Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PFSense + Vista64

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 3 Posters 2.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      doctohelp
      last edited by

      Hallo,

      Ich habe mir testweise PFSense in meinem Netzwerk auf installiert.
      Die Einwahl erfolgt über PPPoE.

      Der Router funktioniert unter XP + SP2 und Linux bestens.
      Wenn ich mich aber unter Vista 64 verbinde ist die Internetverbindung grottenlam und einige Seiten lassen sich gar nicht öffnen. ???
      Original Settings + DHCP + meine Einwahl (fürs erste)

      Ist euch dies Problem bekannt und habt Ihr eine Lösung dafür?

      Danke für Tipps
      Ich bin noch ein PF-Sense Newbie

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Nein, das Problem ist nicht bekannt und kann (im Prinzip) auch nicht an pfSense liegen.
        Mein neues Arbeitstier ist ein Dell XPS Laptop mit Vista und hat keinerlei Probleme mit Geschwindigkeit oder Verbindung. Ich würde da eher Vista 64 unter die Lupe nehmen, nicht alle 64bit Treiber sind da sauber was mich sehr davon abhält momentan upzudaten (Grafik/Netzwerkteiber noch teils verbuggt). Da XP und Linux ja bestens laufen, würde ich eher hier ansetzen. Vielleicht auch eine Laufzeit- bzw. MTU Frage.

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          heiko
          last edited by

          liegt definitiv nicht an pfsense, MTU Problem am PPPoE, möglich, doch eher unwahrscheinlich. Wie sind denn von dem Client zum pfsense und dann weiter ins Internet die Latenzen? Liegt doch wohl eher an dem wunderbaren Vista! ohne oder mit dem verschlimmbesserten SP1?

          Gruß
          heiko

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            Stimmt SP1 ist auch noch ein Faktor.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              doctohelp
              last edited by

              Das komische an der ganzen Geschichte ist, das dieser Vista Rechner mit meiner Linux Firewall einwandfrei funktioniert. ???
              (Selbe Konfig. wie Pfsense nur NIC umgestopselt)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                heiko
                last edited by

                schalt mal ipv6 in vista ab

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.