Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense auf HDD ohne CDROM

    Deutsch
    2
    4
    2.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      Guest
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte pfsense gerne auf eine festplatte installieren. Nachdem ich nun neue Hardware habe
      möchte ich die m0n0wall ablößen durch pfsense.
      Das System ist ein thin client, der hat aber kein CDROM.

      gibt es ne möglichkeit?

      kann ich das system an meinem pc installieren und danach dann an den thin client hängen?
      Eigentlich müsste das ja funktionieren, wenn ich dann nach dem Booten auf factory defaults stelle oder nicht?
      habe leider erst nächste Woche die möglichkeit dies zu testen, daher frag ich nunn einfach mal vorher.
      danke euch!!!

      Gruß Mario

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jahonixJ
        jahonix
        last edited by

        Ja, das sollte so funktionieren.

        Wenn Du aber einen ATA-Port für eine HD hast, dann könntest Du auch ein CD-ROM Laufwerk als slave daran hängen. Du müsstest Dir nur ein entsprechendes Kabel anfertigen, falls nicht bereits vorhanden…

        PS: bitte nicht cross posten, wenngleich in anderer Sprache!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          Guest
          last edited by

          hallo,
          ok! nur einmal :)

          habe ein 2,5" IDE anschluss, kein 3,5 deswegen gehts leider nicht.

          spiele mit dem gedanken eine 2 oder 4 GB CF Card zu kaufen, da kann ich dann die karten wechseln wie ich will und herumtesten.
          die platte muss man ja immer an und ab hängen :(

          habs eben mal mit vmware aufgesetzt, sieht ja schonmal optisch anders aus als m0n0wall :)

          bin mal gespannt auf den realtest…
          danke!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jahonixJ
            jahonix
            last edited by

            Ich habe hier Adapter von 2.5" auf 3.5" herumliegen. Das sind rein mechanische Adapter; will sagen, dass auf dem kleinen Bus die gleichen Signale laufen wie auf dem großen. Daher ist auch dort ein Master/Slave Betrieb möglich.

            Mit einer CF Karte solltest Du aber die embedded Version benutzen, denn die Schreib-Zyklen bei den Karten sind sehr begrenzt (ca. 100.000). Deswegen wird im embedded image das File system read-only gemountet und nur zu Konfigurations-Änderungen auf die Karte geschrieben. Das erhöht deren Lebenszeit deutlich.
            Als Nachteil sein angemerkt, dass auf embedded images aus eben diesem Grund keine Pakete installiert werden können!!!

            Es gibt auch irgendwo im Menü einen Punkt, an dem die Optik der Installation umgestellt werden kann - und ein am Original (m0n0wall) angelehntes Thema ist dort auch vorhanden…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.