Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Startseite von lighttpd festlegen

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 2.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SonOfOden
      last edited by

      Hi allesamt!

      Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich muss auf der pfSense den Webserver so umbiegen, dass er standardmäßig nicht die index.php lädt, sondern das von mir angelegte file.
      Die Konfiguration liegt unter /var/etc/lighty-webConfigurator.conf.
      Wenn ich hier unter dem Punkt server.indexfile den Wert anpasse, dann wird dieser beim nächsten Neustart (egal ob der pfSense oder des lighttpd) wieder auf seinen Ursprungswert überschrieben.

      Wer kann mir helfen? Is tierisch dringend!

      Danke schonmal!

      SonOfOden

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschliG
        GruensFroeschli
        last edited by

        Wozu die pfSense als WebServer missbrauchen?
        Kannst doch auch einfach irgend ein linux nehmen und nen apache drauf installieren.
        Wenn es doch in etwa so sein soll wie die pfSense kannst du natürlich auch http://FreeNAS.org verwenden.
        Afaik gibt es sein ein paar versionen die möglichkeit auch files normal per webserver zu hosten.

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SonOfOden
          last edited by

          Ich will die pfSense net als Webserver misbrauchen. Situation ist folgende: Ich hab die pfSense mit freeRadius und Squid bei einem unserer Kunden am Laufen. Die Damen an der Anmeldung sollen die freeRadius-User eintragen. Da es für die Damen aber zu kompliziert ist, mit dem kompletten Web-Frontend zu arbeiten, haben wir uns überlegt, einfach eine weitere php-Seite (entsprechend den Bedienungsmöglichkeiten / gewünschten Auswahlmöglichkeiten) auf der pfsense abzulegen. Diese php-Seite soll dann sogar per css an das Corporate-Design der Firma anpassbar sein. Außerdem möchte ich nicht, dass "Unwissende" mit vollen Admin-Rechten auf der pfSense hantieren.

          Daher möchte ich eben lediglich ein php-Skript mit dem css-File sowie den einzubindenden Grafiken ablegen.
          Das ist insofern auch kein Problem - lediglich das Anpassen der Startseite wird nicht übernommen - egal was ich mit dem File anstelle. Selbst wenn ich auf die webConfiguration.conf nur Leserechte (chmod 444 .. also auch für root!!!! ) gebe, wird das File überschrieben…  ???

          Von daher - ich hoff ihr könnt mir helfen... am Mittwoch früh hab ich nen Vor-Ort-Termin...  :-[

          mfg SonOfOden

          P.S.: freenas läuft bei mir schon seit Jahren mit diversen Diensten absolut stabil und fehlerfrei (aktuell auf nem Xeon mit 2 GB RAM und 3 Raid1 aus 10k-U320-Platten an nem LSI  ;D )

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.