• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Doofe Frage: Welches Gateway für OPT1?

Deutsch
3
8
4.0k
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • C
    CryoGenID
    last edited by Oct 11, 2006, 5:50 PM

    Hallo!

    Ich habe mir gedacht ich setz' auch mal pfSense daheim ein…
    Also fix den IPCop eingemottet, und pfSense installiert...

    Ich habe folgendes Setup:

    WAN: PPPoE (mit dyn. IP vom ISP)
    LAN: 192.168.1.x
    OPT1: 192.168.3.x, pfSense hat 192.168.3.1/24
    OPT2: 192.168.4.x, pfSense hat 192.168.4.1/24

    Das OPT2 ist für später für die SIP-Telefonanlage schonmal da aber ich verwende
    es noch nicht...

    Also ich habe für OPT1 zwei Regeln aufgestellt:
    block: *  *  *  LAN net  *  *  Block anything TO LAN 
    pass:  * * * *           *   *   Allow to anywhere else

    Nun kann ich schön von meinem LAN auf OPT1 zugreifen... aber
    leider das OPT1 nicht auf's Internet :-(
    Was muss ich denn da einstellen?
    Bisher war beim IPCop die Einstellung folgendermaßen:
      IP: 192.168.3.2 (z.B.)
      Subnet: 255.255.255.0
      Gateway: 192.168.3.1
      DNS: 212.123.xx.xx

    Wenn ich das jetzt so stehen habe, geht's nicht...
    Oder muss ich bei GW die GW-IP eintragen die ich unter Status->Interfaces
    beim WAN-Interface ablesen kann? Das geht auch net...

    Was muss ich denn nun eintragen? ;-)

    Danke für Eure Hilfe :-)

    Viele Grüße,

    Chris

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • J
      jeroen234
      last edited by Oct 11, 2006, 6:38 PM

      pass opt1 protocol tcp Source opt1 network Destination lan network Destination port range dns Gateway default
      block: *      *      *      LAN net      *      *      Block anything TO LAN     
      pass:  *    *    *    *              *      *      Allow to anywhere else

      use
      ipadress 192.168.3.2
      gateway 192.168.3.1
      subnet 255.255.255.0
      dns server 192.168.3.1

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        CryoGenID
        last edited by Oct 11, 2006, 6:54 PM Oct 11, 2006, 6:51 PM

        Hey!

        Thanks for your reply!

        I've now got this config for OPT1:

        PASS:  TCP  OPT1 net  *      LAN net      53 (DNS)      *  test 
        BLOCK:  *   *               *   LAN net       *     *     Block anything TO LAN 
        PASS: *   *               *       *         *          * Allow to anywhere

        Opt1:
        IP: 192.168.3.2
        Subnet: 255.255.255.0
        GW: 192.168.3.1
        DNS: 192.168.3.1

        But unfortunately the problem is still the same… OPT1 cannot access the internet :-(

        Any other ideas?

        Thanks!

        Best regards,

        Chris

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hoba
          last edited by Oct 12, 2006, 7:07 AM

          Kannst Du vom OPT1 Client aus die OPT1-IP der pfSense pingen? Wenn ja, funktioniert die Namensauflösung?  Du hattest die Änderungen auch "applied" nachdem Du die Regeln verändert hast, oder? Unter status>systemlogs, firewall kannst Du sehen, ob es irgendwie von der Firewall geblockt wird. Ein Klick auf das kleine Block-Icon am Anfang der Zeile sagt Dir dann welche Regel dafür verantwortlich war.

          Du kannst übrigens auch DHCP für die OPT1-Clients konfigurieren (services>dhcp server, opt1 tab).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            CryoGenID
            last edited by Oct 12, 2006, 6:08 PM Oct 12, 2006, 3:24 PM

            hey, Hoba!

            Danke für Deine Nachricht!

            Ich kann die 3.1 (pfSense) nicht pingen… Grund: @47 block drop in log quick all label "Default block all just to be sure"
            (diese Meldung kommt bei allen Versuchen vom OPT1 irgendwo hin zu kommen... also auch beim Versuch aufs Inet
            zuzugreifen...)

            PfSense Version: 1.0-RC3

            Was mach ich denn nun da? Das ist ja anscheinend keine Regel die ich erstellt habe oder?

            Ich brauch mein Internet wieder :-/

            Danke für Deine Hilfe :-)

            Liebe Grüße,

            Chris

            UPDATE:
            Also ich habe jetzt mal pfsense und den OPT1-Rechner neu gestartet und irgendwie geht's jetzt  ???
            Naja mich freut's auch wenn ich das prinzipiell nicht so prickelnd find' dass nach einem Neustart das dann
            geht g

            Also die momentane Einstellung ist einfach ein Block von any auf LAN und ein pass any any drunter...

            freu

            Trotzdem DANKE für Eure Hilfe!

            Viele Grüße,

            Chris

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hoba
              last edited by Oct 12, 2006, 7:03 PM

              Du solltest noch die Patches rc3a bis rc3e installieren.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                CryoGenID
                last edited by Oct 12, 2006, 7:10 PM

                Ui… mach ich... mal schauen dass ich die links finde :-)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hoba
                  last edited by Oct 12, 2006, 7:11 PM

                  http://pfsense.bol2riz.com/updates/

                  a->b->c->…

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  2 out of 8
                  • First post
                    2/8
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.