Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Frage zur Switchkonfig Netgate 7100

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 61 Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J Offline
      johndo
      last edited by johndo

      Hallo zusammen,

      ich habe eine Verständnisfrage zu der Switchkonfig auf einer Netgate 7100. Auf dem Switch ist aktuell die Standardkonfig mit aktiviertem 802.1q:

      1657c676-ff17-477b-8225-8194632f4f45-grafik.png

      mal als Beispiel, ich hätte in meinem Netzwerk folgende VLANs:

      • VLAN 1 (Default untagged)
      • VLAN 10 LAN
      • VLAN 11 IOT
      • VLAN 12 GUEST

      Ich möchte nun den Port 3 auf der Netgate für mein Default VLAN 1 (untagged) verwenden, das funktioniert im Standard bereits da ja alle Ports auf VLAN 1 als untagged konfiguriert sind. Auf der Netgate Switch wäre das VLAN 4091.

      So jetzt zu meiner Frage kann ich den Port 3 für alle obigen VLANs benutzen also VLAN 1 untagged und die restlichen 10, 11 und 12 als tagged?
      Oder muss ich dafür zwei Netzwerkverbindungen machen also VLAN 1 Port 3 als untagged, und dann z.B. Port 4 mit 10, 11 und 12 als tagged?

      Ich möchte wenn möglich eine Verbindung (RJ45) von dem Firewallswitch auf meinen normalen Switch machen und über diesen Trunk Port alle VLANs die ich habe darüber laufen lassen. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich tagged und untagged mischen kann?

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        johndo @johndo
        last edited by

        Hallo zusammen,

        ich habe es mal wie folgt konfiguriert:

        7d9a4248-f30e-40fb-bee0-390b2ba0d0e6-grafik.png

        soweit ich das beurteilen kann funktoniert das wie es soll. Es gehen alle VLANs untagged wie tagged über den Port 3 auf meinen externen Switch. Ist das so richtig?

        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGrJ Offline
          JeGr LAYER 8 Moderator @johndo
          last edited by

          @johndo

          Verständnisfrage: du willst dass der Port 3 separat (als eigener Single-Port) agiert und der die VLANs x (17,18,...) getagged sprechen soll?
          Das ist das was ich aus der Konfig gerade lese? Denn das Default VLAN 1 hast du ihm weggezogen, das steht da nicht mehr in der Liste. Nur das "Mgmt" (Group 2) - aber wenn das dein gewünschtes Untagged ist, stimmt das.

          Wichtig wäre noch im "Ports" Bereich zu schauen, dass das richtig eingestellt ist. Sobald man vom Default abweicht, muss da der entsprechende VLAN mode aktiv werden und die Ports korrekt anzeigen. Aber wenn es sich ansonsten korrekt verhält wie du möchtest, sieht das nicht verkehrt aus.

          Cheers :)

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.