Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    WLAN mit pfSense 1.2

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    7 Posts 4 Posters 4.0k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      Gangsda
      last edited by

      Hi Leute

      Ich habe mir nen Rechner mit pfSense aufgesetzt. Funzt alles. Ich will jetzt noch ,ittels einer WLAN PCI Karte den Rechner zu nem AccessPoint machen. ich habe mir ne Karte nach der Kompatibilitätsliste geholt. Ich hab dann die Karte installiert IP zugewiesen, … Problem ist das, dass mir die SSID nicht angezeigt wird. Nein ich habe SSID Broadcast enabled. Ausserdem habe ich auch keine Verschlüsselung eingestellt. Die Karte is ne Netgear WG311T Rev. A3. mit der sollte es ja nach der Liste gehen. Hab auch noch den Vorgänger der Karte getestet, selbes Problem.

      Hat jemand ne Idee was ich noch testen könnte?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschliG
        GruensFroeschli
        last edited by

        Hast du einen Kanal eingestellt?
        Wenn ja: welchen?
        Es kann sein, dass du einen Kanal eingestellt hast, der vom Treiber bei deinem Client nicht zugelassen wird und somit nicht angezeigt.

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          Gangsda
          last edited by

          Hi

          Ja habe verscheidene Kanäle getstet. 6 und 11 sollten ja auf alle Fälle gehen. Bei mir stellt sich jetzt nur die Frage: Wenn ich als Mode AccessPoint einstelle gehts. Ich kann mich verbinden, habe aber keinen Zugriff aufs Internet. Wenn ich als Mode Infrastructure nehme wird mir das WLAN Netz (SSID) gar nicht angezeigt. ich habe schon IPs vergeben die innerhalb meinen LAN-Netzes liegen sowie auch ein eigenes Subnetz. Müsste ja gehen bei Infrastructure (is ja ein Router) bei AccessPoint is mir klar, dass es da net geht. Am liebsten wäre mir für das WLAN ein eigenes Subnetz. Weiss nur noch nicht wie ich es mit pfSense machen kann. Jemand eine Idee?

          Danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • GruensFroeschliG
            GruensFroeschli
            last edited by

            Wenn ich als Mode Infrastructure nehme wird mir das WLAN Netz (SSID) gar nicht angezeigt.

            Infrastructure Mode heisst: pfSense ist ein WLAN Client

            Sonst verhält sich das WLAN genau gleich wie ein normales (wired) Interface.

            We do what we must, because we can.

            Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              whosti
              last edited by

              Hallo,

              habe das gleiche Problem wie Gangsda - komme über WLAN nicht ins Internet. Es ist der Adhoc Modus eingestellt. Die Verbindung vom Client via wireless zu pfsense funktioniert tadellos, er bekommt eine Adresse über DHCP zugewiesen. Das Routing zum Internet funktioniert aber nicht. Muss ich eventuell noch etwas zusätzlich einstellen? Ich denke aber nicht den pfsense ist doch auch ein Router uns sollte somit die internen Netzwerkkarten ins WAN routen?!

              Freue mich auf jeden Denkanstoß

              whosti

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                ZeroCool
                last edited by

                hallo, habt ihr auch die rules in der pfsense angepasst?

                Proto Source   Port Destination Port Gateway  Schedule Description

                *          WLAN net    *     *               *     *               Default WLAN -> any

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  whosti
                  last edited by

                  Hallo,

                  habe die rule für das wireless Adapter eingestellt - Ergebnis ist leider, dass es noch nicht geht.

                  Muss das WLAN Adapter eigentlich im selben Subnet sein, wenn man vorher nichts weiter konfiguriert hat?

                  DNS forwarder ist enabled.

                  Vieleicht habt jemand noch eine Idee?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post
                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.