Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Lokale IP über Virtuelle IP "Umleiten"

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 3 Posters 138 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Markus4210
      last edited by

      Hallo zusammen!

      ich habe wiedermal ein spezielles Problem, oder mehr Aufgabe.

      Also ich habe ca. 10 clients die sich via VPN in mein lokales Netz verbinden und dann auf von einem bestimmten Server m3u´s abrufen.
      Dieser Server hat die IP 192.168.1.150.

      Jetzt hätte ich gerne das die PFSense die Erreichbarkeit von 102.168.1.150 prüft. Sollte dieser Server nicht erreichbar sein sollen die Anfrage auf z.b. 192.168.1.160 umgeleitet werden. Der Server hinter 192.168.1.160 gibt dann eine m3u mit "Sorry Server nicht erreichbar - Wartungsarbeiten" zurück.

      Ich habe mir gedacht das irgendwie über eine V-IP zu lösen.
      Also die 150 als v-IP einrichten den Produktiv Server auf 151 legen und den Webserver mit der Wartungsnachricht auf 152.

      Hat da jemand eine Idee dazu?

      Vielen Dank schonmal!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • micneuM
        micneu
        last edited by

        mach das doch mit einem HAProxy, damit kannst du das lösen

        Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
        Hardware: Netgate 6100
        ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Markus4210
          last edited by

          Servus!

          HA Proxy hab ich schon für mehrere Dienste laufen.
          Verstehe aber nicht wie der für diese Funktion eingerichtet werden muss.
          Mach ich dann ein Frontend mit der IP 192.168.1.150?
          Und den Server 151 (Produktiv) als Backend und den 152 als alternative?

          Danke!

          MfG.

          V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann @Markus4210
            last edited by

            @Markus4210 said in Lokale IP über Virtuelle IP "Umleiten":

            Mach ich dann ein Frontend mit der IP 192.168.1.150?
            Und den Server 151 (Produktiv) als Backend und den 152 als alternative?

            Ja, genau, die beiden Server zu einem Backend hinzufügen, den primären als "aktiv", den mit der Wartungsmeldung als Backup.

            @Markus4210 said in Lokale IP über Virtuelle IP "Umleiten":

            Also ich habe ca. 10 clients die sich via VPN in mein lokales Netz verbinden und dann auf von einem bestimmten Server m3u´s abrufen.

            Aber wie machen die das? Welches Protokoll?

            @Markus4210 said in Lokale IP über Virtuelle IP "Umleiten":

            Der Server hinter 192.168.1.160 gibt dann eine m3u mit "Sorry Server nicht erreichbar - Wartungsarbeiten" zurück.

            HTTP?
            Wenn das die Clients verstehen, sollte es mit eine HTTP Frontend auch funktionieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Markus4210
              last edited by

              Servus!

              Jup richtig, die requests der Clients sind http.
              Das einzige was jetzt noch blöd ist, das sind 2 ports über die kommuniziert wird.
              9981 http abfrage m3u , stream dann über 9982 htsp.

              dann muss ich doch beide Ports "umbiegen"

              das wird ein Versuch werden was passiert wenn bei der http abfrage auf 9981 gleich eine m3u mit Wartungsmeldung zurückkommt. Hmm.....

              Ja und habe gesehen das PFSense Files im HA Proxy bereitstellen kann.
              Wärs da nicht noch klüger gleich bei Ausfall die "wartungs m3u" in der PFSense bereit zu halten.

              Lieben Dank!

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                viragomann @Markus4210
                last edited by

                @Markus4210 said in Lokale IP über Virtuelle IP "Umleiten":

                9981 http abfrage m3u , stream dann über 9982 htsp.

                Würde es nicht reichen, nur m3u über HAproxy laufen zu lassen?
                Wenn da nicht kommt bzw. "Wartung" kommt, wird es ohnehin keinen Versuch geben, den Stream zu kontaktieren, oder?

                Ja und habe gesehen das PFSense Files im HA Proxy bereitstellen kann.
                Wärs da nicht noch klüger gleich bei Ausfall die "wartungs m3u" in der PFSense bereit zu halten.

                Damit habe ich leider keine Erfahrung. Wenn es möglich ist, das File als "Backup Backend" auszuliefern, wäre das eine Option.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.