Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PHP Error im Carp Modus

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 24 Views 2 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E Offline
      Echoslave
      last edited by

      Hallo zusammen,
      hier laufen zwei pfSense im Carp Modus. Seit Umstellung auf Vlans erscheint bei einer Änderung der Master pfSense auf der Slave Maschine immer ein PHP Error:

      c9ac6846-d968-4ac2-a676-3056500fda7e-grafik.png

      Beide Maschinen sind vom Regelwerk identisch, bis auf die Einstellungen für unterschiedliche Maschinen. Ich weiß nicht wo ich da ansetzen soll. Außerdem wird nach der Abschaltung eines Clients immer eine Broken Mac-Adresse angezeigt, ist das normal?

      Regelwerke sind nicht vollständig.

      WAN
      230692ab-9156-40b0-98e0-6c72267668a1-grafik.png

      LAN = kein Vlan
      da2333a3-a2ae-4b59-b7a6-998e8650df7c-grafik.png

      Sync
      a4fe7176-05d9-468e-9a01-8dfe6bbaeca3-grafik.png

      Office = Vlan20
      8f1f7b47-a57a-488e-9a9a-433ab9817c34-grafik.png

      Media = Vlan30
      f72132c3-b152-4d5c-a7b2-bdbd06eefeb4-grafik.png

      Cluster Aufbau
      26af7fad-45bf-4fc2-b2c9-49dfc7b574d5-grafik.png

      Für Vorschläge und Kritik bin ich offen. Falls noch irgendetwas gebraucht wird, bitte Bescheid geben. Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung. Danke!

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ Offline
        JeGr LAYER 8 Moderator @Echoslave
        last edited by

        @Echoslave said in PHP Error im Carp Modus:

        Hallo zusammen,
        hier laufen zwei pfSense im Carp Modus. Seit Umstellung auf Vlans erscheint bei einer Änderung der Master pfSense auf der Slave Maschine immer ein PHP Error:

        Das Problem steht doch in der Fehlermeldung. Irgendwas im Sudo Paket läuft da schief. Mal runterwerfen und wieder installieren - AUF BEIDEN Geräten vor allem. Sieht so aus als wärs auf einem eben nicht drauf und wird versucht zu syncen.

        Nebenbei: Sowas fragen ohne irgendwelche Versionen ist richtig doof.

        Beide Maschinen sind vom Regelwerk identisch, bis auf die Einstellungen für unterschiedliche Maschinen. Ich weiß nicht wo ich da ansetzen soll. Außerdem wird nach der Abschaltung eines Clients immer eine Broken Mac-Adresse angezeigt, ist das normal?

        Regelwerke sind nicht vollständig.

        Entweder sind die Regelwerke identisch oder nicht. Da der Sync bricht wohl eher nicht. Aber eins von beidem kann wohl nicht sein.

        Irgendwelche Clients haben dann wo genau irgendwelche broken MACs? Versteht man so nicht, da wären mehr Details interessant, ist aber sehr wahrscheinlich neben dem eigentlichen Problem irrelevant und hat nichts damit zu tun. Vllt. Seiteneffekt.

        Cheers

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.