Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Suche geeignete Hardware

    Deutsch
    8
    42
    17.9k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      fwuser07
      last edited by

      Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Vorschläge.

      @hoba: Die Idee mit einem älteren 1HE Server ist generell nicht schlecht. Ich habe mal nach deinem x330 Ausschau gehalten, den es ja wirklich recht günstig gibt, allerdings ist mir das Gehäuse etwas zu tief, da mein Schrank bloß 60cm tief ist.

      @nobby-ka: Das Gerät hat zwar schön viele Lan Ports aber leider nur einen Gigabit Port.

      @tmueko: Der IPC2U gefällt mir von ersten Eindruck sehr gut, gerade auch wegen der 4 Gigabit Ports mit Intel Chip. Preislich würde das Gerät wohl gerade noch ins Budget passen. Kennst du einen Distributor, wo man die Geräte als Privatkunde kaufen könnte?
      Was hast du für deine NexGate bezahlt, damit ich mal einen Anhaltspunkt habe, wo diese Geräte preislich so liegen?

      Denn hab ich bei der Suche noch folgende Möglichkeit gefunden:
      http://www.mini-tft.de/xtc-neu/product_info.php?products_id=18955
      http://www.mini-tft.de/xtc-neu/product_info.php?products_id=19876

      Nun ist natürlich die Frage, welchen Datendurchsatz ich beim Einsatz von pfsense mit dem Jetway Board mit Via C7 1,5Ghz als auch mit dem IPC2U mit Intel Celeron 1,2Ghz erwarten könnte. Hat da jemand Erfahrungswerte mit ähnlicher Hardware oder setzt sogar jemand genau diese Geräte ein?
      Mein jetziger Router besteht aus billigen 100MBit Realtek Karten sowie einem Via C3 mit 400Mhz und dieser schafft einen Durchsatz von 90Mbps, gemessen mit iperf.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nobby-ka
        last edited by

        @fwuser07

        Sorry, hatte ich wohl überlesen; da mir aber auch in Deutschland keine SmallBusiness/Privatanbindung ins Internet bekannt ist ;-)

        Mal Spaß ohne: Was sillst Du denn über GBit tatsächlich bewegen? Ein VDSL mit 50MBit dürfte keinerlei Einbrüche haben, auch wenn Du mit mehreren VLANs darauf zugreifen willst…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          fwuser07
          last edited by

          Für die Internetanbindung brauche ich natürlich kein Gigabit  ;D

          Einen möglichst hohen Datendurchsatz brauche ich nur beim Routing beispielsweise zwischen dem Client und Server VLAN, in dem der Fileserver hängt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fwuser07
            last edited by

            Ich habe bisher leider keine genaueren Angaben gefunden, welchen Durchsatz die IP2U Geräte in der Praxis liefern.

            Folgende Angaben habe ich bei einem monowall User gefunden:
            http://m0n0.ch/wall/gallery/206.jpg

            Ich denke, die limitierenden Faktoren sind hier in erster Linie der 32Bit PCI Bus sowie die CPU.

            Bei dem Jetway Board wird der Durchsatz wohl auch keineswegs höher ausfallen.

            Hat sonst jemand Erfahrung mit den IPC2U Systemen?

            Als weitere Möglichkeit sehe ich ein kleines ITX Board mit PCI-X Slot in Verbindung mit einem Pentium-M. Auch hier wäre ich für Vorschläge oder Erfahrungswerte dankbar.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hoba
              last edited by

              Wenn er das mit m0n0 Versionen vor 1.3 gebencht hat kann man das nicht 1:1 vergleichen. FreeBSD 4.x ist zumindest auf Lowend-Platformen wesentlich schneller (habe bisher noch nicht keine Vergleiche mit schnelleren Platformen gemacht).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tmueko
                last edited by

                Die IPC2U Teile bekommst du direkt dort (Wenn man ordentliche konditionen für Firmen haben will ist es schon schwieriger).

