Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Boot von HDD, 2nd Channel, Master

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    51 Posts 5 Posters 19.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Macom2007
      last edited by

      Leider habe ich nicht so ein PATA Kabel :-( Irgendwie muß es doch auch ohne hinzubekommen sein. Hänge ich die Platte in das Notebook, in der ich sie installiert habe fährt pfSense hoch.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        trendchiller
        last edited by

        @heiko:  :D ich hab so ne schicke Kiste für nen Kollegen installiert, sein Chef wollte ne anständige Firewall und keinen NetGear mehr… ich persönlich hätte auch gerne so ein Teil, aber dann doch lieber ohne Celeron... ich hab nu erstmal meine pfSense umgebaut auf ein HP tc4100 Boeard mit 1x 1,4 GHz P3 (option auf 2. CPU ist im Schrank  ;) )

        @macom: Da war der Danial wohl etwas schneller, aber so war auch mein Weg... bloss nicht ein zu langes PATA-Kabel nehmen, dann hängt er sich beim Dateien kopieren weg... hauptsache, die Platte bleibt so, wie sie nachher booten soll... dann tut's auch...
        Hab aber beim oben genannten Kollegen auch gerätselt, wie das nu werden soll... wir sind dann nach Hause und haben geschraubt... aber nu looft das...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          heiko
          last edited by

          gute idee daniel, ist doch ein normales ide kabel mit zwei abgriffen, das kannste bestimmt auftreiben

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            trendchiller
            last edited by

            Das Problem ist, daß der Bootloader auch so installiert werden muss, daß der den 2. IDE Bus kennt… oder besser dort sucht... von daher ist notebook nicht so wirklich gut, weil dort HDD= PRI Master

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              heiko
              last edited by

              schön du witzbold, wir kämpfen im channel weiter!! ;D

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                trendchiller
                last edited by

                #pfsenseDE ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Macom2007
                  last edited by

                  Ein normales Kabel mit 2 IDE abgriffen habe ich, aber wie krieg ich dann wieder Strom auf die Platte ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Macom2007
                    last edited by

                    Das würde aber auch bedeuten, wenn ich die Platte in einen anderen Rechner als Secondary Master einbauen und installieren, sollte es dann auch in der Box gehen ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      trendchiller
                      last edited by

                      ein Y-Stromkabel wäre dan nicht verkehrt… oder aber du greifst mutigerweise was ab vom 1.Stecker...

                      Und auf einem zweiten Board als SEC-Master: ja, das sollte gehen...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Macom2007
                        last edited by

                        ok, das checke ich jetzt …

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          trendchiller
                          last edited by

                          viel erfolg…

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            heiko
                            last edited by

                            du kannst auch in den channel eintreten

                            /join #pfsensede

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Macom2007
                              last edited by

                              Mist, alles qualmt  ;D

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Macom2007
                                last edited by

                                Ne, hat alles geklappt. Das war tatsächlich das Problem.  Danke für den Tipp!

                                Jetzt wäre es toll, wenn sich jemand erweichen lassen würde, das schöne Display anzusteuern ;-)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  trendchiller
                                  last edited by

                                  herzlichen glückwunsch !

                                  google mal nach LCDPROG vielleicht gibt's das ja für BSD

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Macom2007
                                    last edited by

                                    Jo, ich schau mal. Bei dem Gerät ist allerdings auch C Source für Linux dabei, das sieht ganz übersichtlich aus. Für jemand der weiß wie man ein pfSense Paket macht, sollte es durchaus machbar sein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      trendchiller
                                      last edited by

                                      vergiss nicht: pfSense ist FreeBSD, nicht Linux…  ;)

                                      und LCDPROG ist ziemlich perfekt für solche Systeme... wenn's das für BSD geben würde, wäre das die halbe Miete...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Macom2007
                                        last edited by

                                        Laut google gibts LCDPROG auch für FreeBSD, nur leider bin ich nicht fit genug in FreeBSD, C, gcc etc. um das zu kompliieren und auf die Box zu spielen. Komme aus M$-Welt und progge unter C#, Delphi etc.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jahonixJ
                                          jahonix
                                          last edited by

                                          Suche mal hier im Forum, die Diskussion gab es bereits mehrfach.
                                          Jemand hat das angeblich schon portiert/angepasst und wollte das als PKG "früher oder später" für pfSense anbieten.

                                          Bei den m0n0wall Fotos ist ein solches dabei, aber der Kollege verwendet inzwischen nach eigenen Angaben auch pfSense. ;-)
                                          HoBa hatte mit ihm Kontakt…

                                          Wenn's funktionerit würde ich es auch verwenden wollen...

                                          Chris

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Macom2007
                                            last edited by

                                            Jo, habe ich gelesen. Ich habe demjenigen mal ne PM gesendet. Vielleicht kann ich ja doch das vorhandene in ein Package bekommen …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.