Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense mit OpenVPN TAP-devices?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 3.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 4
      4920441
      last edited by

      Moin moin,

      momentan laufen hier einige pfsense installationen… nun bekomme ich das Bedürfnis zwei pfsense Boxen miteinander über zwei OpenVPN Verbindungen verbinden zu müssen, aber - zumindest im Webinterface - kann man das garnicht anwählen...

      Sinn des Ganzen:

      Beide Boxen sind mit jeweils zwei ADSL Anschlüssen angebunden.
      Nun sollen auf jeder Seite des Tunnels zwei TAP Devices per bonding zusammengefügt werden, sodass sich sich die effektive Bandbreite (fast) verdoppelt - richtiges routing der beiden Tunnes auf jeweils EINEN Weg natürlich vorrausgesetzt.

      Seht Ihr eine chance das einfach zu verwirklichen?

      Danke für Eure Hilfe!

      #U#G#

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschliG
        GruensFroeschli
        last edited by

        Einfach ganz sicher nicht.
        pfSense unterstützt momentan nur tun interfaces und keine taps.
        An bonding wird afaik momentan in 2.0 gearbeitet, allerdings wohl eher nicht für openVPN.

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.