                Noch eine Alternative: schon erwähnten 1HE-Billigrechner (Thomas-krenn?)

                • 4Port-Gigabit: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=280099740097

                Tom Müller-Kortkamp

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fwuser07
                  last edited by

                  So wie ich das verstanden habe, verkauft IPC2U nur leider an Gewerbetreibende.

                  Es scheint wirklich ein schwieriges Unterfangen zu sein, hier an genauere Performancedaten zu kommen, es sei denn, jemand im Forum ist selber im Besitz so eines Gerätes und lässt darauf pfsense laufen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    heiko
                    last edited by

                    Lt. AGB kannste da kaufen, sieht nicht wirklich problematisch aus, auch bei der Registrierung musst Du keine Firma angeben

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fwuser07
                      last edited by

                      Ich glaube, wir reden an einander vorbei. Ich hatte ja auch schon bei IPC2U per Mail angefragt und daraufhin wurde mir ein Distributor mitgeteilt. Nur dort sind die Preise dann noch etwas höher, da dieser ja auch etwas verdienen möchte.

                      Und das ist mir denn etwas zu teuer, um quasi die Katze im Sack zu kaufen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        heiko
                        last edited by

                        Ach so, OK, ja dann musste dir etwas anderes kaufen. Du kannst auch noch einen Blick auf www.visionsystems.de werfen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hessie
                          last edited by

                          Weiß jemand ob die HP NIC denn unter FreeBSD supported wird ? Was für Chips sind denn da drauf ? Intel ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hoba
                            last edited by

                            Normalerweise sind das intel- oder broadcom-chips, aber vergewisser Dich lieber auf der HP-Seite. Sonst heißt es wieder der Hoba ist Schuld  ::)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hessie
                              last edited by

                              Hmm:

                              CPU: BCM5705 - Broadcom

                              Also Broadcom..

                              Laut "Hardware":
                              The bge(4) driver provides support for various NICs based on the
                              Broadcom BCM570x family of Gigabit Ethernet controller chips,
                              including the following:

                              *      3Com 3c996-T (10/100/1000baseTX)
                                  *      Dell PowerEdge 1750 integrated BCM5704C NIC (10/100/1000baseTX)
                                  *      Dell PowerEdge 2550 integrated BCM5700 NIC (10/100/1000baseTX)
                                  *      Dell PowerEdge 2650 integrated BCM5703 NIC (10/100/1000baseTX)
                                  *      IBM x235 server integrated BCM5703x NIC (10/100/1000baseTX)
                                  *      HP ProLiant NC7760 embedded Gigabit NIC (10/100/1000baseTX)
                                  *      HP ProLiant NC7770 PCI-X Gigabit NIC (10/100/1000baseTX)
                                  *      HP ProLiant NC7781 embedded PCI-X Gigabit NIC (10/100/1000baseTX)
                                  *      Netgear GA302T (10/100/1000baseTX)
                                  *      SysKonnect SK-9D21 (10/100/1000baseTX)
                                  *      SysKonnect SK-9D41 (1000baseSX)

                              Nunja die Karte ist explizit nicht dabei.. Sollte wohl aber funktionieren..

                              Wer probierts mal aus ?  ;D

                              Ab wann gibts bei sowas eigentlich Probleme mit den IRQ's ? Wenn ich so überlege.. Ich hab zwei PCI Slots, würde ich diese mit zwei Karten voll auslasten, hätte ich 8 NIC's, aber auch 8 IRQ's würden benötigt.. Oder läuft das problemlos im sharing ?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hoba
                                last edited by

                                Deaktiviere alles, was Du nicht brauchst im Bios. Firewire, unnötige serielle Ports, parallele Ports, USB,…dann sollte das mit den IRQs normalerweise keine Probleme machen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • JeGrJ
                                  JeGr LAYER 8 Moderator
                                  last edited by

                                  Um den Thread nochmals weiterzuführen (ohne einen gleichnamigen zu eröffnen ;)):

                                  Ich suche nun auch ein Gerät, dass ggf. etwas mehr Power hat als eine WRAP ;) da sie ggf. Endpunkt für ca. ein Dutzend OpenVPN Endpunkte (Client-Server) ist, einen ständigen VPN Tunnel offen hat (Netz-Netz) und momentan eine 2MBit/s und kommend eine 10MBit/s Netzanbindung versorgen muss. Zusätzlich noch ein LAN und DMZ Segment.

