Lokale IP über Virtuelle IP "Umleiten"
-
Hallo zusammen!
ich habe wiedermal ein spezielles Problem, oder mehr Aufgabe.
Also ich habe ca. 10 clients die sich via VPN in mein lokales Netz verbinden und dann auf von einem bestimmten Server m3u´s abrufen.
Dieser Server hat die IP 192.168.1.150.Jetzt hätte ich gerne das die PFSense die Erreichbarkeit von 102.168.1.150 prüft. Sollte dieser Server nicht erreichbar sein sollen die Anfrage auf z.b. 192.168.1.160 umgeleitet werden. Der Server hinter 192.168.1.160 gibt dann eine m3u mit "Sorry Server nicht erreichbar - Wartungsarbeiten" zurück.
Ich habe mir gedacht das irgendwie über eine V-IP zu lösen.
Also die 150 als v-IP einrichten den Produktiv Server auf 151 legen und den Webserver mit der Wartungsnachricht auf 152.Hat da jemand eine Idee dazu?
Vielen Dank schonmal!
-
mach das doch mit einem HAProxy, damit kannst du das lösen
-
Servus!
HA Proxy hab ich schon für mehrere Dienste laufen.
Verstehe aber nicht wie der für diese Funktion eingerichtet werden muss.
Mach ich dann ein Frontend mit der IP 192.168.1.150?
Und den Server 151 (Produktiv) als Backend und den 152 als alternative?Danke!
MfG.
-
@Markus4210 said in Lokale IP über Virtuelle IP "Umleiten":
Mach ich dann ein Frontend mit der IP 192.168.1.150?
Und den Server 151 (Produktiv) als Backend und den 152 als alternative?Ja, genau, die beiden Server zu einem Backend hinzufügen, den primären als "aktiv", den mit der Wartungsmeldung als Backup.
@Markus4210 said in Lokale IP über Virtuelle IP "Umleiten":
Also ich habe ca. 10 clients die sich via VPN in mein lokales Netz verbinden und dann auf von einem bestimmten Server m3u´s abrufen.
Aber wie machen die das? Welches Protokoll?
@Markus4210 said in Lokale IP über Virtuelle IP "Umleiten":
Der Server hinter 192.168.1.160 gibt dann eine m3u mit "Sorry Server nicht erreichbar - Wartungsarbeiten" zurück.
HTTP?
Wenn das die Clients verstehen, sollte es mit eine HTTP Frontend auch funktionieren. -
Servus!
Jup richtig, die requests der Clients sind http.
Das einzige was jetzt noch blöd ist, das sind 2 ports über die kommuniziert wird.
9981 http abfrage m3u , stream dann über 9982 htsp.dann muss ich doch beide Ports "umbiegen"
das wird ein Versuch werden was passiert wenn bei der http abfrage auf 9981 gleich eine m3u mit Wartungsmeldung zurückkommt. Hmm.....
Ja und habe gesehen das PFSense Files im HA Proxy bereitstellen kann.
Wärs da nicht noch klüger gleich bei Ausfall die "wartungs m3u" in der PFSense bereit zu halten.Lieben Dank!
-
@Markus4210 said in Lokale IP über Virtuelle IP "Umleiten":
9981 http abfrage m3u , stream dann über 9982 htsp.
Würde es nicht reichen, nur m3u über HAproxy laufen zu lassen?
Wenn da nicht kommt bzw. "Wartung" kommt, wird es ohnehin keinen Versuch geben, den Stream zu kontaktieren, oder?Ja und habe gesehen das PFSense Files im HA Proxy bereitstellen kann.
Wärs da nicht noch klüger gleich bei Ausfall die "wartungs m3u" in der PFSense bereit zu halten.Damit habe ich leider keine Erfahrung. Wenn es möglich ist, das File als "Backup Backend" auszuliefern, wäre das eine Option.