine Themen
    10 Posts 5 Posters 634 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      slu
      last edited by

      Die DNS-API Liste in ACME ist ja sehr lange, aber ausgerechnet Strato fehlt. 😠

      Hat jemand eine Empfehlung für einen Anbieter in DE? Ich würde dann dort einfach eine Domain buchen, auch wenn es ein paar Euro im Jahr kostet.

      Oder hat jemand Erfahrung mit netcup?

      pfSense Gold subscription

      Bob.DigB JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • R
        renegade
        last edited by

        Hi,

        Mit NetCup hab ich bzgl DNS keine Erfahrungen, bin aber sehr zufrieden mit Hetzner.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          slu @renegade
          last edited by

          @renegade
          danke für das Feedback.

          Hetzner habe ich angeschaut, nur ist da die selbe Domain 3x so teuer 😬

          pfSense Gold subscription

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • micneuM
            micneu
            last edited by

            Ich setze desec.io ein

            Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
            Hardware: Netgate 6100
            ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bob.DigB
              Bob.Dig LAYER 8 @slu
              last edited by Bob.Dig

              @slu said in Empfehlung für Anbieter mit DNS API Support?:

              Oder hat jemand Erfahrung mit netcup?

              Wenn Du kannst, warte noch ein paar Tage.
              Ich kaufe dort und mache die Verwaltung dann bei Cloudflare.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator @slu
                last edited by

                @slu said in Empfehlung für Anbieter mit DNS API Support?:

                Die DNS-API Liste in ACME ist ja sehr lange, aber ausgerechnet Strato fehlt. 😠

                Hat jemand eine Empfehlung für einen Anbieter in DE? Ich würde dann dort einfach eine Domain buchen, auch wenn es ein paar Euro im Jahr kostet.

                Oder hat jemand Erfahrung mit netcup?

                Irgendwo günstig ne Domain kaufen (namecheap bspw. da wird auch DNSSEC unterstützt) und dort dann als DNS "diese" Nameserver eintragen. Dann bei desec.io Account machen und freuen über cooles DNS UI Handling, eigenes DynDNS und einfaches acme.sh Handling.

                Habe mit den Jungs dort schon eine Anpassung für DualStack IP Support gemacht um unterschiedliche IP4 und 6 für einen Eintrag zu pushen. Daher vollste Empfehlung und Grüße an das Team dort!

                Cheers

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  slu @JeGr
                  last edited by

                  @JeGr said in Empfehlung für Anbieter mit DNS API Support?:

                  Dann bei desec.io Account machen und freuen über cooles DNS UI Handling, eigenes DynDNS und einfaches acme.sh Handling.

                  Dann mache ich doch den Weg über desec.io, Domains haben wir ja schon genug bei Strato.

                  War mir unsicher ob der Dienst eingestellt wird bzw. warum die DynDNS Registrierungen deaktiviert haben...

                  pfSense Gold subscription

                  JeGrJ Bob.DigB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator @slu
                    last edited by JeGr

                    @slu said in Empfehlung für Anbieter mit DNS API Support?:

                    bzw. warum die DynDNS Registrierungen deaktiviert haben...

                    Wurde schon mehrfach erklärt/beschrieben, aber gern nochmal - steht auch dort in der Doku bzw. ist in GitHub angepinnt:

                    Der DynDNS Dienst dedyn.io von ihnen wurde massiv durch Botregistrierungen im Sekundentakt geflutet und dann mit API Anfragen beschossen. Das normale RateLimit hätte keine Probleme damit gehabt, aber da auch die Registrierung von dummy Domains da mit hochsprang haben sie den DYN Part erstmal temporär abgeschaltet. Darum auch der Hinweis, dass das den normalen DNS Betrieb überhaupt nicht betrifft. Da wird nix eingestellt.
                    Talk: https://talk.desec.io/t/dyndns-service-down/823/2

                    Wenn du DNS von Strato delegieren kannst woandershin, dann definitiv einfach.

                    Ansonsten mag ja Strato bei der DNS API Liste in Acme fehlen, das heißt aber ja nicht, dass es nicht prinzipiell funktionieren kann. Man muss es dann ggf. nur via alternativer CNAME Einstellung tun. Ist aber auf jeden Fall einfacher, wenn man die komplette DNS Verwaltung via deSEC machen kann, dann muss man sich den CNAME Geraffel gar nicht erst antun und hat alles direkt nativ :)

                    Cheers

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Bob.DigB
                      Bob.Dig LAYER 8 @slu
                      last edited by

                      @slu Falls Du noch Domains brauchst oder umziehen möchtest, heute gibt es wieder *.de günstig bei netcup.

                      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
                        last edited by

                        Für alle die es noch nicht wieder mitbekommen haben:

                        wie angekündigt unter https://talk.desec.io/t/dyndns-service-down/823/2 wurde der Dienst jetzt wieder geöffnet nachdem die Botwellen jetzt abgeebbt und besser unter Kontrolle sind.

                        Seit knapp einer Woche ist daher die Registrierung von DynDNS Subdomains unter <subdomain>.dedyn.io wieder verfügbar!
                        d1687cd9-a627-4dd7-9ea4-aebd6c9e17c0-image.png

                        Wer also nicht mit eigener Domain arbeiten will, kann sich das jetzt wieder per DynDNS Subdomain vereinfachen.

                        Cheers

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.