• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Nur Internetzugang freischalten

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
5 Posts 2 Posters 5.2k Views
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    fwuser07
    last edited by Dec 16, 2007, 4:43 PM

    Hallo

    Wie muß eine Firewallregel aussehen, um für ein bestimmtes Interface nur den Zugang zum Internet, nicht aber in die anderen Subnets, freizuschalten?

    Als Source gebe ich VLAN…Subnet an, aber was muß als Destination angegeben werden?
    Zusätzlich muß natürlich fürs DNS Port 53 UDP auf die pfsense freigegeben werden.

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • G Offline
      GruensFroeschli
      last edited by Dec 16, 2007, 7:14 PM

      kommt drauf an wieviele subnets du sonst noch hast.
      wenn du nur ein anderes subnet hast kannst du
      ziel: "nicht" anderes_subnet machen.

      wenndu mehrere hast empfehle ich dir ein alias mit all den subnets die du blocke willst zu erzeugen und dann zwei regeln:
      1 regel: source lokales subnet, block: alias mit subnets
      2 regel: source lokales subnet, allow: any

      We do what we must, because we can.

      Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F Offline
        fwuser07
        last edited by Dec 30, 2007, 9:28 PM

        Danke für den Tip.

        Da es sich bei allen lokalen Subnets um Class C Netze handelt, müsste der reine Internetzugang auch folgendermaßen freizugeben sein:

        1. Regel: allow > source lokales subnet, destination router ip adresse, port 53 udp
        2. Regel: allow > source lokales subnet, destination !192.168.0.0/16

        Zumindest funktioniert dies so oder liegt hier ein Denkfehler vor?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G Offline
          GruensFroeschli
          last edited by Dec 30, 2007, 9:50 PM

          @fwuser07:

          Da es sich bei allen lokalen Subnets um Class C Netze handelt, müsste der reine Internetzugang auch folgendermaßen freizugeben sein:

          2. Regel: allow > source lokales subnet, destination !192.168.0.0/16

          /16 ist kein C Netz.

          Deine erste regel ist überflüssig da "!anderes subnet" die routeradresse in deinem lokal subnet beinhaltet (natürlich nur wenn es auch wirklich ein C netz ist –> /16 ist ein B netz)

          We do what we must, because we can.

          Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F Offline
            fwuser07
            last edited by Dec 30, 2007, 9:56 PM

            Du hast natürlich Recht, es waren Class B Netze gemeint.

            Aber ich bin der Meinung, daß die erste Regel schon notwendig ist, da in der zweiten ja die Negation vorkommt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
              [[user:consent.lead]]
              [[user:consent.not_received]]