• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Parallel-Betrieb von CF und IDE in Soekris 4802 möglich?

Deutsch
3
5
2.6k
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • N
    nobby-ka
    last edited by Mar 15, 2007, 6:15 PM

    Hallo zusammen,

    da ich nun mal ein großes Spielkind bin  ;D habe ich eine "übrige" 2,5" Platte in die Soekris gehängt und wollte sie für Logging oder Proxy-Dienste nutzen.

    Die Platte ist unpartitioniert. Ich hab's ja eigentlich erwartet, dass die Soe von IDE booten will, wenn sie eine Festplatte findet, aber vielleicht gibts ja doch nen Trick?

    Danke im Voraus.

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • H
      hoba
      last edited by Mar 15, 2007, 6:38 PM

      Ich habe leider kein Soekris System, aber ich weiß, daß es funktioniert (wir haben während des Hackathons in Bill's 4801 eine 2.5" hdd reingehängt mit Fullinstall). Ich glaube Du mußt die Bootreihenfolge im Bios ändern (ähnlich, wie hier beschrieben: http://pfsense.blogspot.com/2005/04/note-about-soekris-4801s.html , nur umgekehrt, also auf HDD stellen als primär). Wenn mir jemand eine Soekris spendiert kann ich da natürlich genauer Auskunft geben  ;D

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by Apr 5, 2007, 10:27 AM

        Sollte mir eine in die Finger fallen die herrenlos herumläuft ist es deine grins

        Aber davon abgesehen wenn wir grad bei Embeddeds sind: Weißt du zufällig was über die 4801 bzw. die WRAPs? Die Geode Prozessoren laufen ja aus und PCEngines bspw. hat schon EOL Warnung auf den Seiten.

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hoba
          last edited by Apr 5, 2007, 7:41 PM

          Von PC-Engines wird es was geben zu ähnlichen Preisen. So wie es bisher aussieht ist das Board sogar größtenteils von Maßen und Anschlüßen identisch und paßt in die gleichen Gehäuse. CPU liegt in der 500 MHz Region, RAM 128-256 MB, 1,2,3 Interface Versionen, wie gehabt. Ist Vorabinfo, kann sich also noch ändern. Verfügbarkeit soll voraussichtlich Sommer 2007 sein. Wir (pfSense) bekommen ein Board aus der ersten Produktion um gleich portieren zu können, gesponsort von PC-Engines (Danke Pascal Dornier  :) ). Bzgl. Soekris kann ich nichts sagen, die haben ja schon seit Ewigkeiten ein Board mit schnellerer CPU angekündigt, aber gesehen hat es noch niemand.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by Apr 10, 2007, 7:09 AM

            Gesehen "jein", aber die 5501 ist angekündigt und auf der Seite inzwischen auch mit Bild zu sehen. Dürfte sich also im gleichen Rahmen wie das PC Engines Produkt bewegen, da auch ein Geode LX zum Einsatz kommt. Dann warten wir mal gespannt der Dinge die da kommen :)

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.