                                  Grob umrissen also:

                                  • Prozessor/RAM > WRAP
                                  • min. 4 LAN Ports
                                  • CF/HD Betrieb möglich (da ggf. später Pakete eingesetzt werden sollen, IDE Flash Modul wäre aber auch möglich)

                                  Das so grob die Specs :)

                                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jahonixJ
                                    jahonix
                                    last edited by

                                    Suchst Du für privat (was wegen der Specs eher unwahrscheinlich ist) oder ein Gewerbe?

                                    Persönlich empfinde ich gebrauchte 1HE Server von IBM, HP/Compaq, Fujitsu-Siemens oder Dell sehr interessant, speziell die, die bei eBay herumliegen. ;-) In einer Firma ist das aber oft nicht gewünscht oder praktikabel.

                                    zB IBM eServer xSerie 330, dual PIII, gigabyte-weise Ram, 2 PCI-Slots für NICs.
                                    Gleiche Geräte gibt es natürlich von allen oben genannten Firmen. Schau' dazu einfach mal hier:
                                    http://computer.listings.ebay.de/Server-Workstations_Server_W0QQfromZR4QQsacatZ47802QQsocmdZListingItemList

                                    Schade, dass ich aktuell keinen Bedarf habe. Mir juckt es schon wieder in den Fingern… ;-)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JeGrJ
                                      JeGr LAYER 8 Moderator
                                      last edited by

                                      Unser Firmen HQ wird neu angebunden (10MBit/5Mbit), da die momentane Leitung (2/2Mbit) relativ unstabil ist. Während der Zeit muss ich aber beide Leitungen bedienen können + LAN und DMZ.

                                      Für die kleine 2MBit Strecke mit LAN-LAN OVPN Kopplung hat bisher die WRAP hier recht gute Dienste geleistet, da aber ggf. später weitere Pakete draufsollen und eben 4 LAN Ports gebraucht werden, wird die Hübsche langsam zu klein ;)

                                      Ich liebäugle momentan mit dem LinITX Gerät, allerdings ist mir der Nachhall von den Realtek Netzwerkchips noch im Ohr. Wenn die unproblematisch sind (ich entsinne mich da an einige Performanceeinbrüche in der Mailingliste) würde ich eine empfehlen und einkaufen, ansonsten wäre was derartiges äquivalentes nett :)

                                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hoba
                                        last edited by

                                        Den Link hat Heiko schon weiter oben gepostet: http://www.visionsystems.de/produkte/290.html . Das ist die gleiche Kiste, wie die LinITX von einem deutschen Händler (macht die Bestellung und Bezahlung etwas einfacher). Ich habe 2 davon im Einsatz bei Kunden und die laufen seit sie installiert wurden ohne Probleme. Performance ist auch gut trotz realtek  ;)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          fwuser07
                                          last edited by

                                          Ebenfalls schon in diesem Thread genannt wurden die Systeme von IPC2U, beispielsweise http://www.ipc2u.de/catalog/M/MB/33532.html

                                          Macht so einen guten Eindruck, vor allem die Intel Lan Ports, aber zu den Geräten habe ich bisher leider keine Erfahrungswerte gefunden, so daß man quasi die Katze im Sack kaufen würde.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            heiko
                                            last edited by

                                            Ich denke ich probiere es aus, ich brauche sowieso nen paar neue FW´s ;)

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.