Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Angebot für Setup 4x pfSense auf Soekris Hardware

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    15 Posts 4 Posters 10.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      heiko
      last edited by

      soll das ein bounty sein, wenn ja, was ist die vorstellung, ein budget sollte ja projektmäßig vorhanden sein, grey macht ja schon pre-sales support.  ;)

      regards
      heiko

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator
        last edited by

        Danke Heiko, das wäre die nächste Frage gewesen. Zumindest mal um einen groben Rahmen zu kennen ;)

        Gruß Jens

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          heiko
          last edited by

          sonst ist das nämlich viel vergebene Liebsmüh, wenn das Projekt an etwaigen Rahmenbedingungen scheitert…... ;), das ist nur eine moderierende Aussage, ich greife da nicht ein, da hat "grey" den ersten Zugriff....

          Viel Erfolg!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            KoalaTNR
            last edited by

            @0xff:

            Damit man den Aufwand schätzen kann, braucht man zumindestens folgende Infos:

            • Netzwerkaufbau inkl aller Netzsegmentene pro Standort.
            • Anzahl der existierende Rules.

            Ohne die extakte Anzahl der Rules, kann niemand den Aufwand wirklich einschätzen!!!

            Eine Info über die Höhe des Budgets wäre sicher auch nicht schlecht

            Deine Hardwareauswähl finde ich übrigens bemerkenswert. Da sind Performance-Problem in Richtung der Server
            in der Zentrale schon vorprogrammiert. Ich sage nur 100MBit und dann noch gefiltert von einer Kiste mit 500 Mhz.  ???

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JeGrJ
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by

              Gebe ich dir z.T. recht, Koala.
              Die Hardware kann reichen, wenn bspw. VPN nicht 100MBit ist. Es gab allerdings keine Angabe zu Anbindungsbreite in den Außenstellen bzw. Zentrale, insofern muss das VPN wohl ggf. keine 100MBit/s schaffen. Da ja mit den MiniPCI Karten VPN Beschleuniger dabei sind, wirds nicht ganz so schlimm. Aber je nach Regelset und Einfachheit dessen kann da schon ein wenig Latenz reinkommen.

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                KoalaTNR
                last edited by

                @Grey:

                Ich meine das anders…

                Er schreibt, daß er 3x LAN in der Zentrale hat. Das könnte beispielsweise ein User-LAN, ein Server-LAN und eine DMZ sein.

                Beispiel: User-LAN 1 GBit <--> Firewall 100 MBit <--> DMZ 1 Gbit

                ... dann ist die Hardware defintiv ein Flaschenhals.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  heiko
                  last edited by

                  eine unnütze diskussion wenn sich der originäre verfasser dieses threads nicht äußert..theoreme sind keine fakten…
                  regards
                  heiko

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator
                    last edited by

                    In der Tat, Heiko. Schade drum.

                    Gruß Jens

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      Guest
                      last edited by

                      Servus,

                      sorry das ich mich nicht gemeldet hab, aber ich bin etwas in Overload (darum suche ich ja jemanden)

                      Bestehende Doku gibt es, die wird aber gekübelt, da sehr unübersichtlich und falsch.
                      Auch wird die alte Config verworfen. Ist m.E. unbrauchbar.

                      Aktuell hat laut unserem Dienstleister die Checkpoop Config für alle Standorte ca. 40 Rules.
                      (Ich hab aber keine Ahnung von diesem Checkdings)
                      Das klingt jedenfalls plausibel, weil es ist nicht sehr komplex.

                      Ich werde gemeinsam mit einem potentiellen Auftragnehmer definieren, was von
                      welchem Netz in welches dürfen soll. (lustige Formulierung :) Das ist es dann auch schon.

                      Das die Soekris Boxen für die Zentrale zu klein sein werden ist mir klar,
                      in den Standorten haben wir derzeit langsamere Kisten ohne HW-VPN und die sind ausreichend.
                      Wenn die Config mal auf CF's ist, kann man die ja woanders einbauen.
                      Ist eine definierte Platform denn nicht eigentlich super?

                      …

                      Also, ich kann hier natürlich alles aufschreiben, was gefragt wird/wurde, aber es fällt mir
                      Anhand der detaillierten Fragen, die ich für eine relativ einfache, straight-forward Sache
                      (siehe mein erster Post) hier bekomme schon auf, das es entweder sehr kompliziert sein
                      muss oder der/die Interessenten nicht ausreichend qualifiziert sind bzw. das noch nie gemacht hat.

                      Erwartet hätte ich eigentlich auch, eine Mail mit Referezen zu bekommen...
                      (Ich hoffe meine Regex ist nicht falsch)

                      Ich mein, ich hab sowas bisher nur mit Linux gemacht, aber über 4 Standorte mit VPN im
                      Rahmen der von mir bereits genannten Bedingungen und Netze zu konfigurieren, sollte eigentlich
                      relativ trivial sein, wenn man mit pfSense vertraut ist und eine Aufwandsschätzung ermöglichen.
                      (z.B. mit Testumgebung in VM's und VSwitch)

                      Ein Budget habe ich nicht vorgesehen, da es nicht dringlich ist, nur komme ich nicht dazu.
                      Aber ich werde sicher fair und leistungsbezogen zahlen.

                      Eigentlich hätte ich da schon eine konkretere Antwort erwartet, aber somit sehe ich das
                      völlig emotionslos als folgenden, zu beantwortenden Fragenkatalog:

                      1. Ich kenne pfSense funktional zu ___% und habe davon ___% schon praktisch eingesetzt
                      2. Ich kann die Anforderungen erfüllen und die pfSense Boxes konfigueriern
                            [] JA [] Warscheinlich [] Nein
                      3. Honorarnote [ ] Rechnung [ ] Ferienjob/400€ Job
                      4. Ich kann fertig sein innerhalb max. __ Wochen

                      Greets & Schönes WE,

                      • pit
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        heiko
                        last edited by

                        Hallo,

                        wenn doch das alles "relativ trivial" ist und Du den besten Überlick dabei hast, warum machst Du die Sache denn nicht selber, vor allem vor dem Hintergrund, dass Du mit dem potentiellen Auftragnehmer eh das Ruleset im VPN definieren willst, dann kannst Du das doch eh gleich selber machen.

                        Wie auch immer…., hast Du ne alte "einigermaßen" brauchbare config, schick Sie mir, ich erstelle Dir ein hoffentlich brauchbares Ruleset-Beispiel als xml-file für pfsense daraus, wenn Du magst, Kosten fallen da nicht an, vielleicht kommste in der Sache dann weiter.....

                        Regards
                        Heiko

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          heiko
                          last edited by

                          so dringend kann das hier nicht sein, keine antworten, keine dringlichkeiten, da antworten weniger als sporadisch, ersparen wir uns aufwand ohne ergebnisse…der thread ist gelockt!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.