Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Multiple WAN IPs

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 2.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      elmuchacho
      last edited by

      moinmoin …
      ... ich teste gerade pfsense als Router auf meinem Hetzner Root Server, auf dem ein VMware ESXi 4 läuft.
      Ich habe ein seperates SubNet, welches auf die MAC einer der 4 IP Adressen gemapt ist.
      Nun habe ich das Problem, dass ich die IPs nicht direkt in einer VM verwenden kann.
      Ich muss eine VM als Router einsetzen, die auf WAN-Seite alle IPs erhält und diese dann an die entsprechende VM weiter routet ...
      Technisch habe ich das ganze schon unter Linux realisieren können ...
      Nun dachte ich, ich probiere das ganze auch mal mit einer GUI ;)

      Wenn ich das ganze richtig verstehe, muss ich die IPs als Virtual IPs eintragen und dann ein 1:1 NAT pro VM / IP anlegen.
      Klappt nur so leider nicht ...
      Ich komme von der VM zwar raus (pfsense als Gateway) aber nicht hinein ...
      Jedenfalls erreiche weder den Webserver auf der VM noch ist sie via Ping erreichbar ...

      Was habe ich übersehen ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        heiko
        last edited by

        Promiscious Mode ist das Stichwort, muss unter ESX disabled sein

        In die Richtung einmal schauen

        Gruß
        Heiko

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.