Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Captive Portal

    Deutsch
    2
    5
    4.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MdeWendt
      last edited by

      Hallo,

      ich habe gestern mal versucht das Captive Portal zum Laufen zu bringen: ohne Erfolg.
      Habe eine Atheros WLAN Karte in einem WRAP Board als AP konfiguriert, ihr eine IP gegeben und den DHCP Server aktiviert. Dann Captive Portal aktiviert, Benutzer angelegt und eine Startseite hinterlegt. Mein WLAN Client kann sich mit dem AP auch verbinden, erhält eine IP und dann, ja dann geht nichts.
      Wie muss ich NAT und die Portweiterleitung genau konfigurieren? Ist es möglich statt des WAN Ports auch den LAN Port als Gateway zu benutzen? Wenn es soweit läuft bin ich auch gerne bereit ein Tutorial zu erstellen. Auch in englisch.
      Vielen DANK für konstruktive Hilfe.

      Martin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MdeWendt
        last edited by

        Hallo,

        keiner eine Lösung zu diesem Problem?

        Martin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hoba
          last edited by

          Bitte mal mit dem letzten Snapshot probieren: http://pfsense.com/~sullrich/1.0-BETA1-TESTING-SNAPSHOT-2-5-06/
          Das Captive Portal sollte damit anstandslos laufen. Zumindest weiß ich von mehreren Usern, die das benutzen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MdeWendt
            last edited by

            Hallo Hoba,

            ja mit dem Snapshot geht es. Nur die Weiterleitungs-URL scheint noch einen Fehler zu haben. Er such dann nach "IP des Interfaces:8000/Weiterleitungs URL". Die gibt es natürlich nicht.
            Test bezüglich der Perfomance des WLAN muss ich noch machen. Ich habe das Gefühl das die Verbindung ab und zu etwas stockt. Ich verwende auch Atheros WLAN Karten. Bringt es Vorteile wenn man diesen "poll Mode" für die mPCI Karten aktiviert und sie nicht Interrupt gesteuertlaufen lässt. Ich habe irgendwo mal so eine Einstellung gesehen.

            Martin

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hoba
              last edited by

              Die Einstellung ist unter system>advanced, aber der ath Treiber unterstütz meines wissens nach kein Polling. Einfach mal einschalten, zur Sicherheit rebooten und danach ein "ifconfig" laufen lassen. Bei den Interface, wo es unterstütz wird steht dann "polling" irgendwo mit dabei.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.